Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Bauprojekte und gestalte innovative Lösungen im Facility Management.
- Arbeitgeber: Bosch ist ein führendes Unternehmen, das Technologien für eine bessere Zukunft entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Arbeitsumgebung mit Raum für Kreativität und persönliche Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Architektur oder Bauingenieurwesen und praktische Erfahrung in der Projektleitung.
- Andere Informationen: Befristete Stelle von 01.09.2025 bis 31.08.2027 mit vielfältigen Teilzeitmodellen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch.
Die Bosch Home Comfort Group freut sich auf Ihre Bewerbung!
Sie werden die Standorte der Home Comfort Group kennen lernen. Hierbei handelt es sich überwiegend um Fertigungsstandorte mit Gebäuden für Produktion und Lager, sowie für Büroflächen. Auch Aufgaben an einem Vertriebsstandort können gefordert sein. Eigenständig werden Sie Projekte für Umbau, Erweiterung und Instandhaltung begleiten. Sie erstellen Sanierungskonzepte für Erhalt und Optimierung der Immobilien, unter Beachtung gesetzlicher sowie wirtschaftlicher Belange und setzen diese auch um. Sie erstellen Leistungsverzeichnisse oder arbeiten mit externen Ingenieur-Büros zusammen bei dieser Aufgabe, wickeln die technische Prüfung der Angebote ab und wirken bei der Vergabe mit. Nach Begleitung, Überwachung und Abwicklung einer Leistung übernehmen Sie die Abnahme der Baugewerke und sorgen für die Übergabe an den Nutzer bzw. die Nutzerin in den laufenden Betrieb. Die deutschlandweite Aufgabe erfordert die Bereitschaft zur Reisetätigkeit. Hier stellen Sie die Schnittstelle zu der jeweiligen FCM-/Standortleitung dar.
Im Facility Management übernehmen Sie die Projektleitung von komplexen Umbau- und Sanierungsmaßnahmen sowie die Erstellung (überwiegend LP 1+2 nach HOAI), Bewertung und Koordination von Baugesuchen, Abstimmungen mit Behörden und Zentralstellen.
Ausbildung: abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Architektur, Bauingenieurwesen oder vergleichbar
Erfahrungen und Know-how: praktische Berufserfahrung in der Bau- oder Projektleitung, vorzugsweise im Gewerbebau (Roh- und Ausbaugewerke) sowie gute Kenntnisse in MS Office und AutoCAD (oder vergleichbarer CAD-Architektur-Software)
Persönlichkeit und Arbeitsweise: Ihnen gelingt es, sich schnell auf neue Situationen einzustellen und Sie arbeiten gerne eigenverantwortlich an Ihren Projekten; Sie finden pragmatische Lösungen und richten Ihr Handeln stets am Kundennutzen aus; Sie bringen sich aktiv ins Team ein und zeigen hohe Einsatzbereitschaft, um gemeinsam innovative Ansätze zu entwickeln.
Arbeitsalltag: Dienstsitz Wetzlar oder Mittelhessen; mobiles Arbeiten nach Abstimmung möglich
Sprachen: sehr gutes Deutsch in Wort und Schrift, Englischkenntnisse wünschenswert
Zusätzliche Informationen: Zeitraum der Befristung: ab 01.09.2025 bis 31.08.2027. Wir bieten tolle Möglichkeiten des remoten Arbeitens sowie unterschiedliche Teilzeitmodelle bis hin zum Jobsharing. Sprechen Sie uns gerne dazu an. Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.
Sie haben Fragen zum Bewerbungsprozess? Jacqueline Engels (Personalabteilung) +49 6441 418 1447. Sie haben fachliche Fragen zum Job? Frederik Weisbrod (Fachabteilung) +49 6441 418 1880.
Projektleitung Facility Management im Bereich Bauwesen (w/m/div.) - befristet Arbeitgeber: Bosch Thermotechnik GmbH

Kontaktperson:
Bosch Thermotechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleitung Facility Management im Bereich Bauwesen (w/m/div.) - befristet
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Bau- und Facility-Management-Branche zu knüpfen. Vernetze dich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Bosch, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erfahren.
✨Informiere dich über aktuelle Projekte
Recherchiere aktuelle Bauprojekte und Entwicklungen von Bosch Thermotechnik. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen im Facility Management informiert bist, um dein Interesse und deine Fachkenntnisse zu unterstreichen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung und im Umgang mit CAD-Software demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team verdeutlichen. Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten hervorhebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleitung Facility Management im Bereich Bauwesen (w/m/div.) - befristet
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Bosch Thermotechnik GmbH und deren Projekte im Facility Management. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Entwicklungen zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der Bau- und Projektleitung hervorhebt. Betone relevante Fähigkeiten wie den Umgang mit MS Office und AutoCAD sowie deine praktische Berufserfahrung im Gewerbebau.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für die Projektleitung im Facility Management geeignet bist. Gehe auf deine Fähigkeit ein, pragmatische Lösungen zu finden und deine Teamarbeit zu betonen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch fehlerfrei ist und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bosch Thermotechnik GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von Bosch. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung und im Facility Management demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele detailliert zu erläutern.
✨Kenntnisse in CAD und MS Office
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in AutoCAD und MS Office hervorhebst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Tools zu beantworten und eventuell praktische Anwendungen zu diskutieren.
✨Reisebereitschaft betonen
Da die Position deutschlandweite Reisen erfordert, solltest du deine Flexibilität und Bereitschaft zur Reisetätigkeit klar kommunizieren. Zeige, dass du dich auf verschiedene Standorte einstellen kannst.