Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe technische Schulungen und Präsentationen für verschiedene Kundengruppen durch.
- Arbeitgeber: Bosch Junkers bietet innovative Lösungen für Heizung und Klimatisierung in Wohngebäuden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle, mobiles Arbeiten und ein inklusives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Lebensqualität der Menschen und trage zur Energieeinsparung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Techniker oder Meister im SHK-Handwerk oder Dipl. Ingenieur im Bereich Versorgungstechnik.
- Andere Informationen: Vielfalt und Inklusion sind Teil unserer Unternehmenskultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Hessenstraße 1, 30855 Langenhagen, Deutschland
Vollzeit
Bosch Thermotechnik GmbH
Bosch Junkers bietet intuitiv-einfache Lösungen für komfortables Heizen, Lüftung und warmes Wasser in Wohngebäuden. Mit faszinierenden, ressourcenschonenden Produkten und umfassenden Services verbessern wir die Lebensqualität und leisten unseren Beitrag zur Energieeinsparung in Deutschland. Bosch Junkers Deutschland freut sich auf Ihre Bewerbung!
Als technische Trainerin bzw. technischer Trainer führen Sie technische Schulungen, Vorträge und Präsentationen für unsere Kundengruppen (SHK- und Elektroinstallateurinnen bzw. -installateure, Wohnungswirtschaft, Großhandel, interne Mitarbeitende) in Präsenz oder online durch. Außerdem betreuen und unterstützen Sie mit Ihrem Know-how Schulen (Meisterschule, etc.), Schornsteinfeger : innen und unseren Außendienst. Sie sind bereit gelegentlich geschäftlich auf Reisen zu gehen und punktuell sowie zeitlich befristet eine Vertretung in Chemnitz zu übernehmen.
Ausbildung: zur / zum Techniker : in oder Meister : in im SHK-Handwerk oder zur / zum Dipl. Ingenieur : in im Bereich Versorgungstechnik
Erfahrungen und Know-how: Erfahrung in der Heizungsbranche und Wissensvermittlung, Präsentationssicherheit (Methodik und Didaktik)
Persönlichkeit und Arbeitsweise: Sie treten sicher sowie überzeugend auf und sind eigenmotiviert, die Bedürfnisse unserer Kundschaft haben Sie stets im Blick und behalten auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf, Ihre Flexibilität und Ihr selbstständiges sowie eigenverantwortliches Handeln zeichnen Sie aus.
Sprachen: sehr gutes Deutsch, Englischkenntnisse wünschenswert
Zusätzliche Informationen: Wir bieten flexible Arbeitsmodelle: von unterschiedlichen Teilzeitmöglichkeiten über mobiles Arbeiten bis hin zum Jobsharing. Sprechen Sie uns gerne dazu an. Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.

Kontaktperson:
Bosch Thermotechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Trainer Heizungs- und Klimatechnik (w / m / div.)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Heizungs- und Klimatechnik, um Informationen über die Unternehmenskultur bei Bosch Junkers zu sammeln. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Schulungen vor! Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Heizungsbranche, um während des Vorstellungsgesprächs kompetent und engagiert aufzutreten. Zeige, dass du nicht nur Wissen vermitteln kannst, sondern auch selbst ständig lernst.
✨Tip Nummer 3
Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Rolle viel mit Schulungen und Präsentationen zu tun hat, solltest du Beispiele für erfolgreiche Schulungen oder Vorträge, die du gehalten hast, parat haben. Dies zeigt deine Fähigkeit, komplexe Inhalte verständlich zu vermitteln.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und reisebereit! Betone in Gesprächen deine Bereitschaft, gelegentlich zu reisen und neue Herausforderungen anzunehmen. Dies zeigt dein Engagement und deine Anpassungsfähigkeit, was in dieser Position sehr geschätzt wird.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Trainer Heizungs- und Klimatechnik (w / m / div.)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Technischer Trainer in der Heizungs- und Klimatechnik wichtig sind. Betone deine Präsentationsfähigkeiten und Erfahrungen in der Wissensvermittlung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Unternehmenskultur von Bosch Junkers passen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch fehlerfrei ist und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bosch Thermotechnik GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zur Heizungs- und Klimatechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.
✨Präsentationsfähigkeiten zeigen
Da du Schulungen und Präsentationen durchführen wirst, ist es wichtig, dass du deine Präsentationsfähigkeiten im Interview unter Beweis stellst. Übe, komplexe technische Informationen klar und verständlich zu erklären, als ob du es einem Kunden oder Schüler präsentieren würdest.
✨Flexibilität und Reisebereitschaft betonen
Die Stelle erfordert gelegentliche Reisen und Flexibilität. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit mit solchen Anforderungen umgegangen bist und warum du bereit bist, diese Verantwortung zu übernehmen.
✨Kundenorientierung hervorheben
Da die Bedürfnisse der Kunden im Mittelpunkt stehen, solltest du Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit auf Kundenbedürfnisse eingegangen bist. Zeige, dass du in der Lage bist, auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren und Lösungen zu finden.