ASIC Physical Design Engineer (f/m/div.)
ASIC Physical Design Engineer (f/m/div.)

ASIC Physical Design Engineer (f/m/div.)

Dresden Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Bosch Sensortec GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte komplexe digitale Designs für innovative Verbraucherprodukte.
  • Arbeitgeber: Bosch Sensortec ist ein führendes Unternehmen in der Sensorik für die Elektronikbranche.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle, mobile Arbeit und ein inklusives Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Technologien, die das Leben der Menschen verbessern.
  • Gewünschte Qualifikationen: 3-5 Jahre Erfahrung oder ein passender PhD in Elektrotechnik erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfalt und Inklusion sind Teil unserer Unternehmenskultur.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

In unserem Dresdner ASIC-Entwicklungszentrum entwerfen wir ASICs für Bosch Sensortec. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die physische Implementierung komplexer digitaler Designs innerhalb von Mixed-Signal SoC ASICs für Verbraucheranwendungen.

Erstellen Sie etwas Neues: Sie arbeiten in interdisziplinären Teams und übernehmen die Verantwortung für den gesamten RTL2GDS-Fluss, einschließlich Synthese, Platzierung & Routing, physischer Designverifikation und Testbarkeit.

Zuverlässige Implementierung: Sie helfen sicherzustellen, dass IC-Designs beim ersten Mal korrekt sind, indem Sie robuste Timing-Bedingungen für die Synthese generieren und leistungsstarke Sign-off-Prüfungen wie Logik-Äquivalenzprüfung (LEC) und statische Timing-Analyse (STA) auf der obersten Ebene durchführen; Sie gewährleisten die Stromintegrität durch Durchführung von Elektromigration (EM) und IR-Drop-Analysen sowie Produktqualität durch automatische Testmustererzeugung (ATPG).

Ganzheitliches Denken: Sie verstehen die Designanforderungen, leiten Einschränkungen ab, erstellen physische Implementierungen auf Gatterebene, überprüfen die Timing-Anforderungen auf Post-Layout-Netzlisten und erstellen Dokumentationen gemäß dem Design; dafür arbeiten Sie eng mit den Architektur-, Digital-, Layout- und Analogteams zusammen.

Vernetzte Kommunikation: Sie arbeiten in einem internationalen und global verteilten Expertenteam.

Gewissenhafte Koordination: Sie unterstützen uns bei der kontinuierlichen Verbesserung unserer Methoden, Abläufe und Verifikationsstrategien im Bereich Physical Design.

Qualifikationen:

  • Persönlichkeit: Starker Problemlösungsansatz mit einem hohen Maß an technischer Neugier und dem Antrieb, an der Spitze der Technologien im Bereich Physical Design zu bleiben.
  • Arbeitsweise: Unabhängiger, detailorientierter und qualitätsbewusster Arbeitsstil mit starken Teamkooperationsfähigkeiten in komplexen Projektumgebungen.
  • Erfahrung: 3 bis 5 Jahre+ Branchenerfahrung oder ein passender Doktortitel sind erforderlich; hohe Expertise in modernen Physical Design EDA-Tools, vorzugsweise in den Toolchains von Synopsys und Ansys; starke Erfahrung in Verifikationsmethoden für physisches Design (z.B. statische Timing-Analyse, EM/IR-Drop-Analyse) in fortschrittlichen Technologieknoten; tiefes Verständnis von Low-Power-Strategien (Clock Gating, Power Gating, UPF); versiert in der Integration von DfT (Design-for-Test)-Funktionen für Scan-Tests mit ausreichender Abdeckung; fundierte Kenntnisse in Skript- und Programmiersprachen wie TCL und Python; Grundkenntnisse in Verilog/VHDL-Hardwarebeschreibungssprachen sind von Vorteil.
  • Sprachen: Fließend in Englisch; zusätzliche Sprachkenntnisse sind von Vorteil.
  • Bildung: Abschluss (Dipl.-Ing./M.Sc./PhD) in Elektrotechnik oder einem verwandten Bereich mit herausragenden akademischen Ergebnissen.

