HR Business Partner EMEA (m/w/div.)
HR Business Partner EMEA (m/w/div.)

HR Business Partner EMEA (m/w/div.)

Straubing Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Bosch

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte und implementiere HR-Strategien für die EMEA-Region.
  • Arbeitgeber: EVI Audio GmbH ist Teil von Bosch Building Technologies und fokussiert sich auf innovative Lösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle, mobiles Arbeiten und Jobsharing sind möglich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und forme die Arbeitsplatzkultur aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor oder Master in HR oder Betriebswirtschaft; 2-4 Jahre relevante Erfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfalt und Inklusion sind zentrale Werte unserer Unternehmenskultur.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Unternehmensbeschreibung

Die EVI Audio GmbH ist ein Teil vom Geschäftsbereich Bosch Building Technologies. Bosch Building Technologies gliedert sich in das internationale Produktgeschäft, zu dem auch die EVI Audio GmbH gehört, sowie das regionale Systemintegrationsgeschäft. Aktuell sollen die drei Produktbereiche Videosysteme, Zutrittskontroll- & Einbruchmeldesysteme und Kommunikationssysteme sowie die dazugehörigen Querschnittsfunktionen innerhalb des Geschäftsbereiches als eigenständige Einheit aufgestellt und anschließend durch einen neuen Eigentümer als nachhaltiges Kerngeschäft weiterentwickelt werden.

Die EVI Audio GmbH in Straubing freut sich auf Ihre Bewerbung!

Stellenbeschreibung

Der International HR Business Partner spielt eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung und Umsetzung von Personalstrategien in der Geschäftseinheit Building Technologies in den EMEA-Ländern. Diese Position ist für die Verwaltung des gesamten Spektrums des Mitarbeiterlebenszyklus verantwortlich, während er als vertrauenswürdiger Berater aktiv mit den Geschäftsführern zusammenarbeitet. Die Rolle beinhaltet das Vorantreiben von HR-Initiativen, die mit den Geschäftszielen übereinstimmen, die Förderung einer positiven Arbeitsplatzkultur und die Sicherstellung der Einhaltung von HR-Richtlinien und Arbeitsgesetzen.

Personalplanung:

  • Zusammenarbeit mit Geschäftsführern und HR-Teams zur Bewertung und Prognose des Personalbedarfs.
  • Unterstützung bei der Nachfolgeplanung, dem Talent Mapping und der Talentakquise, um die Verfügbarkeit von Schlüsselpersonal in der gesamten Geschäftseinheit sicherzustellen.

Talentmanagement und -entwicklung:

  • Verwaltung und Durchführung des Talent Review-Prozesses zur Ermittlung und Bewertung von Talenten mit hohem Potenzial.
  • Erleichterung von Job-Rotationen, Nachfolgeplanung und interner Mobilität, um eine starke Talent-Pipeline zu erhalten.

Leistungsmanagement:

  • Praktische Unterstützung der Personalabteilung bei Leistungsmanagement, Mitarbeiterengagement und Vergütungsstrategien.
  • Zusammenarbeit mit Managern, um die Leistung der Mitarbeiter zu verbessern und die Unternehmensziele voranzutreiben.

HR-Datenanalyse:

  • Analysieren Sie HR-Kennzahlen, um Trends zu erkennen und den Geschäftsführern verwertbare Erkenntnisse zu liefern.
  • Nutzung von Daten, um HR-Bedürfnisse zu antizipieren, insbesondere in Bereichen wie Mitarbeiterfluktuation, Engagement und Talententwicklung.

HR-Projekte und -Initiativen:

  • Leitung und Unterstützung von HR-Projekten, die auf die Verbesserung der organisatorischen Effektivität abzielen.
  • Vorantreiben von Change-Management-Initiativen, um die erfolgreiche Einführung neuer Prozesse und Systeme zu gewährleisten.
  • Mitarbeit bei der Entwicklung und Umsetzung von HR-Programmen, die die allgemeine HR-Strategie unterstützen.

Mitarbeiterbeziehungen und Beschwerdemanagement:

  • Beratung und Unterstützung von Managern in Fragen der Mitarbeiterbeziehungen, einschließlich Leistungsmanagement, Disziplinarmaßnahmen und Konfliktlösung.
  • Sicherstellen, dass alle Angelegenheiten im Zusammenhang mit Mitarbeiterbeziehungen auf einheitliche und rechtskonforme Weise behandelt werden.

