Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Betriebswirtschaftslehre und wende dein Wissen in der Praxis an.
- Arbeitgeber: Familiengeführtes Unternehmen mit über 60 Jahren Erfahrung in der Tiernahrungsproduktion.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie interessante Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem familiären Umfeld mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulreife und Interesse an Mathematik, Wirtschaft, Deutsch und Englisch.
- Andere Informationen: Studium dauert 3 Jahre mit abwechselnden Praxisphasen im Betrieb und an der Hochschule.
Bachelor of Arts – BWL (m/w/d) bosch Tiernahrung GmbH & Co. KG Duales Studium Gemeinde Blaufelden Stadt Crailsheim bosch Tiernahrung – Familienbetrieb seit 1960 Mit über 60 Jahren Erfahrung steht unser familiengeführtes Unternehmen mit Sitz in Blaufelden-Wiesenbach für Tradition in der Herstellung hochwertigster Tiernahrungsprodukte für Deinen Hund und Deine Katze. Im schönen Baden-Württemberg, eingebettet in saftige, grüne Wiesen, goldgelbe Felder und tiefe Wälder produzieren wir hochwertigste Tiernahrung. Im Mittelpunkt unseres Handelns stehen das Wohlergehen und die Gesundheit Deines Haustieres. Wir setzen dabei auf höchste Qualität der Rohstoffe und achten darauf, möglichst regionale Rohstoffquellen zur Erzeugung unserer Produkte zu nutzen. Über 900 Mitarbeiter sind täglich damit beschäftigt, mit modernsten Produktions- und Verpackungsanlagen, die wissenschaftlich fundierten Rezepturen mit vielfältigen und hochwertigen Rohstoffen zu höchster Verdaulichkeit und Akzeptanz zu veredeln. Unser Anspruch an permanente Spitzenqualität wird durch ein umfassendes Qualitätsmanagementsystem sichergestellt. Die Zertifizierung nach IFS Food verdeutlicht, dass bei bosch Tiernahrung nach Lebensmittelstandard produziert wird. Seit Januar 2020 produzieren wir klimaneutral. Aus unserer Heimat für Dich & Dein Haustier liebevoll hergestellt, Deine Familie Heim. Das Studium der Betriebswirtschaftslehre (BWL) bereitet Dich auf vielfältige Aufgabenbereiche in der Wirtschaft vor. Als Bachelor der BWL wirst Du Fachwissen über Marketing und Management, Rechnungswesen und Volkswirtschaftslehre, sowie Durchblick in den Themen Logistik, Beschaffung und Materialplanung erwerben und diese in weiten Teilen unserer Firma in der Praxis einsetzen können. Du wirst in den Praxisphasen alle Bereiche der Verwaltung kennenlernen, um neben dem theorethischen Wissen auch die praktische Ausführung zu verstehen. Hierbei wirst Du im 12 Wochen-Takt abwechselnd an der Hochschule bzw. im Betrieb sein. Zu Beginn des sechssemestrigen BWL Bachelor Studiums erwirbst Du vor allem betriebswirtschaftliches Grundlagenwissen und Methodenkenntnisse. Später kannst Du dann eine Vertiefung abhängig von Deinen Interessen und Stärken wählen. Um das Bachelor Studium der BWL erfolgreich absolvieren zu können, solltest Du Dich vor allem für Fächer wie Mathematik, Wirtschaft, Deutsch und Englisch interessieren. Es sollte Dir außerdem Spaß machen, intensiv und konzentriert an komplexen Themen zu arbeiten. Für den späteren Einsatz in der Praxis ist ein gesundes Maß an Kommunikationsfreude und Organisationstalent gefragt. Mit einem Studium der Betriebswirtschaftslehre bist Du für alle Bereiche unserer Verwaltung gewappnet und kannst beinahe überall in der Wirtschaft eingesetzt werden. Eine super Qualifikation! Studienablauf Im 12-Wochen-Takt wirst du abwechselnd an der Hochschule bzw. im Betrieb sein, um neben dem theoretischen Wissen auch die praktische Ausführung zu verstehen. In deinen Praxisphasen wirst du alle Bereiche der Verwaltung kennenlernen. Die Studiendauer beträgt 3 Jahre (6 Semester). Voraussetzungen Hochschulreife Interesse an Mathematik, Wirtschaft, Deutsch und Englisch intensiv und konzentriertes Arbeiten an komplexen Themen Kommunikationsfreude Organisationstalent Benefits Gutes Arbeitsklima, familiäre Atmosphäre und ein kollegiales Miteinander vielseitige, interessante und anspruchsvolle Arbeitsaufgaben eigenverantwortliches Arbeiten und großen Handlungsspielraum Chancen und Aufstiegsmöglichkeiten durch unser kontinuierliches Wachstum flache Hierarchien bis hin zur Geschäftsleitung und schnelle Entscheidungswege Flexible Arbeitszeiten leistungsgerechte Entlohnung Weihnachts- und Urlaubsgeld Interessante Sozialleistungen, wie betriebliche Altersversorgung und Mitarbeiterbeteiligung Dienstrad-Leasing-Programm Studienrichtungen: Betriebswirtschaft, Finanzen, Management, Informatik, IT
Duales Studium: Bachelor of Arts - BWL (m/w/d) Arbeitgeber: bosch Tiernahrung GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
bosch Tiernahrung GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium: Bachelor of Arts - BWL (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bereiche der Betriebswirtschaftslehre, die für das Unternehmen bosch Tiernahrung besonders relevant sind. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für Themen wie Marketing, Rechnungswesen und Logistik hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern von bosch Tiernahrung zu knüpfen. Besuche Karrieremessen oder Veranstaltungen, bei denen das Unternehmen vertreten ist, um einen persönlichen Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen Interessen und Stärken vor, insbesondere in Bezug auf Mathematik und Wirtschaft. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Tiernahrungsbranche und das Engagement des Unternehmens für Nachhaltigkeit. Informiere dich über die klimaneutralen Produktionsmethoden von bosch Tiernahrung und bringe diese Aspekte in Gesprächen zur Sprache.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium: Bachelor of Arts - BWL (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über bosch Tiernahrung GmbH & Co. KG. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, Produkte und die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die Anforderungen des dualen Studiums zugeschnitten sind. Betone deine Interessen in Mathematik, Wirtschaft, Deutsch und Englisch sowie deine Kommunikationsfreude und Organisationstalent.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium der BWL interessierst und wie du deine Fähigkeiten in der Praxis einsetzen möchtest. Zeige deine Begeisterung für die Branche und das Unternehmen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und den richtigen Ausdruck, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei bosch Tiernahrung GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über bosch Tiernahrung informieren. Verstehe ihre Produkte, Werte und die Unternehmensgeschichte. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Studium, die deine Fähigkeiten in Mathematik, Wirtschaft und Kommunikation unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für das duale Studium zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, den Praxisphasen oder den Entwicklungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Zukunft interessiert bist.
✨Selbstbewusst auftreten
Achte darauf, selbstbewusst und positiv aufzutreten. Eine gute Körpersprache, Augenkontakt und ein freundliches Lächeln können einen großen Unterschied machen. Zeige, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und im Team zu arbeiten.