Zusätzliche Informationen: Wir bieten großartige Möglichkeiten für mobiles Arbeiten sowie verschiedene Teilzeitmodelle oder Job-Sharing. Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest in unserer Unternehmenskultur verankert. Daher begrüßen wir alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität. Bosch Sensortec GmbH freut sich auf Ihre Bewerbung!

Benötigen Sie weitere Informationen zur Stelle? Christoph Tzschoppe (Funktionale Abteilung) +49 351 8547-3765

ASIC Physical Design Engineer (f/m/div.) Arbeitgeber: Bosch Sensortec GmbH

Bosch Sensortec GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der innovative Technologien im Bereich der Sensorlösungen entwickelt und dabei eine inklusive und vielfältige Unternehmenskultur pflegt. In unserem Dresdner ASIC-Entwicklungszentrum bieten wir nicht nur spannende Projekte in einem internationalen Team, sondern auch flexible Arbeitsmodelle und zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Unsere Mitarbeiter profitieren von einem dynamischen Arbeitsumfeld, das Kreativität und technische Neugier fördert und gleichzeitig die Work-Life-Balance unterstützt.
Bosch Sensortec GmbH

Kontaktperson:

Bosch Sensortec GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: ASIC Physical Design Engineer (f/m/div.)

Tipp Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der ASIC-Design-Community zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Physical Design konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich ASIC-Design. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig Kontakte zu knüpfen. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Fachgebiet.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und Probleme im Bereich Physical Design übst. Simuliere Interviews mit Freunden oder Kollegen, um dein Selbstbewusstsein zu stärken und deine Antworten zu verfeinern.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Fähigkeiten durch praktische Projekte oder Beiträge zu Open-Source-Projekten. Dies kann dir helfen, deine Kenntnisse in EDA-Tools und Programmiersprachen wie TCL und Python zu demonstrieren und macht dich für Arbeitgeber attraktiver.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ASIC Physical Design Engineer (f/m/div.)

Physikalisches Design
RTL2GDS Fluss
Synthese
Platzierung und Routen
Physikalische Designverifikation
Design for Testability
Timing Constraints
Logik-Äquivalenzprüfung (LEC)
Statische Timing-Analyse (STA)
Elektromigration (EM) Analyse
IR-Drop Analyse
Automatische Testmustererzeugung (ATPG)
Verständnis von Designanforderungen
Dokumentationserstellung
Teamarbeit in interdisziplinären Teams
Kenntnisse in EDA-Tools (Synopsys, Ansys)
Erfahrung in fortgeschrittenen Technologie-Knoten
Niedrigstromstrategien (Clock Gating, Power Gating, UPF)
Integration von DfT-Funktionen
Scripting und Programmierung (TCL, Python)
Grundkenntnisse in Verilog/VHDL

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Position an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Rolle des ASIC Physical Design Engineers wichtig sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Unternehmenskultur von Bosch Sensortec passen.

Überprüfung und Korrektur: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bosch Sensortec GmbH vorbereitest

Verstehe die technischen Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Position als ASIC Physical Design Engineer vertraut. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit EDA-Tools wie Synopsys und Ansys zu sprechen und wie du diese in früheren Projekten eingesetzt hast.

Bereite Beispiele für Problemlösungen vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du komplexe Probleme im Bereich Physical Design gelöst hast. Zeige, wie dein analytisches Denken und deine technische Neugier dir geholfen haben, Herausforderungen zu meistern.

Teamarbeit betonen

Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in interdisziplinären Projekten zu sprechen. Betone, wie du zur Verbesserung von Arbeitsabläufen und zur Förderung einer positiven Teamdynamik beigetragen hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von Bosch Sensortec, indem du Fragen zu Diversität, Inklusion und den Möglichkeiten für mobiles Arbeiten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.

ASIC Physical Design Engineer (f/m/div.)
Bosch Sensortec GmbH
Bosch Sensortec GmbH
  • ASIC Physical Design Engineer (f/m/div.)

    Dresden
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-27

  • Bosch Sensortec GmbH

    Bosch Sensortec GmbH

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>