Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Supply Chain Management und führe ein Team von 130 Mitarbeitenden.
- Arbeitgeber: Bosch gestaltet die Zukunft mit innovativen Technologien und Dienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle, mobiles Arbeiten und Jobsharing sind möglich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte Logistikprozesse aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in SCM oder verwandten Bereichen und mehrjährige Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt und Inklusion sind fest in unserer Unternehmenskultur verankert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Unternehmensbeschreibung
Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch.
Die Bosch Industriekessel GmbH freut sich auf Ihre Bewerbung!
Stellenbeschreibung
- Sie übernehmen das Supply Chain Management (SCM) am Standort Gunzenhausen und führen sowohl fachlich als auch disziplinarisch Meister- sowie Funktionsbereiche. Dabei tragen Sie die Verantwortung für ca. 130 Mitarbeitende und stellen eine langfristige sowie strategische Personalplanung sicher.
- Des Weiteren überwachen Sie die Planung sowie Steuerung der gesamten Lieferkette und koordinieren die Abstimmung zwischen Vertrieb, Kundenservice und Produktion.
- Zudem liegt sowohl die vorausschauende Investitions- und Kapazitätsplanung als auch die Kostenverantwortung für den Bestand in Ihrer Hand.
- Sie sind Teil der permanenten Optimierung der Logistik- und Fertigungsprozesse in enger Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen sowie Standorten.
- Ebenso erarbeiten und überwachen Sie die KPIs.
- Nicht zuletzt arbeiten Sie eng mit der Werkleitung zusammen und unterstützen in strategischen sowie operativen Belangen.
Qualifikationen
- Ausbildung: abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Supply Chain Management, Produktionstechnik, Logistik, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrungen und Know-how: mehrjährige Berufserfahrung mit Führungsverantwortung vorzugsweise in der Metallverarbeitung, ausgeprägtes technisches Verständnis ist von Vorteil, fundierte Kenntnisse in Dispositions- und Logistikprozessen sowie SAP R3 bzw. S4HANA und MS Office
- Persönlichkeit und Arbeitsweise: Sie sind motiviert und verstehen es, sich in gewissen Situationen durchzusetzen; im standortrelevanten Umfeld bewegen Sie sich stets sicher und verfügen über eine sehr gute Kommunikationsstärke sowie Eigeninitiative; Ihnen fällt es leicht, andere zu motivieren, zu coachen und Sie agieren gerne als Sparringpartner:in
- Sprachen: sehr gutes Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
Zusätzliche Informationen
Wir bieten flexible Arbeitsmodelle: von unterschiedlichen Teilzeitmöglichkeiten über mobiles Arbeiten bis hin zum Jobsharing. Sprechen Sie uns gerne dazu an.
Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.
Sie haben Fragen zum Bewerbungsprozess?
Jelena Zankl (Personalabteilung)
+49(9831)56-621
Sie haben fachliche Fragen zum Job?
Florian Oberle (Fachabteilung)
+49(152)59327456 #J-18808-Ljbffr
Gruppenleiter Operations/Supply Chain Management (w/m/div.) Arbeitgeber: Bosch

Kontaktperson:
Bosch HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gruppenleiter Operations/Supply Chain Management (w/m/div.)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends im Supply Chain Management. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und innovative Ideen zur Optimierung von Prozessen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungsqualitäten zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teams motiviert und erfolgreich geleitet hast, um diese im Gespräch hervorzuheben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu SAP R3 bzw. S4HANA zu beantworten. Wenn du praktische Erfahrungen hast, bringe diese aktiv ins Gespräch ein, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gruppenleiter Operations/Supply Chain Management (w/m/div.)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Bosch und die Bosch Industriekessel GmbH. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens, Nachweisen deiner Qualifikationen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und professionell gestaltet ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im Supply Chain Management und deine Führungsqualitäten hervorhebst. Zeige auf, wie du zur Optimierung der Logistik- und Fertigungsprozesse beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bosch vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Mach dich mit den Werten und der Unternehmenskultur von Bosch vertraut. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst und wie du zur positiven Arbeitsatmosphäre beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du Führungsverantwortung übernommen hast oder erfolgreich im Supply Chain Management gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Erfahrungen greifbar zu machen.
✨Kenntnisse über SAP R3/S4HANA
Da fundierte Kenntnisse in SAP R3 bzw. S4HANA gefordert sind, solltest du dich auf Fragen zu diesen Systemen vorbereiten. Überlege dir, wie du diese Tools in deinen bisherigen Positionen genutzt hast.
✨Kommunikationsstärke demonstrieren
Da die Rolle eine starke Kommunikationsfähigkeit erfordert, sei bereit, deine Kommunikationsstrategien zu erläutern. Zeige, wie du Teams motivierst und als Sparringpartner agierst.