Informationselektroniker (w/m/div) - Einsatzgebiet Brandschutz- und Gefahrenmeldeanlagen 2025
Informationselektroniker (w/m/div) - Einsatzgebiet Brandschutz- und Gefahrenmeldeanlagen 2025

Informationselektroniker (w/m/div) - Einsatzgebiet Brandschutz- und Gefahrenmeldeanlagen 2025

Regensburg Ausbildung Kein Home Office möglich
Bosch Sicherheitssysteme GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, Sicherheits- und Gebäudetechnik zu installieren und zu überprüfen.
  • Arbeitgeber: Bosch Building Technologies gestaltet innovative Lösungen für moderne Gebäude.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Laptop, Werkzeug und MyBahnCard50 inklusive!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gebäudetechnologie und arbeite in einem coolen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss, Interesse an Elektrotechnik und Teamarbeit.
  • Andere Informationen: Hohe Übernahmechancen nach der Ausbildung und Unterstützung durch erfahrene Ausbilder.

Du suchst nach einer Ausbildung, die du und deine Freunde cool finden und die deine Eltern stolz macht? Dann starte jetzt deine Ausbildung LIKE A BOSCH!

Gebäude von heute sind nicht nur sichere, funktionale Orte, an denen Menschen leben und arbeiten können. Sie können sich auch an ihre persönlichen Bedürfnisse anpassen und sogar auf diese reagieren. Sie unterstützen dabei, noch effizienter und nachhaltiger zu agieren. Das Internet of Things und sensorgestützte Technologien nehmen dabei eine zentrale Rolle ein.

Wir bei Bosch Building Technologies gestalten diese neuartigen Entwicklungen maßgeblich mit innovativen Lösungen in allen Bereichen, von Zutrittskontrolle über Branderkennung und Beschallung bis hin zu intelligenter Videosicherheit. Trage auch du dazu bei, die Beziehung zwischen Menschen und den Gebäuden, in denen wir unsere Zeit verbringen, neu zu definieren.

Bereits in unserer Ausbildung legen wir Wert auf höchste Qualität. Doch was genau erwartet dich, wenn du dich für eine Ausbildung zum Informationselektroniker (w/m/div.) bei Bosch Building Technologies entscheidest?

  • In deiner Ausbildung bei uns lernst du Systeme der Sicherheits- und Gebäudetechnik kennen
  • installierst und überprüfst du die Anlagen beim Kunden
  • arbeitest du gemeinsam mit unseren Technikern vor Ort
  • erhältst du Seminare zu Bosch-Technologien, Elektrotechnik, IT und Softskills
  • erwirbst du das theoretische Wissen an einer unserer Partnerberufsschulen
  • lernst du gemeinsam mit anderen Bosch-Auszubildenden den Unterrichtsstoff
  • wirst du in deiner fach- und persönlichen Entwicklung jederzeit von uns unterstützt

Mit diesen Eigenschaften kannst du uns überzeugen:

  • du hast mindestens einen guten bis sehr guten Realschulabschluss
  • du glänzt mit guten Noten in Mathe und Physik
  • du begeisterst dich für Elektrotechnik, IT und besitzt handwerkliches Geschick
  • du arbeitest gerne eigenständig und verantwortungsbewusst
  • du hast Spaß an Teamarbeit und an der Kommunikation mit unseren Kunden

Welche Extras und Vorteile bietet dir ein Ausbildungsplatz bei BOSCH?

  • eine vielfältige und spannende Ausbildung
  • Betreuung durch ein erfahrenes Ausbildungsteam
  • vielfältige firmeninterne Seminare zu Produkten, Soft Skills und Prüfungsvorbereitung
  • Laptop, Werkzeugausstattung und Imagekleidung gehören zur Grundausstattung
  • Unterkünfte während der Seminar- und Berufsschulaufenthalte stellt das Unternehmen
  • dein Beitrag zum Klimaschutz: Wir zahlen dir die MyBahnCard50
  • wir übernehmen alle deine ausbildungsrelevanten Fahrtkosten
  • du hast 30 Tage Urlaub und eine tarifliche Ausbildungsvergütung
  • du hast hohe Übernahmechancen nach der Ausbildung

Starte auch du etwas Großes! Die Bosch Sicherheitssysteme Montage und Service GmbH ist eine unserer Tochtergesellschaften und freut sich auf deine Online-Bewerbung.

