Auf einen Blick
- Aufgaben: Du übernimmst die Inbetriebnahme und Wartung von hydraulischen Systemen.
- Arbeitgeber: Bosch Rexroth bewegt Industrien und macht unseren Planeten besser.
- Mitarbeitervorteile: Mobiles Arbeiten, Mitarbeiterrabatte und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit innovativen Technologien und einem starken Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker oder Elektrotechniker erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft und Kundenorientierung sind wichtig für diesen Job.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unternehmensbeschreibung
Bei Bosch Rexroth dreht sich alles um Bewegung und den Erfolg unserer Kunden. Mit unseren vernetzbaren Antriebs- und Steuerungstechnologien sowie digitalen Lösungen arbeiten ihre Maschinen und Anlagen effizient, sicher und leistungsstark. Wir bieten ihnen Komponenten, Systemlösungen und Services für mobile und industrielle Anwendungen ebenso wie für die Fabrikautomation. Rund 33.800 Menschen in über 80 Ländern, und ein Unternehmenszweck: „We move industries to make our planet a better place.” Willst auch du etwas bewegen? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung bei der Bosch Rexroth AG.
Stellenbeschreibung
- Verantwortung übernehmen: Du bist verantwortlich für die Inbetriebnahme, Wartung und Instandsetzung von hydraulischen und elektro-hydraulischen Systemen der Marke Hägglunds.
- Strukturiert bewerten: Du analysierst und beseitigst auftretende Fehler und Störungen.
- Vorausschauend beobachten: Du führst Messungen zur Fehleranalyse durch und optimierst Systeme.
- Ganzheitlich denken: Du unterstützt bei der Aufnahme und Erstellung von Angeboten.
- Die Zukunft mitgestalten: Du führst Inbetriebnahmen, Umbauten und Modernisierungen durch.
Benefits:
- Mobiles Arbeiten: nach Absprache möglich.
- Altersvorsorge: Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge im Rahmen des Bosch-Pensionsfonds.
- Mitarbeiterrabatte: Bosch-Produkte, Reisebuchungen, Konzerte, Freizeitangebote, Modehäuser, Job-Rad u.v.m.
Qualifikationen
- Arbeitsweise: Du arbeitest selbständig, zeigst Eigeninitiative und Flexibilität.
- Erfahrungen und Know-How: Du hast Geräte- und Systemkenntnisse in der Hydraulik und Steuerungstechnik, kannst Schaltpläne lesen und hast wünschenswerterweise Erfahrung bei Inbetriebnahmen und Außenmontagen.
- Ausbildung: Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker oder Elektrotechniker.
- Qualifikation: Du bist im Besitz eines Führerscheins der Klasse B.
- Persönlichkeit und Arbeitsweise: Selbstständigkeit, Verantwortungs- und Kostenbewusstsein zeichnet dich aus. Reisebereitschaft, hohe Kundenorientierung und sicheres Auftreten beim Kunden runden dein Profil ab.
Willst Du auch mehr bewegen? Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.
Zusätzliche Informationen
Sie haben Fragen zum Bewerbungsprozess? Elke Schotter (Personalabteilung) +49 9352 184896
Sie haben fachliche Fragen zum Job? Andreas Schmittert (Fachabteilung) +49 234 96639-101
Fieldservice-Techniker (m/w/div) im Außendienst Leipzig Arbeitgeber: Bosch

Kontaktperson:
Bosch HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fieldservice-Techniker (m/w/div) im Außendienst Leipzig
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Hydraulik und Steuerungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Bosch Rexroth zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit Inbetriebnahmen und Wartungen klar und präzise darstellst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kundenorientierung, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennst, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert und Probleme gelöst hast. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fieldservice-Techniker (m/w/div) im Außendienst Leipzig
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Bosch Rexroth und deren Produkte. Verstehe die Unternehmenswerte und -ziele, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Fieldservice-Techniker wichtig sind, insbesondere in Bezug auf Hydraulik und Steuerungstechnik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Technik und Kundenservice darlegst. Betone deine Selbstständigkeit und Flexibilität sowie deine Reisebereitschaft.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Führerschein der Klasse B und alle relevanten Qualifikationen klar aufgeführt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bosch vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Fieldservice-Techniker technisches Know-how erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Hydraulik und Steuerungstechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Rolle wirst du oft mit Fehleranalysen konfrontiert. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich Probleme identifiziert und gelöst hast. Dies zeigt deine analytischen Fähigkeiten und deine Selbstständigkeit.
✨Hebe deine Kundenorientierung hervor
Da der Job eine hohe Kundenorientierung erfordert, solltest du Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit Kundenbedürfnisse erkannt und erfüllt hast. Dies kann helfen, deine Fähigkeit zu demonstrieren, auch in stressigen Situationen professionell zu bleiben.
✨Frage nach den nächsten Schritten im Prozess
Am Ende des Interviews ist es immer gut, nach den nächsten Schritten im Bewerbungsprozess zu fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir gleichzeitig wertvolle Informationen über den weiteren Verlauf.