Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team von Technikern und plane deren Einsätze.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines erfolgreichen Familienunternehmens mit starkem Fokus auf Kundendienst.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und zahlreiche Mitarbeitervorteile.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Führungsfähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld mit Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest über Organisationstalent, technische Ausbildung und mehrjährige Erfahrung verfügen.
- Andere Informationen: Nutze Firmenhandy und -fahrzeug auch privat und profitiere von attraktiven Rabatten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben
- Technische und organisatorische Leitung einer Gruppe von Technikern (Dispoeinheit)
- Umsatzplanung und Kontrolle der Zielerreichung für unterstellte Mitarbeitende
- Überwachung der Tageseinsatzpläne
- Technische Unterstützung der Kundendiensttechniker
- Organisation von Schulungs-, Förder- und Weiterbildungsveranstaltungen
- Durchführung von Mitarbeiterfördergesprächen
- Unterstützung der Disposition in der Terminplanung
Unsere Erwartungen
- Ausgeprägte Organisations- und Kommunikationsfähigkeiten
- Deutsch in Wort und Schrift
- Hohe Kunden- und Lösungsorientierung
- Mehrjährige Berufserfahrung in vergleichbarer Position
- Technische Ausbildung Meister-/HTL-Niveau
- Unternehmerisches Denken und Handeln
- Betriebswirtschaftliches Wissen und EDV-Kenntnisse
Wir bieten
- Gleitendes Arbeitszeitmodell und Homeoffice-Möglichkeit
- Umfassende Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Firmenhandy sowie Firmenfahrzeug zur Privatnutzung
- Zahlreiche Mitarbeitervorteile (u.a. Firmenradl, erfolgsabhängige Prämie, attraktive Rabatte bei Partnerfirmen sowie Corporate Benefits)
- Ausreichend Mitarbeiter-Parkplätze
- Sicherer Arbeitsplatz in einem erfolgreichen Familienunternehmen
Ansprechpartner
Brigitte Eberhard
Assistenz Verkauf
+43 31 669 1701 3615
#J-18808-Ljbffr
Gruppenleiter (m/w/d) im Bereich Kundendienst Arbeitgeber: Bosch
Kontaktperson:
Bosch HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gruppenleiter (m/w/d) im Bereich Kundendienst
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf deine Führungs- und Organisationserfahrungen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends im Kundendienst und technische Entwicklungen in der Branche. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Anforderungen der Stelle verstehst, sondern auch proaktiv an Lösungen und Verbesserungen interessiert bist.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. In der Rolle als Gruppenleiter ist es wichtig, klar und effektiv zu kommunizieren. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gruppenleiter (m/w/d) im Bereich Kundendienst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Werte, Kultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Gruppenleiter im Kundendienst zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der technischen und organisatorischen Leitung sowie deine Kommunikationsfähigkeiten.
Hervorhebung relevanter Erfahrungen: Betone in deinem Anschreiben deine mehrjährige Berufserfahrung in vergleichbaren Positionen und deine technische Ausbildung. Zeige auf, wie du erfolgreich Umsatzplanung und Zielerreichung überwacht hast.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse sowohl schriftlich als auch mündlich klar zum Ausdruck kommen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bosch vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position eine technische Leitung erfordert, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine technischen Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung zu sprechen. Betone, wie du Teams motivierst, Schulungen organisierst und Mitarbeitergespräche führst, um die Entwicklung deines Teams zu fördern.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Rolle starke Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und aktiv zuzuhören, um auf Fragen und Anmerkungen einzugehen.
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über das Unternehmen und seine Ziele. Zeige im Interview, dass du die Vision des Unternehmens verstehst und wie du mit deinem unternehmerischen Denken zur Zielerreichung beitragen kannst.