Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordiniere spannende Projekte im Bereich digitale Transformation und Fertigung.
- Arbeitgeber: Bosch Rexroth bewegt Industrien und setzt auf innovative Antriebstechnologien.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle, mobiles Arbeiten und ein inklusives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Fertigung und arbeite in einem dynamischen, internationalen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftsingenieurwesen oder verwandten Bereichen, Erfahrung in Fertigung und IT.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft erforderlich, sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unternehmensbeschreibung
Bei Bosch Rexroth dreht sich alles um Bewegung und den Erfolg unserer Kunden. Mit unseren vernetzbaren Antriebs- und Steuerungstechnologien sowie digitalen Lösungen arbeiten Maschinen und Anlagen effizient, sicher und leistungsstark. Wir bieten unseren Kunden Komponenten, Systemlösungen und Services für mobile und industrielle Anwendungen ebenso wie für die Fabrikautomation. In allen Bereichen schätzen wir das Know-how und das Engagement unserer Mitarbeitenden und ermöglichen dynamische Karrieren in einem internationalen Umfeld. Rund 33.800 Menschen in über 80 Ländern - und ein Unternehmenszweck: „We move industries to make our planet a better place.” Willst auch du etwas bewegen? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung bei der Bosch Rexroth AG.
Stellenbeschreibung
Als Deploy Coordinator Produce to Supply (w/m/div.) arbeitest du gemeinsam mit den relevanten Abteilungen, Fachgremien und Steuerkreisen bei DC an spannenden Zukunftsthemen im Bereich Produce to Supply und leistest damit einen wesentlichen Beitrag zur digitalen Transformation der Fertigung. Du erarbeitest im Team die zukünftigen Business-Prozesse für S/4Hana und das MES-System bei Bosch Rexroth (DCMLP) und unterstützt das Deploy Team bei der Fit/Gap-Analyse der jeweiligen Rollout-Streams. Dabei bildest du die Schnittstelle zum Template Team und unterstützt den Rollout Consultant im Change Prozess. Zudem unterstützt du den internationalen Rollout im Produktionsnetzwerk und begleitest die Implementierung vor Ort. Dabei koordinierst du zugehörige Fachprojekte und vertrittst deine Themenschwerpunkte sowie die weltweit geltenden Anforderungen der Business Units und Werke. Die Konzeptionierung von standardisierten Fertigungs- und IT-Prozessen sowie übergreifender Anforderungen stimmst du mit Business Units, Werken und Prozessverantwortlichen ab. Weiterhin entwickelst du Vorschläge und Standards zur Bereitstellung von Produktdaten aus der Fertigung, bringst innovative Ideen zur IT-Infrastruktur und -Architektur ein und erstellst übergreifende Leitfäden für DC.
Qualifikationen
- Ausbildung: abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik, Maschinenbau oder Elektrotechnik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erfahrungen und Know-how: mehrjährige Berufserfahrung, ausgeprägte Kenntnisse im Fertigungs- sowie IT-Bereich, sicherer Umgang mit Signavio, gute Kenntnisse in der Erarbeitung und Einführung von SAP-Lösungen (bevorzugt im Fertigungsumfeld), gute Kenntnisse der Produktionsabläufe und zur Digitalisierung in der Fertigung
- Persönlichkeit und Arbeitsweise: strukturierte Arbeitsweise, Zuverlässigkeit und Eigeninitiative, stark ausgeprägte Ziel- und Ergebnisorientierung, sehr gute analytische und strategische Denkweise, sicheres Auftreten, gute Team- und Kommunikationsfähigkeiten sowie Überzeugungskraft
- Sonstiges: Reisebereitschaft
- Sprachen: sehr gutes Deutsch und Englisch
Zusätzliche Informationen
Wir bieten flexible Arbeitsmodelle: von unterschiedlichen Teilzeitmöglichkeiten über mobiles Arbeiten bis hin zum Jobsharing. Sprich uns gerne dazu an. Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.
Du hast Fragen zum Bewerbungsprozess? Lisa Brinckmann (Personalabteilung) +49(9352)18-1797
Du hast fachliche Fragen zum Job? Michael Sauter (Fachabteilung) +49 (9352) 18-2322
In diesem Team sind wir per du. Werde ein Teil davon!
Deploy Coordinator Produce to Supply (w/m/div.) Arbeitgeber: Bosch

Kontaktperson:
Bosch HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Deploy Coordinator Produce to Supply (w/m/div.)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits bei Bosch Rexroth arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und den Bewerbungsprozess geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der digitalen Transformation der Fertigung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen im Bereich S/4Hana und MES-Systeme Bescheid weißt und wie diese Technologien die Branche beeinflussen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Koordination von Fachprojekten vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Projektkoordination und im Umgang mit verschiedenen Stakeholdern verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Themen Fertigung und IT. Bereite einige innovative Ideen vor, die du in das Unternehmen einbringen könntest, um die Prozesse zu optimieren und die digitale Transformation voranzutreiben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Deploy Coordinator Produce to Supply (w/m/div.)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über Bosch Rexroth. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über deren Produkte, Dienstleistungen und Unternehmenskultur. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Deploy Coordinator wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Fertigung und IT sowie deine Erfahrungen mit SAP-Lösungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Rolle bist. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten, Teamarbeit und deine Zielorientierung ein, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Prüfung der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine sehr guten Deutsch- und Englischkenntnisse in deiner Bewerbung klar darstellst. Wenn möglich, füge Beispiele hinzu, wie du diese Sprachen in einem beruflichen Kontext verwendet hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bosch vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die Mission und Vision von Bosch Rexroth. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der digitalen Transformation in der Fertigung verstehst und wie deine Rolle als Deploy Coordinator dazu beitragen kann.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position Kenntnisse in SAP-Lösungen und Fertigungsprozessen erfordert, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die Rolle erfordert enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, über Herausforderungen zu sprechen, die du in früheren Projekten bewältigt hast. Erkläre, wie du analytisch an Probleme herangegangen bist und welche innovativen Lösungen du entwickelt hast, um diese zu lösen.