Bachelor of Science (B.Sc.) Studiengang : Wirtschaftsinformatik - Business Engineering (m / w /[...]
Bachelor of Science (B.Sc.) Studiengang : Wirtschaftsinformatik - Business Engineering (m / w /[...]

Bachelor of Science (B.Sc.) Studiengang : Wirtschaftsinformatik - Business Engineering (m / w /[...]

Düsseldorf Duales Studium Kein Home Office möglich
Bosch Sicherheitssysteme GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne Sicherheitstechnik und arbeite an spannenden Projekten in einem dualen Studium.
  • Arbeitgeber: Bosch ist ein führender Anbieter von Sicherheits- und Kommunikationslösungen weltweit.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Gleitzeit, mobiles Arbeiten und attraktive Vergütung warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit uns und mache die Welt sicherer und nachhaltiger.
  • Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife, gute Leistungen in Naturwissenschaften und Affinität zu BWL und Informatik.
  • Andere Informationen: Erhalte Unterstützung durch erfahrene Mentoren und profitiere von hohen Übernahmechancen.

Starte in die Welt der Sicherheitstechnik. Rund um den Globus steigt die Nachfrage nach Sicherheits- und Kommunikationslösungen. Wir geben den Menschen das Gefühl von Schutz und Geborgenheit und sorgen auch für mehr Komfort, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit. Komm zu uns in den Bosch Geschäftsbereich Building Technologies, wir sind einer der führenden Anbieter in diesem wachsenden Markt. Daher suchen wir engagierte Verstärkung, um die Welt gemeinsam ein Stückchen sicherer zu machen.

Studienablauf: Theorie- und Praxisphasen. Die Theoriephasen finden an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Ravensburg: Campus Ravensburg statt. Dort erhältst du ein breitgefächertes Wissen zu informationstechnischen und betriebswirtschaftlichen Themen, wie zum Beispiel ERP- und Datenbank-Systeme, Change- oder Verhandlungsmanagement, Managementmethoden, Marketing und Vertrieb. Dein Studium wird durch Praxisphasen an deinem Praxisstandort ergänzt. Dabei wirst du von einem Mentor betreut und übernimmst konkrete Aufgaben und Projekte, wie z.B.: Unterstützung im kaufmännischen Bereich und Controllingaufgaben (Aufbau Reporting, Durchsprachen mit internen Stakeholdern).

Mit diesen Eigenschaften kannst du uns überzeugen:

  • Eine Allgemeine bzw. fachgebundene Hochschulreife mit guten bis sehr guten Leistungen insbesondere in den naturwissenschaftlichen Fächern
  • Affinität in den Bereichen Mathematik, BWL und Informatik
  • Solide Deutsch- und nach Möglichkeit Englischkenntnisse
  • Fähigkeiten, Sachverhalte klar zu strukturieren und abstrakt zu denken
  • Strukturelles und analytisches Denkvermögen für komplexe Themengebiete
  • Hohes Maß an sozialer Kompetenz, Kommunikationsfreude und Teamfähigkeit
  • Eigeninitiative, Flexibilität und überdurchschnittliche Lernbereitschaft
  • Hohe Motivation und Reisebereitschaft

Welche Extras und Vorteile bietet dir ein Ausbildungsplatz bei BOSCH?

  • Ein vielfältiges und spannendes duales Studium mit Weitblick
  • Onboarding in der Firmenzentrale München und Vorträge/Workshops
  • Betreuung durch erfahrenen Mentor und Experten in der Fachabteilung
  • Notebook, sonstige Ausstattung und Bosch Poloshirt gehören zur Grundausstattung
  • 30 Tage Urlaub, Gleitzeit und nach Abstimmung mobiles Arbeiten
  • Betriebliche Sozialleistungen, z.B. Mitarbeiter-Rabatt, gesundheitliche Vorsorge
  • Hohe Übernahmechancen mit sehr guten Entwicklungsmöglichkeiten
  • Attraktive monatliche Vergütung sowie ein Mietkostenzuschuss während der Theoriephase und Kostenübernahme deiner ausbildungsrelevanten Fahrtkosten
  • Dein Beitrag zum Klimaschutz: Wir zahlen dir die My BahnCard 50

Werde Teil unseres Teams und mache mit uns die Welt ein Stückchen sicherer.

