Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und implementiere innovative Geschäftsprozesse in der Produktion und Logistik mit SAP S/4.
- Arbeitgeber: Bosch ist ein führendes Unternehmen, das hochwertige Technologien und Dienstleistungen entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle, mobiles Arbeiten und Jobsharing für eine ausgewogene Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das die Zukunft der Technologie mitgestaltet und inspiriert.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaft, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbar sowie Erfahrung in SAP.
- Andere Informationen: Diversity und Inklusion sind fest in unserer Unternehmenskultur verankert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Full-time
Unternehmensbeschreibung
Bei Bosch gestalten wir die Zukunft, indem wir hochwertige Technologien und Dienstleistungen erfinden, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen bereichern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiter ist fest: Wir wachsen zusammen, genießen unsere Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch. Die Bosch Security Systems GmbH freut sich auf Ihre Bewerbung!
Stellenbeschreibung
Sie sind verantwortlich für die Gestaltung und Implementierung von Geschäftsprozessen und IT-Lösungen im Bereich Produktion und Lieferkettenplanung basierend auf SAP S/4. Aktive Teilnahme an der Implementierung eines integrierten Prozess- und IT-Templates für die Building Technologies Division unter Verwendung agiler Implementierungsmethoden. Die Analyse und Optimierung von Prozessen in Zusammenarbeit mit der Fachabteilung sowie der Third-Level-Support für den Prozessbereich gehören zu Ihrem spannenden Aufgabenbereich. Sie sind der Ansprechpartner für andere Prozessbereiche, um konsistente integrierte Prozess- und IT-Lösungen sicherzustellen.
Qualifikationen
- Bildung: Abgeschlossenes Hochschulstudium in Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung und Wissen: Mehrjährige Berufserfahrung in der Gestaltung und Implementierung von IT-Lösungen im Bereich Produktion und Lieferkettenplanung. Sehr gute Kenntnisse der SAP-Module PP und MM einschließlich Customizing und Datenstrukturen. Gute Erfahrung in Produktions- und Lieferkettenmanagementprozessen.
- Persönlichkeit und Arbeitsweise: Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten und ein sicheres Auftreten, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise sowie starke analytische Fähigkeiten.
- Arbeitsroutine: Reisebereitschaft von bis zu 20%
- Sprachen: Fließende schriftliche und mündliche Deutsch- und Englischkenntnisse
Zusätzliche Informationen
Wir bieten flexible Arbeitsmodelle: von verschiedenen Teilzeitoptionen bis hin zu mobilem Arbeiten und Jobsharing. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest in unserer Unternehmenskultur verankert. Daher begrüßen wir alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.
Inhouse Consultant for SAP S / 4 Manufacturing and Logistics (f / m / div.) Arbeitgeber: Bosch Sicherheitssysteme GmbH

Kontaktperson:
Bosch Sicherheitssysteme GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Inhouse Consultant for SAP S / 4 Manufacturing and Logistics (f / m / div.)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von Bosch in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Erfahrung im Unternehmen und zeige dein Interesse an der Position als Inhouse Consultant für SAP S/4.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich SAP S/4, insbesondere in der Produktion und Logistik. Nimm an Webinaren oder Workshops teil, um dein Wissen zu vertiefen und deine Expertise zu demonstrieren.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich auf typische Fragen vor, die sich auf die Implementierung von SAP-Lösungen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Prozessoptimierung und im Projektmanagement zeigen.
✨Kulturelle Passung
Informiere dich über die Unternehmenskultur von Bosch und überlege, wie du dich in diese einfügen kannst. Betone in Gesprächen deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Inhouse Consultant for SAP S / 4 Manufacturing and Logistics (f / m / div.)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Bosch und deren Unternehmenskultur. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Werte, Projekte und die Arbeitsweise zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Kenntnisse in der Produktion und im Supply Chain Management hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in den SAP-Modulen PP und MM sowie deine analytischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als Inhouse Consultant geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen mit agilen Implementierungsmethoden und deine Kommunikationsfähigkeiten ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch und Englisch fehlerfrei sind, da dies für die Position wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bosch Sicherheitssysteme GmbH vorbereitest
✨Verstehe die SAP S/4 Module
Mach dich mit den SAP PP und MM Modulen vertraut. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Modulen zu beantworten und zeige, wie du sie in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
✨Bereite Beispiele für agile Methoden vor
Da die Stelle agile Implementierungsmethoden erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit parat haben, die deine Erfahrung mit agilen Prozessen demonstrieren.
✨Analytische Fähigkeiten betonen
Hebe deine analytischen Fähigkeiten hervor, indem du erklärst, wie du komplexe Probleme identifiziert und Lösungen entwickelt hast. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern.
✨Kommunikationsfähigkeiten zeigen
Da die Rolle exzellente Kommunikationsfähigkeiten erfordert, übe, wie du technische Informationen klar und verständlich präsentieren kannst. Zeige, dass du in der Lage bist, mit verschiedenen Abteilungen effektiv zu kommunizieren.