Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Master of Engineering im Systems Engineering Elektrotechnik und unterstütze den technischen Vertrieb.
- Arbeitgeber: Buderus ist Teil der Bosch Home Comfort Group und bietet innovative Heizungs- und Installationstechnik.
- Mitarbeitervorteile: Erlebe eine duale Ausbildung mit flexiblen Praxisphasen und persönlicher Mentorenbegleitung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiewende aktiv mit und erlebe spannende Einblicke in ein internationales Unternehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Technischer Bachelor in Elektrotechnik oder vergleichbar, Teamplayer mit analytischer Arbeitsweise.
- Andere Informationen: Vielfalt und Inklusion sind Teil unserer Unternehmenskultur. Bewerbungen aller Art sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Duale Master (M.Eng.) – Systems Engineering – Elektrotechnik
Carl-Zeiss-Straße 16, 55129 Mainz, Deutschland
Teilzeit
Bosch Thermotechnik GmbH
Unternehmensbeschreibung
Buderus unterhält ein Spezial-Großhandelsnetz für Heizungs- und Installationstechnik mit über 50 Niederlassungen in Deutschland. Als starke und erfolgreiche Marke der Bosch Home Comfort Group, einem Unternehmen der Bosch-Gruppe, stehen wir für fortschrittliche, professionelle Heizungstechnologie und verlässlichen Service für ein perfektes Wohlfühlklima – und das seit mehr als 275 Jahren. Die Bosch Home Comfort Group freut sich auf deine Bewerbung!
Stellenbeschreibung
Als Teil der Bosch-Gruppe leistet die Bosch Home Comfort Group einen wichtigen Beitrag für die Energiewende. Dazu bieten wir Lösungen für die Bereiche Heizen, Kühlen sowie Wohlfühlen und setzen auf unser Team, bestehend aus rund 14.000 Mitarbeitenden weltweit. Darum geht es bei uns: Um dich, unser Geschäft und unsere Umwelt. Unser Versprechen an dich steht: Gemeinsam wachsen wir, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Werde auch du Teil der Bosch Home Comfort Group.
Als Master of Engineering im Studiengang „Systems Engineering Elektrotechnik“ unterstützt du unseren spannenden Vertriebsbereich Mitte. Im dualen Ausbildungssystem bei der Bosch Home Comfort Group werden Theorie und Praxis eng miteinander verbunden. Qualifizierte Dozentinnen sowie Dozenten der dualen Hochschule „Technische Hochschule Mittelhessen“ in Wetzlar vermitteln dir theoretische Fachkenntnisse, während du deine praktischen Erfahrungen im Unternehmen sammelst.
Der Praxisphasenstandort kann je nach Wunsch der Bewerber:innen flexibel an einem unserer Buderus-Vertriebsstandorte im Vertriebsbereich Mitte sein (Mainz, Trier, Gießen, Frankfurt, Koblenz oder Würzburg). Tauche ein in die Welt des technischen Vertriebs und erlebe Kundenservice hautnah! Bei uns kannst du unsere Technikexperten, das Projektgeschäft und den Außendienst aus erster Hand kennenlernen.
Du stehst uns bei der Transformation der Branche, von fossil zu elektrifiziert/regenerativ, zur Erreichung der Klimaschutzziele hilfreich zur Seite. Dabei begleitest du die Digitalisierung, Elektrifizierung sowie innovative Prozesse. Zudem wirst du intensiv in Fach- sowie Projektaufgaben des operativen Geschäfts eingebunden, unterstützt in vielfältigen Themen und setzt inhaltliche Schwerpunkte der Studienfächer in die Praxis um. Eine persönliche Mentorin bzw. ein persönlicher Mentor begleitet und berät dich auf deinem Weg. Spannende Insights sowie praktische Erfahrungen in einem internationalen und vielfältigen Unternehmen warten auf dich.
Qualifikationen
- Ausbildung: technischer Bachelor mit elektrotechnischem Hintergrund oder vergleichbar
- Erfahrung und Know-how: breites technisches sowie kaufmännisches Wissen
- Persönlichkeit: als flexibler Teamplayer fällt es dir leicht, mit anderen zu kommunizieren sowie dich für Themen zu begeistern
- Arbeitsweise: du verstehst es, Tätigkeiten verantwortungsbewusst, selbstständig und eigeninitiativ anzugehen, dabei verlierst du die Kundschaft sowie deine Ziele nie aus dem Blick, im Arbeitsalltag gehst du analytisch vor und trittst sicher auf
- Begeisterung: für Managementfunktionen als Basis zukünftiger Übernahme von Führungsaufgaben
- Sprachen: sehr gutes Deutsch und Englisch
Zusätzliche Informationen
Buderus Vertriebszentrum
Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.
Du hast Fragen zum Bewerbungsprozess? Lara Lauber-Nöll (Personalabteilung) +49(6441)418-1442
In diesem Team sind wir per du. Werde ein Teil davon!
Work #LikeABosch
#J-18808-Ljbffr
Dualer Master (M.Eng.) - Systems Engineering - Elektrotechnik Arbeitgeber: Bosch Thermotechnik GmbH

Kontaktperson:
Bosch Thermotechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dualer Master (M.Eng.) - Systems Engineering - Elektrotechnik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits bei Bosch Thermotechnik GmbH gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke und Tipps geben, wie du dich am besten auf die Position vorbereiten kannst.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Heizungs- und Installationstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie die Bosch Home Comfort Group zur Energiewende beiträgt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zu demonstrieren. In der Rolle als Dualer Master wirst du viel im Team arbeiten, also sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Begeisterung für die Digitalisierung und innovative Prozesse. Informiere dich über die neuesten Technologien in der Elektrotechnik und bringe Ideen mit, wie diese in den Vertriebsbereich integriert werden können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dualer Master (M.Eng.) - Systems Engineering - Elektrotechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Bosch Home Comfort Group und deren Werte. Verstehe, wie das Unternehmen zur Energiewende beiträgt und welche Rolle der technische Vertrieb dabei spielt.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darlegst, wie dein technischer Bachelor und deine Erfahrungen im elektrotechnischen Bereich zu den Anforderungen der Stelle passen. Hebe relevante Projekte oder Praktika hervor.
Zeige deine Begeisterung: In deiner Bewerbung solltest du deine Leidenschaft für Managementfunktionen und deine Motivation, Führungsaufgaben zu übernehmen, deutlich machen. Zeige, dass du ein flexibler Teamplayer bist und gerne mit anderen kommunizierst.
Verfasse ein individuelles Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Erkläre, warum du dich für die duale Masterstelle interessierst und wie du zur Transformation der Branche beitragen möchtest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bosch Thermotechnik GmbH vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet auf technische Fragen
Da die Position im Bereich Systems Engineering Elektrotechnik angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die deine Kenntnisse in Elektrotechnik und Systemengineering demonstrieren.
✨Zeige deine Begeisterung für die Branche
Die Bosch Home Comfort Group sucht nach jemandem, der sich für die Energiewende und innovative Technologien begeistert. Bereite einige Gedanken vor, wie du zur Transformation von fossilen zu elektrifizierten/regenerativen Lösungen beitragen kannst.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Als flexibler Teamplayer ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit betonst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du Fragen vorbereitest. Frage nach den Herausforderungen im technischen Vertrieb oder wie die Digitalisierung in der Branche vorangetrieben wird. Das zeigt, dass du aktiv über die Rolle nachdenkst.