Auf einen Blick
- Aufgaben: Optimiere logistische Abläufe und Materialflüsse in einem innovativen Umfeld.
- Arbeitgeber: Bosch Rexroth ist führend in Antriebs- und Steuerungstechnik für Maschinen und Anlagen.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Mitarbeiterrabatte und Freiraum für Kreativität warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technik mit und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Vorkenntnisse in Logistik und MS Office sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle ab August 2026, ideal für Studierende!
Wirtschaftlich, präzise, sicher und energieeffizient: Antriebs- und Steuerungstechnik von Bosch Rexroth bewegt Maschinen und Anlagen jeder Größenordnung. Unter der Marke Rexroth entstehen innovative Komponenten, maßgeschneiderte Systemlösungen und Dienstleistungen für mobile Anwendungen, Anlagenbau und Engineering sowie Fabrikautomation. Die Bosch Rexroth AG freut sich auf Ihre Bewerbung! Anstellungsart: Befristet Arbeitszeit: Teilzeit Ganzheitlich umsetzen: Sie wirken aktiv bei der Optimierung von logistischen Abläufen sowie von effizienten Materialflüssen im Werk mit Erfahrungen und Know-How: Sie haben idealerweise bereits Vorkenntnisse im Bereich der Logistik Qualifikation: Sie sind vertraut mit den gängigen MS Office Anwendungen Beginn: ab August 2026 Work-Life-Balance: Flexibles Arbeiten hinsichtlich Zeit, Ort und Arbeitsmodell. Mitarbeiterrabatte: Verguenstigungen fuer Mitarbeiter. Freiraum fuer Kreativitaet: Freiraeume fuer kreatives Arbeiten.
Werkstudent (m/w/d) Steuerungstechnik Arbeitgeber: Bosch Rexroth

Kontaktperson:
Bosch Rexroth HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) Steuerungstechnik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Branche tätig sind. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Steuerungstechnik und Logistik. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an neuen Entwicklungen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Ein gutes Verständnis der gängigen MS Office Anwendungen ist wichtig, also sei bereit, deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Kreativität! Da das Unternehmen Wert auf kreatives Arbeiten legt, bringe Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, wo du innovative Lösungen gefunden hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) Steuerungstechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Bosch Rexroth AG und ihre Produkte im Bereich der Antriebs- und Steuerungstechnik. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Bewerbung gezielt anzupassen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Bereich Logistik und deine Kenntnisse in MS Office hervorhebt. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Werkstudentenstelle interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Optimierung logistischer Abläufe beitragen können. Sei konkret und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bosch Rexroth vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Bereich Steuerungstechnik angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Trends in der Antriebs- und Steuerungstechnik sowie über die Produkte von Bosch Rexroth.
✨Präsentiere deine Logistikkenntnisse
Da Vorkenntnisse im Bereich Logistik gewünscht sind, solltest du konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen bereit haben, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Zeige deine MS Office Fähigkeiten
Die Vertrautheit mit MS Office Anwendungen ist wichtig. Bereite dich darauf vor, wie du diese Tools in der Praxis eingesetzt hast, um logistische Abläufe zu optimieren oder Daten zu analysieren.
✨Frage nach den kreativen Freiräumen
Nutze die Gelegenheit, um nach den Möglichkeiten für kreatives Arbeiten zu fragen. Dies zeigt dein Interesse an der Unternehmenskultur und dass du bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.