HR Specialist Recruiting (w/m/div.)
HR Specialist Recruiting (w/m/div.)

HR Specialist Recruiting (w/m/div.)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschĂ€tzt) Kein Home Office möglich
Bosch

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Join us as an HR Specialist Recruiting and shape our talent acquisition strategies.
  • Arbeitgeber: Bosch is a global leader in technology and services, dedicated to improving lives.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible work models, including remote options and part-time opportunities.
  • Warum dieser Job: Be part of a diverse team that values innovation and collaboration in a dynamic environment.
  • GewĂŒnschte Qualifikationen: You need a relevant qualification and experience in recruiting or personnel marketing.
  • Andere Informationen: We embrace diversity and encourage applications from all backgrounds.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Unternehmensbeschreibung

Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch.

Work im GeschÀftsbereich Bosch Building Technologies: Die Bosch Sicherheitssysteme GmbH (vertragliche Rechtseinheit) freut sich auf Ihre Bewerbung.

Stellenbeschreibung

GebĂ€udelösungen fĂŒr ein besseres Leben. Der GeschĂ€ftsbereich Bosch Building Technologies ist ein international fĂŒhrender Anbieter von Systemen, Lösungen und Dienstleistungen, die die Sicherheit von Menschen sowie GebĂ€uden und Sachwerten erhöhen und außerdem zu mehr Komfort, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit beitragen.

Bosch Building Technologies gliedert sich in das internationale ProduktgeschĂ€ft sowie das regionale SystemintegrationsgeschĂ€ft. Aktuell sollen die drei Produktbereiche Videosysteme, Zutrittskontroll- & Einbruchmeldesysteme und Kommunikationssysteme sowie die dazugehörigen Querschnittsfunktionen innerhalb des GeschĂ€ftsbereiches als eigenstĂ€ndige Einheit aufgestellt und anschließend durch einen neuen EigentĂŒmer als nachhaltiges KerngeschĂ€ft weiterentwickelt werden.

Als HR Specialist Recruiting werden Sie daher zukĂŒnftig Teil der neu aufzustellenden Gesellschaft und wirken damit in einem in ĂŒber 50 LĂ€ndern tĂ€tigen und global vernetzten Team von etwa 4300 Kolleginnen und Kollegen mit.

  • Basierend auf der Anforderungsanalyse mit den Fachbereichen formulieren Sie ansprechende Ausschreibungen und veröffentlichen diese in den relevanten KanĂ€len
  • Sie haben aktuelle Trends und den Bewerbermarkt im Blick und entwickeln zielgruppengerechte Suchstrategien fĂŒr verschiedenste Sourcing-KanĂ€le wie z. B. Social-Business-Netzwerke oder Karriere-Events
  • Sie sichten und evaluieren Kandidat*innen anhand abgestimmter Entscheidungskriterien
  • Sie unterstĂŒtzen bei der Organisation und DurchfĂŒhrung von PersonalmarketingaktivitĂ€ten wie z.B. Karrieremessen
  • Zudem sind Sie Teil eines bereichsĂŒbergreifenden HR Teams und arbeiten an der Umsetzung unserer globalen HR Strategie mit.

Qualifikationen

  • Ausbildung: abgeschlossene Ausbildung mit umfangreicher fachspezifischer Zusatzqualifikation, qualifizierte Weiterbildung (z.B. Betriebswirt) oder eine andere einschlĂ€gige Qualifikation (z.B. Personalkauffrau/-mann, kaufmĂ€nnisches Studium)
  • Persönlichkeit: hohe Kundenorientierung, gewinnend sowohl in Richtung der Kandidat:innen als auch der rekrutierenden Fachbereiche, innovativ, proaktiv und flexibel
  • Arbeitsweise: selbststĂ€ndig und strukturiert
  • Erfahrungen: praktische Erfahrung im Bereich Recruiting, gerne zusĂ€tzlich Erfahrung in Active Sourcing oder Personalmarketing
  • Know-how: Einsatz der Eignungsdiagnostik im Recruiting, gerne Erfahrung im Umgang mit eRecruiting Tools, Umgang mit LinkedIn, Xing, Tools und Methoden einer zeitgemĂ€ĂŸen Personalauswahl
  • Sprachen: sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse

ZusÀtzliche Informationen

Wir bieten flexible Arbeitsmodelle: von unterschiedlichen Teilzeitmöglichkeiten ĂŒber mobiles Arbeiten bis hin zum Jobsharing. Sprechen Sie uns gerne dazu an.

