Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our Graduate Specialist Program and explore mobile electronics development across various departments.
- Arbeitgeber: Bosch Rexroth drives industries forward with innovative technologies for a better planet.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible start dates, a permanent contract, and exclusive mentoring from top leaders.
- Warum dieser Job: Kickstart your career in an international environment with hands-on projects and networking opportunities.
- Gewünschte Qualifikationen: Master's or diploma in Electrical Engineering, Mechatronics, or related fields; fluent in German and English.
- Andere Informationen: No cover letter needed; we value diversity and inclusion in our hiring process.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unternehmensbeschreibung
Bei Bosch Rexroth dreht sich alles um Bewegung und den Erfolg unserer Kunden. Mit unseren vernetzbaren Antriebs- und Steuerungstechnologien sowie digitalen Lösungen arbeiten Maschinen und Anlagen effizient, sicher und leistungsstark. Wir bieten unseren Kunden Komponenten, Systemlösungen und Services für mobile und industrielle Anwendungen ebenso wie für die Fabrikautomation. In allen Bereichen schätzen wir das Know-how und das Engagement unserer Mitarbeitenden und ermöglichen dynamische Karrieren in einem internationalen Umfeld.
Rund 33.800 Menschen in über 80 Ländern – und ein Unternehmenszweck: „We move industries to make our planet a better place.”
Stellenbeschreibung
Unser Traineeprogramm „Graduate Specialist Program (Trainee) – Entwicklung Mobilelektronik“ in unserer Business Unit Mobilhydraulik ist Dein Karrierestart in einem international erfolgreichen Unternehmen. Du durchläufst in 18-24 Monaten Fachabteilungen im In- und Ausland, die persönlich auf Dich abgestimmt sind. Im Anschluss übernimmst Du eine anspruchsvolle Aufgabe in der Entwicklung.
- 4-6 Stationen, davon 1 im Ausland: Während Deines Programms lernst Du verschiedene Abteilungen im Mobilelektronikumfeld (z.B. Elektronische Steuerungsgeräte, Sensoren, HW-Architekturen) und angrenzende Bereiche kennen. Dabei sammelst Du tiefgreifende Erfahrungen mit unserem vielfältigen Produktportfolio in der Hydraulik rund um das Thema Entwicklung innovativer Elektronikschaltungen und Mechanikkonzepte. Von der Ableitung und Erarbeitung von Anforderungen für Einzeldomänen bis hin zur Mitarbeit an Methoden zur Erzielung der Funktionalen Sicherheit erwarten Dich spannende Fach- und Projektaufgaben. Nach Abschluss des Programms übernimmst Du eine verantwortungsvolle Aufgabe im Bereich Entwicklung.
- Exklusives Mentoring: Während des Programms unterstützt Dich ein*e Mentor*in aus dem oberen Führungskreis bei Deiner fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung. Zudem begleitet Dich ein*e aktuelle*r Teilnehmer*in aus dem Traineeprogramm bei Deinem Onboarding.
- Flexibler Starttermin und unbefristeter Arbeitsvertrag: Wir passen den Starttermin persönlich an Deine Bedürfnisse an. Du bist von Beginn an Teil unseres Teams und übernimmst Verantwortung ab Tag 1.
- Netzwerk: Während des Programms vernetzt Du Dich durch unser Trainee-Netzwerk und interne Veranstaltungen sowohl innerhalb verschiedener Abteilungen in Deutschland als auch mit internationalen Kolleg*innen aus dem Bosch Konzern.
Qualifikationen
Du begeisterst Dich für Themen rund um die Entwicklung von Mobilelektronik. Querdenken und Themen voranzutreiben zeichnet Dich aus. Darüber hinaus bringst Du Folgendes mit:
- Ausbildung: überdurchschnittlicher Master- oder Diplom (gerne mit Promotion) im Bereich Elektrotechnik, Mechatronik oder technische Informatik, Physik oder vergleichbare Studiengänge.
- Erfahrungen und Know-how: erste Erfahrungen in der Schaltungselektronikentwicklung und in anspruchsvollen Industriepraktika. Bereitschaft zur Einarbeitung in Analysemethoden der Funktionalen Sicherheit. Idealerweise erste Erfahrungen im Projektmanagement. Interesse an der Einarbeitung in agile Entwicklungsmethoden.