Qualifikationen:

  • Bachelor- oder Masterabschluss in Personalwesen, Betriebswirtschaft oder einem verwandten Bereich bzw. ein vergleichbarer Abschluss.
  • Zwei bis vier Jahre Berufserfahrung im Personalwesen, davon mindestens zwei Jahre in einer internationalen HR-Geschäftspartnerfunktion.
  • Erfahrung in einem Technologie-, Fertigungs- oder Ingenieurunternehmen ist wünschenswert.
  • Fortgeschrittene Kenntnisse der aktuellen HR-Trends und -Praktiken.
  • Ausgeprägtes Verständnis der arbeitsrechtlichen und regulatorischen Anforderungen.
  • Fähigkeit, HR-Strategien zu verstehen und mit den Unternehmenszielen in Einklang zu bringen.
  • Ausgeprägte analytische Fähigkeiten zur Interpretation von HR-Daten und zur Bereitstellung von Geschäftseinblicken.
  • Ausgezeichnete Fähigkeiten zur Zusammenarbeit und Einflussnahme mit der Fähigkeit, enge Beziehungen auf allen Ebenen des Unternehmens aufzubauen.
  • Ausgeprägte Beratungs- und Problemlösungsfähigkeiten sowie kritisches Denken.
  • Ausgeprägte Kommunikations-, Verhandlungs- und Entscheidungskompetenz.
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse für das internationale Umfeld EMEA. Weitere europäischen Sprachen von Vorteil.

Zusätzliche Informationen:

Wir bieten flexible Arbeitsmodelle: von unterschiedlichen Teilzeitmöglichkeiten über mobiles Arbeiten bis hin zum Jobsharing. Sprechen Sie uns gerne dazu an.

Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.#J-18808-Ljbffr

HR Business Partner EMEA (m/w/div.) Arbeitgeber: Bosch

Die EVI Audio GmbH in Straubing ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern flexible Arbeitsmodelle und eine inklusive Unternehmenskultur bietet. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und Talentmanagement fördert das Unternehmen eine positive Arbeitsplatzkultur, die es den Mitarbeitern ermöglicht, ihre Fähigkeiten zu entfalten und Karrierechancen zu nutzen. Zudem profitieren Sie von der Zusammenarbeit in einem internationalen Umfeld innerhalb des Bosch Building Technologies Geschäftsbereichs, was Ihnen wertvolle Einblicke und Erfahrungen in der globalen HR-Landschaft bietet.
Bosch

Kontaktperson:

Bosch HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: HR Business Partner EMEA (m/w/div.)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von EVI Audio oder Bosch Building Technologies, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der HR Business Partner Rolle zu erfahren. Diese Insider-Informationen können dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse über aktuelle HR-Trends und -Praktiken zu demonstrieren. Informiere dich über innovative Ansätze im Talentmanagement und Leistungsmanagement, die du in die Diskussion einbringen kannst. Zeige, dass du proaktiv bist und stets nach neuen Lösungen suchst.

Tip Nummer 3

Da die Rolle internationale Aspekte umfasst, solltest du deine interkulturellen Kompetenzen betonen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit internationalen Teams zusammengearbeitet hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.

Tip Nummer 4

Sei bereit, konkrete Beispiele für deine analytischen Fähigkeiten zu geben. Überlege dir, wie du HR-Daten genutzt hast, um strategische Entscheidungen zu treffen oder Probleme zu lösen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung in der Anwendung.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: HR Business Partner EMEA (m/w/div.)

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse der aktuellen HR-Trends und -Praktiken
Verständnis der arbeitsrechtlichen und regulatorischen Anforderungen
Talentmanagement und -entwicklung
Leistungsmanagement
HR-Datenanalyse
Projektmanagement im HR-Bereich
Beratungs- und Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Verhandlungsfähigkeiten
Entscheidungskompetenz
Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Einflussnahme
Engagement für Vielfalt und Inklusion
Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse
Zusätzliche europäische Sprachkenntnisse von Vorteil

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die EVI Audio GmbH und den Geschäftsbereich Bosch Building Technologies. Verstehe die Unternehmensziele und -kultur, um deine Bewerbung entsprechend anzupassen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle des HR Business Partners wichtig sind. Betone internationale HR-Erfahrungen und Kenntnisse in der Personalplanung sowie im Talentmanagement.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für HR und deine Fähigkeit, HR-Strategien mit Unternehmenszielen in Einklang zu bringen, unterstreicht. Gehe auf spezifische Beispiele ein, die deine Problemlösungsfähigkeiten und analytischen Fähigkeiten zeigen.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch klar dargestellt sind, da dies für die Position entscheidend ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bosch vorbereitest

Verstehe die Unternehmensziele

Informiere dich über die aktuellen Ziele und Strategien der EVI Audio GmbH und wie die HR-Rolle dazu beiträgt. Zeige im Interview, dass du in der Lage bist, HR-Initiativen mit den Geschäftszielen in Einklang zu bringen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in den Bereichen Talentmanagement, Leistungsmanagement und Mitarbeiterbeziehungen demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen greifbar zu machen.

Analytische Fähigkeiten betonen

Da die Rolle auch HR-Datenanalyse umfasst, sei bereit, über deine Erfahrungen mit Datenanalysen zu sprechen. Erkläre, wie du HR-Kennzahlen genutzt hast, um Trends zu erkennen und strategische Entscheidungen zu treffen.

Kommunikationsfähigkeiten zeigen

Da die Position enge Zusammenarbeit mit Managern erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du komplexe HR-Themen klar und verständlich präsentieren kannst.

HR Business Partner EMEA (m/w/div.)
Bosch
Bosch
  • HR Business Partner EMEA (m/w/div.)

    Straubing
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-01

  • Bosch

    Bosch

    400000+
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>