Bachelor of Science (B.Sc.) Studiengang : Wirtschaftsinformatik - Business Engineering (m / w /[...] Arbeitgeber: Bosch Sicherheitssysteme GmbH

Bosch ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und zukunftsorientierten Umfeld zu arbeiten. Mit einem dualen Studium in Wirtschaftsinformatik an der DHBW Ravensburg profitierst du von einer umfassenden Ausbildung, individueller Betreuung durch erfahrene Mentoren und attraktiven Zusatzleistungen wie 30 Tagen Urlaub, flexiblen Arbeitszeiten und einer hohen Übernahmequote. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit, Eigeninitiative und persönliche Entwicklung, während wir gemeinsam daran arbeiten, die Welt sicherer und nachhaltiger zu gestalten.
Bosch Sicherheitssysteme GmbH

Kontaktperson:

Bosch Sicherheitssysteme GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bachelor of Science (B.Sc.) Studiengang : Wirtschaftsinformatik - Business Engineering (m / w /[...]

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends in der Sicherheitstechnik und den Technologien, die Bosch verwendet. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern bei Bosch oder in der Sicherheitsbranche zu knüpfen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, wahrgenommen zu werden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen in Mathematik, BWL und Informatik. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfreude, indem du in Gesprächen aktiv zuhörst und deine Ideen klar und strukturiert präsentierst. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bachelor of Science (B.Sc.) Studiengang : Wirtschaftsinformatik - Business Engineering (m / w /[...]

Analytisches Denkvermögen
Strukturierte Problemlösung
Mathematische Affinität
Betriebswirtschaftliches Wissen
Informatikkenntnisse
Kenntnisse in ERP- und Datenbanksystemen
Change Management
Verhandlungsmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Eigeninitiative
Flexibilität
Lernbereitschaft
Reisebereitschaft
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Bosch: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Bosch Gruppe und den Bereich Building Technologies. Verstehe die Unternehmenswerte, Produkte und die Rolle, die du in diesem wachsenden Markt spielen könntest.

Lebenslauf und Anschreiben anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die spezifischen Anforderungen des Studiengangs Wirtschaftsinformatik - Business Engineering zugeschnitten sind. Betone deine Stärken in Mathematik, BWL und Informatik sowie deine sozialen Kompetenzen.

Motivation zeigen: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für diesen Studiengang und das Unternehmen interessierst. Zeige deine Motivation und wie du zur Sicherheitstechnik beitragen möchtest.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bosch Sicherheitssysteme GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Bosch und den Geschäftsbereich Building Technologies informieren. Verstehe die Produkte und Dienstleistungen, die sie anbieten, sowie ihre Werte und Mission. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in Mathematik, BWL und Informatik demonstrieren. Sei bereit, diese während des Interviews zu teilen, um deine Eignung für die Position zu untermauern.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da Teamarbeit in diesem Job wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, die deine soziale Kompetenz und Kommunikationsfreude zeigen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen betreffen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies könnte sich auf die Unternehmenskultur, die Mentorenprogramme oder die Entwicklungsmöglichkeiten beziehen. Fragen zu stellen zeigt dein Interesse und deine Initiative.

Bachelor of Science (B.Sc.) Studiengang : Wirtschaftsinformatik - Business Engineering (m / w /[...]
Bosch Sicherheitssysteme GmbH
Bosch Sicherheitssysteme GmbH
  • Bachelor of Science (B.Sc.) Studiengang : Wirtschaftsinformatik - Business Engineering (m / w /[...]

    Düsseldorf
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-05-17

  • Bosch Sicherheitssysteme GmbH

    Bosch Sicherheitssysteme GmbH

    1001 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>