- Persönlichkeit und Arbeitsweise: zielorientierte Kommunikation, strukturierte Vorgehensweise, Entwicklung ganzheitlicher Lösungsansätze, ziel- und ergebnisorientierte sowie agile Arbeitsweise.
- Sprachen: du sprichst fließend Deutsch und Englisch in Wort und Schrift.
Zusätzliche Informationen
Für Deine Bewerbung bei uns sind Lebenslauf und Zeugnisse ausreichend – ein Anschreiben benötigst Du nicht.
Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.
Du hast Fragen zum Bewerbungsprozess?
Giulia Spohn (Personalabteilung)
Tel.: +49(9352)18-5523
Weitere Informationen zu uns findest Du auch auf sowie auf unseren Social-Media-Kanälen, beispielsweise unserem Instagram Kanal.
When you move, you win. So move with us
#J-18808-Ljbffr
Graduate Specialist Program (Trainee) – Entwicklung Mobil-Elektronik Arbeitgeber: Bosch

Kontaktperson:
Bosch HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Graduate Specialist Program (Trainee) – Entwicklung Mobil-Elektronik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Trainees oder aktuellen Mitarbeitern von Bosch Rexroth, um mehr über das Traineeprogramm und die Unternehmenskultur zu erfahren. Diese persönlichen Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Interview vorzubereiten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Mobilelektronik und den spezifischen Technologien, die Bosch Rexroth verwendet. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich in neue Themen einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Schaltungselektronikentwicklung und im Projektmanagement konkret zu erläutern. Überlege dir Beispiele aus deinen Praktika oder Projekten, die deine Fähigkeiten und deine Problemlösungsansätze verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit agilen Entwicklungsmethoden zu sprechen. Wenn du bereits in einem agilen Umfeld gearbeitet hast, teile diese Erfahrungen und erkläre, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Graduate Specialist Program (Trainee) – Entwicklung Mobil-Elektronik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von Bosch Rexroth. Zeige in deiner Bewerbung, dass du mit diesen Werten übereinstimmst und wie du zur Mission des Unternehmens beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone deine Erfahrungen in der Schaltungselektronikentwicklung und in Industriepraktika. Stelle sicher, dass du konkrete Beispiele nennst, die deine Fähigkeiten und dein Engagement für die Entwicklung von Mobilelektronik unterstreichen.
Sprich die geforderten Qualifikationen an: Gehe gezielt auf die im Stellenangebot genannten Qualifikationen ein. Erkläre, wie dein Master- oder Diplomabschluss sowie deine Kenntnisse in Elektrotechnik, Mechatronik oder technischen Informatik dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Bereite deinen Lebenslauf vor: Da kein Anschreiben erforderlich ist, achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Füge alle relevanten Informationen hinzu, einschließlich deiner Ausbildung, praktischen Erfahrungen und Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bosch vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für Mobilelektronik
Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für die Entwicklung von Mobilelektronik zu demonstrieren. Sprich über spezifische Projekte oder Technologien, die dich interessieren, und wie du diese in der Vergangenheit angewendet hast.
✨Bereite Beispiele für Querdenken vor
Da das Unternehmen Wert auf Querdenken legt, solltest du konkrete Beispiele parat haben, in denen du innovative Lösungen für Herausforderungen gefunden hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, über den Tellerrand hinauszuschauen.
✨Kenntnisse in Funktionaler Sicherheit
Informiere dich über Analysemethoden der Funktionalen Sicherheit und sei bereit, darüber zu sprechen. Zeige, dass du bereit bist, dich in dieses Thema einzuarbeiten und wie es in die Entwicklung von Elektronikschaltungen integriert werden kann.
✨Sprich über deine Erfahrungen im Projektmanagement
Falls du bereits Erfahrungen im Projektmanagement hast, teile diese während des Interviews. Erkläre, wie du Projekte organisiert und geleitet hast, um deine strukturierte Vorgehensweise und zielorientierte Kommunikation zu unterstreichen.