Vielfalt und Inklusion sind fĂŒr uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns ĂŒber alle Bewerbungen: unabhĂ€ngig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller IdentitĂ€t.

Sie haben Fragen zum Bewerbungsprozess?

Larissa Findeisen (Personalabteilung)

+49 89 6290 2186

Sabrina Guttenkunst (Personalabteilung) +49 89 6290 2194#J-18808-Ljbffr

HR Specialist Recruiting (w/m/div.) Arbeitgeber: Bosch

Bosch ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch vielfÀltige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit flexiblen Arbeitsmodellen und einer starken Kultur der Vielfalt und Inklusion fördert Bosch eine positive Work-Life-Balance und ein respektvolles Miteinander. Als HR Specialist Recruiting haben Sie die Chance, Teil eines global vernetzten Teams zu werden und aktiv an der Gestaltung einer zukunftsorientierten Personalstrategie mitzuwirken.
Bosch

Kontaktperson:

Bosch HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps đŸ€«

So bekommst du den Job: HR Specialist Recruiting (w/m/div.)

✹Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder ehemaligen Kollegen, die im HR-Bereich tÀtig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur von Bosch geben und dich möglicherweise sogar empfehlen.

✹Tip Nummer 2

Informiere dich ĂŒber aktuelle Trends im Recruiting und Personalmarketing. Zeige in deinem GesprĂ€ch, dass du die neuesten Entwicklungen kennst und bereit bist, innovative AnsĂ€tze zu verfolgen.

✹Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele fĂŒr deine Erfahrungen im Active Sourcing und der Nutzung von eRecruiting-Tools zu teilen. Das zeigt, dass du praxisnah und kompetent bist.

✹Tip Nummer 4

Sei proaktiv und stelle Fragen wÀhrend des Interviews. Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten von Bosch, insbesondere in Bezug auf Vielfalt und Inklusion.

Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: HR Specialist Recruiting (w/m/div.)

Recruiting Skills
Active Sourcing
Personalmarketing
Eignungsdiagnostik
eRecruiting Tools
LinkedIn
Xing
Analytical Skills
Communication Skills
Customer Orientation
Flexibility
Proactive Approach
Structured Working Style
Team Collaboration
Fluent in German and English

Tipps fĂŒr deine Bewerbung đŸ«Ą

Unternehmensrecherche: Informiere dich ĂŒber Bosch und den GeschĂ€ftsbereich Bosch Building Technologies. Verstehe die Unternehmenswerte, die angebotenen Produkte und Dienstleistungen sowie die Unternehmenskultur.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als HR Specialist Recruiting zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen im Recruiting und Personalmarketing.

Hervorhebung von FÀhigkeiten: Betone deine Kundenorientierung, InnovationsfÀhigkeit und proaktive Arbeitsweise in deinem Anschreiben. Zeige auf, wie du diese Eigenschaften in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.

Eingehende PrĂŒfung der Bewerbung: ÜberprĂŒfe deine Bewerbung auf VollstĂ€ndigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle geforderten Dokumente beigefĂŒgt sind und dass deine Kontaktdaten korrekt sind, bevor du die Bewerbung ĂŒber unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Bosch vorbereitest

✹Verstehe die Unternehmenswerte

Mach dich mit den Werten und der Kultur von Bosch vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Kundenorientierung und Teamarbeit verstehst und wie du diese Werte in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.

✹Bereite dich auf Fragen zum Recruiting vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Recruiting und Active Sourcing. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich Kandidaten gefunden und ausgewÀhlt hast, und welche Strategien du dabei angewendet hast.

✹Zeige deine InnovationsfĂ€higkeit

Bosch sucht nach innovativen AnsĂ€tzen im Recruiting. Überlege dir, wie du neue Technologien oder Methoden in den Rekrutierungsprozess integrieren könntest, und prĂ€sentiere diese Ideen wĂ€hrend des Interviews.

✹Sprich ĂŒber deine Sprachkenntnisse

Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, deine SprachfÀhigkeiten unter Beweis zu stellen. Du könntest beispielsweise einige Fragen auf Englisch beantworten, um deine Sprachkompetenz zu demonstrieren.

HR Specialist Recruiting (w/m/div.)
Bosch
Bosch
  • HR Specialist Recruiting (w/m/div.)

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschĂ€tzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-12

  • Bosch

    Bosch

    400000+
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas grĂ¶ĂŸte Jobbörse fĂŒr Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>