Zerspanungsmechaniker Gehäusefertigung (w/m/div.)
Jetzt bewerben
Zerspanungsmechaniker Gehäusefertigung (w/m/div.)

Zerspanungsmechaniker Gehäusefertigung (w/m/div.)

Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Bosch Rexroth

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bediene 3- und 5-Achs-Bearbeitungszentren und überwache die Qualität der gefertigten Teile.
  • Arbeitgeber: Bosch Rexroth ist ein führendes Unternehmen in Antriebs- und Steuerungstechnik.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Gesundheitsangebote, Mitarbeiterrabatte und kreative Freiräume warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft der Maschinenbauindustrie mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Zerspanungsmechaniker:in oder vergleichbar, Erfahrung im Bedienen von Maschinen erforderlich.
  • Andere Informationen: Arbeite in einem dynamischen 3-Schichtmodell und bringe deine Ideen in den Verbesserungsprozess ein.

Wirtschaftlich, präzise, sicher und energieeffizient: Antriebs- und Steuerungstechnik von Bosch Rexroth bewegt Maschinen und Anlagen jeder Größenordnung. Unter der Marke Rexroth entstehen innovative Komponenten, maßgeschneiderte Systemlösungen und Dienstleistungen für mobile Anwendungen, Anlagenbau und Engineering sowie Fabrikautomation.

Die Bosch Rexroth AG freut sich auf Ihre Bewerbung!

  • Anstellungsart: Unbefristet
  • Arbeitszeit: Vollzeit
  • Arbeitsort: Lohr am Main

Als Zerspanungsmechaniker:in bedienen Sie 3- bzw. 5-Achs-Bearbeitungszentren mit Schwerpunkt Fräsbearbeitung. Sie wechseln voreingestellte Werkzeuge und prüfen anschließend die Maßhaltigkeit. Zudem überwachen sowie messen Sie die gefertigten Teile. Bei Maßabweichungen nehmen Sie Korrekturen vor, beheben Störungen, analysieren deren Ursachen und erstellen Störungsberichte. Des Weiteren beheben Sie an der Automation (Be-/Entladen der Bearbeitungszentren durch Roboter) Störungen und analysieren auch hier die Störungsursachen. Im Rahmen der Bedienerwartung führen Sie selbständig die Wartung nach Wartungsplan durch. Nicht zuletzt sind Sie an einem kontinuierlichen Verbesserungsprozess interessiert und bringen sich ein, wenn es um die Weiterentwicklung der Prozesse geht.

  • Ausbildung: als Zerspanungsmechaniker:in, Werkzeugmechaniker:in oder vergleichbar mit Schwerpunkt Fräsen
  • Erfahrungen und Know-how: im Bedienen von 3- bzw. 5-Achs-Maschinen, gute PC-Kenntnisse
  • Persönlichkeit und Arbeitsweise: Sie sind offen für Neues, haben Spaß an der Teamarbeit und sind körperlich belastbar
  • Arbeitsalltag: wechselnde Arbeitszeiten im Rahmen eines 3-Schichtmodells
  • Sprachen: gutes Deutsch in Wort und Schrift

Work-Life-Balance: Flexibles Arbeiten hinsichtlich Zeit, Ort und Arbeitsmodell.

Gesundheit und Sport: Breites Angebot an Gesundheits- und Sportaktivitäten.

Kinderbetreuung: Vermittlungsservice für Kinderbetreuungsangebote.

Mitarbeiterrabatte: Vergünstigungen für Mitarbeiter.

Freiraum für Kreativität: Freiräume für kreatives Arbeiten.

Betriebliche Sozialberatung und Pflege: Sozialberatung und Vermittlungsservice für Pflegedienstleistungen.

Die zukünftige Personalabteilung oder der Fachbereich informiert gerne über den individuellen Leistungskatalog.

Zerspanungsmechaniker Gehäusefertigung (w/m/div.) Arbeitgeber: Bosch Rexroth

Die Bosch Rexroth AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Lohr am Main nicht nur eine unbefristete Anstellung als Zerspanungsmechaniker:in bietet, sondern auch ein flexibles Arbeitsumfeld, das die Work-Life-Balance fördert. Mit einem breiten Angebot an Gesundheits- und Sportaktivitäten sowie einem Vermittlungsservice für Kinderbetreuung unterstützt das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. Zudem wird Kreativität gefördert und es gibt zahlreiche Mitarbeiterrabatte, die das Arbeiten bei Bosch Rexroth zu einer lohnenden und bereichernden Erfahrung machen.
Bosch Rexroth

Kontaktperson:

Bosch Rexroth HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Zerspanungsmechaniker Gehäusefertigung (w/m/div.)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Zerspanungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du mit den Entwicklungen in der Branche vertraut bist und wie du diese Kenntnisse in die Arbeit bei Bosch Rexroth einbringen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erfahren. Dies kann dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse an der Stelle zu zeigen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren, die für die Bedienung von 3- bzw. 5-Achs-Bearbeitungszentren relevant sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und deine technische Kompetenz unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und Verbesserung. Informiere dich über Schulungsangebote oder Zertifikate, die du erworben hast oder erwerben möchtest, um deine Fähigkeiten in der Frästechnik weiter auszubauen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zerspanungsmechaniker Gehäusefertigung (w/m/div.)

Bedienung von 3- und 5-Achs-Bearbeitungszentren
Frästechnik
Werkzeugwechsel und -prüfung
Maßhaltigkeitskontrolle
Störungsbehebung
Ursachenanalyse von Störungen
Erstellung von Störungsberichten
Automationstechnik
Wartung nach Wartungsplan
Prozessoptimierung
Teamarbeit
PC-Kenntnisse
Belastbarkeit
Flexibilität in der Arbeitszeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige von Bosch Rexroth gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle als Zerspanungsmechaniker:in widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen im Umgang mit 3- bzw. 5-Achs-Maschinen sowie deine Teamfähigkeit hervor.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur kontinuierlichen Verbesserung der Prozesse beitragen können.

Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch sowohl in Wort als auch in Schrift gut ist, da dies in der Stellenanzeige gefordert wird.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bosch Rexroth vorbereitest

Kenntnis der Maschinen

Stelle sicher, dass du dich gut mit den 3- und 5-Achs-Bearbeitungszentren auskennst. Informiere dich über die spezifischen Maschinen, die bei Bosch Rexroth verwendet werden, und sei bereit, deine Erfahrungen im Umgang mit diesen Maschinen zu teilen.

Präzision und Genauigkeit betonen

Da die Rolle des Zerspanungsmechanikers Präzision erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit nennen, die deine Fähigkeit zur genauen Maßhaltigkeit und zur Fehlerbehebung zeigen. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du Korrekturen vorgenommen hast.

Teamarbeit hervorheben

Bosch Rexroth legt Wert auf Teamarbeit. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Prozesse zu verbessern. Zeige, dass du offen für Neues bist und gerne mit anderen zusammenarbeitest.

Interesse an kontinuierlicher Verbesserung

Zeige dein Interesse an kontinuierlichen Verbesserungsprozessen. Sprich darüber, wie du in der Vergangenheit zur Optimierung von Arbeitsabläufen beigetragen hast und welche Ideen du für die Weiterentwicklung der Prozesse bei Bosch Rexroth hast.

Zerspanungsmechaniker Gehäusefertigung (w/m/div.)
Bosch Rexroth
Jetzt bewerben
Bosch Rexroth
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>