Informationselektroniker (w/m/div) - Einsatzgebiet Brandschutz- und Gefahrenmeldeanlagen 2025 Arbeitgeber: Bosch Sicherheitssysteme GmbH

Bosch Building Technologies ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir eine spannende und vielfältige Ausbildung zum Informationselektroniker (w/m/div) bietet. Mit einem engagierten Ausbildungsteam, zahlreichen internen Seminaren und einer modernen Ausstattung unterstützen wir deine fachliche und persönliche Entwicklung in einem innovativen Umfeld. Zudem profitierst du von attraktiven Zusatzleistungen wie der MyBahnCard50, 30 Tagen Urlaub und hohen Übernahmechancen nach deiner Ausbildung – alles in einem dynamischen Team, das die Zukunft der Gebäudetechnologie mitgestaltet.
Bosch Sicherheitssysteme GmbH

Kontaktperson:

Bosch Sicherheitssysteme GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Informationselektroniker (w/m/div) - Einsatzgebiet Brandschutz- und Gefahrenmeldeanlagen 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich der Sicherheits- und Gebäudetechnik. Zeige in Gesprächen oder während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den Entwicklungen im Internet of Things und sensorgestützten Technologien hast.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei Bosch aufzubauen. Diese können dir wertvolle Einblicke in die Ausbildung und das Arbeitsumfeld geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für Elektrotechnik und IT, indem du eventuell eigene Projekte oder Hobbys erwähnst, die damit zu tun haben. Dies kann dein Engagement und deine Leidenschaft für das Fachgebiet verdeutlichen und dich von anderen Bewerbern abheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Informationselektroniker (w/m/div) - Einsatzgebiet Brandschutz- und Gefahrenmeldeanlagen 2025

Grundkenntnisse in Elektrotechnik
Verständnis für IT-Systeme
Handwerkliches Geschick
Mathematische Fähigkeiten
Physikalisches Verständnis
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Eigenverantwortliches Arbeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Technisches Verständnis
Interesse an neuen Technologien
Flexibilität
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Bosch: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über Bosch und die spezifische Ausbildung zum Informationselektroniker. Besuche die offizielle Website von Bosch, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Technologien und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Betone deine guten Noten in Mathe und Physik sowie dein Interesse an Elektrotechnik und IT. Vergiss nicht, auch deine handwerklichen Fähigkeiten und Teamarbeit hervorzuheben.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung bei Bosch interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Interessen und Fähigkeiten mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen und was du dir von der Ausbildung erhoffst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten. Überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bosch Sicherheitssysteme GmbH vorbereitest

Bereite dich gut vor

Informiere dich über Bosch Building Technologies und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Informationselektroniker. Zeige, dass du die Produkte und Technologien des Unternehmens verstehst und wie sie in der Sicherheits- und Gebäudetechnik eingesetzt werden.

Hebe deine Stärken hervor

Betone deine guten Noten in Mathe und Physik sowie dein Interesse an Elektrotechnik und IT. Zeige, dass du handwerkliches Geschick hast und gerne eigenständig arbeitest, aber auch Teamarbeit schätzt.

Sei kommunikativ

Da die Kommunikation mit Kunden ein wichtiger Teil der Ausbildung ist, übe, wie du dich klar und freundlich ausdrücken kannst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet oder Probleme gelöst hast.

Stelle Fragen

Zeige dein Interesse, indem du während des Interviews Fragen stellst. Frage nach den Seminaren, die angeboten werden, oder nach den Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Entwicklung während der Ausbildung.

Informationselektroniker (w/m/div) - Einsatzgebiet Brandschutz- und Gefahrenmeldeanlagen 2025
Bosch Sicherheitssysteme GmbH
Bosch Sicherheitssysteme GmbH
  • Informationselektroniker (w/m/div) - Einsatzgebiet Brandschutz- und Gefahrenmeldeanlagen 2025

    Regensburg
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-03-26

  • Bosch Sicherheitssysteme GmbH

    Bosch Sicherheitssysteme GmbH

    1001 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>