Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Mitarbeitende und Führungskräfte in allen HR-Angelegenheiten und gestalte Personalprozesse aktiv mit.
- Arbeitgeber: Bosch, ein innovatives Unternehmen, das Technologien fĂĽr eine bessere Zukunft entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle, remote Arbeiten und ein inklusives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Sicherheit und Effizienz von Gebäuden bei.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bereich BWL oder Psychologie und erste HR-Erfahrungen.
- Andere Informationen: Vielfalt und Inklusion sind fest in unserer Unternehmenskultur verankert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Junior HR Business Partner (m/w/div.) befristet 18 Monate
Unternehmensbeschreibung
Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch. Work im Geschäftsbereich Bosch Building Technologies: Die Bosch Sicherheitssysteme GmbH (vertragliche Rechtseinheit) freut sich auf Ihre Bewerbung.
Stellenbeschreibung
Gebäudelösungen für ein besseres Leben. Der Geschäftsbereich Bosch Building Technologies ist ein international führender Anbieter von Systemen, Lösungen und Dienstleistungen, die die Sicherheit von Menschen sowie Gebäuden und Sachwerten erhöhen und außerdem zu mehr Komfort, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit beitragen.
- Sie sind Ansprechpartner:in für Mitarbeitende und Führungskräfte in allen Belangen des Personalgeschäftes und unterstützen bei der Umsetzung aller Personalprozesse.
- Sie unterstützen bei den Vorgängen in ihrem Verantwortungsbereich und stimmen sich dazu mit den Führungskräften sowie weiteren Schnittstellen ab.
- Sie arbeiten im Betreuungsbereich bei der Bearbeitung aller Fragestellungen mit HR Relevanz mit.
- Sie unterstĂĽtzen mit Begeisterung HR-seitig das Business.
- Sie arbeiten eng und vertrauensvoll mit Fachbereichen, der Arbeitnehmervertretung sowie der HR Community zusammen.
Qualifikationen
- Ausbildung: Erfolgreich abgeschlossenes einschlägiges Studium im Bereich BWL, Psychologie bzw. ein vergleichbarer Studienschwerpunkt oder eine vergleichbare Ausbildung.
- Erfahrungen und Know-How: Berufserfahrung im HR Umfeld sowie Kenntnisse im individuellen Arbeitsrecht und Betriebsverfassungsgesetz wĂĽnschenswert.
- Persönlichkeit: kommunikativ, flexibel, engagiert.
- Arbeitsweise: kundenorientiert, selbständig und strukturiert sowie aktive Mitgestaltung von HR Themen und Prozessen.
- Sprachen: Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Zusätzliche Informationen
Wir bieten tolle Möglichkeiten des remoten Arbeitens sowie unterschiedliche Teilzeitmodelle bis hin zum Jobsharing. Sprechen Sie uns gerne dazu an. Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.
Ansprechpartner
Sie haben Fragen zum Bewerbungsprozess?
Anna Jahnke
#J-18808-Ljbffr
Junior HR Business Partner (m/w/div.) befristet 18 Monate Arbeitgeber: Bosch

Kontaktperson:
Bosch HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Junior HR Business Partner (m/w/div.) befristet 18 Monate
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze LinkedIn und Xing, um mit Leuten aus der HR-Branche in Kontakt zu treten. Stell Fragen, teile deine Erfahrungen und zeig Interesse an ihren Projekten – so bleibst du im Gedächtnis!
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen auf dich zukommen. Recherchiere Unternehmen, die dich interessieren, und kontaktiere sie direkt. Zeig, dass du wirklich an einer Zusammenarbeit interessiert bist!
✨Bereite dich auf Gespräche vor!
Informiere dich über die Unternehmenswerte und -kultur von Bosch. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten und Erfahrungen am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du perfekt ins Team passt.
✨Bewirb dich über unsere Website!
Wir empfehlen dir, dich direkt ĂĽber unsere Website zu bewerben. So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden und zeigst gleich, dass du den ersten Schritt machst!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior HR Business Partner (m/w/div.) befristet 18 Monate
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir möchten dich kennenlernen, also zeig uns deine Persönlichkeit! Verwende in deinem Anschreiben eine authentische Sprache und erzähle uns, warum du für die Position als Junior HR Business Partner brennst.
Pass dein Anschreiben an: Stell sicher, dass dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Achte auf die Details: Korrekte Rechtschreibung und Grammatik sind wichtig! Nimm dir die Zeit, deine Bewerbung sorgfältig zu überprüfen, bevor du sie abschickst. Ein fehlerfreies Dokument zeigt, dass du Wert auf Qualität legst.
Bewirb dich über unsere Website: Um den Prozess so einfach wie möglich zu gestalten, empfehlen wir dir, dich direkt über unsere Website zu bewerben. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und effizient bearbeitet wird.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bosch vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich ĂĽber die Werte und die Kultur von Bosch. Zeige in deinem Interview, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu leben. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung im HR-Bereich, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen. Nutze die STAR-Methode (Situation, Task, Action, Result), um deine Antworten strukturiert und überzeugend zu präsentieren.
✨Stelle kluge Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder wie der Erfolg in der Rolle des Junior HR Business Partners gemessen wird. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle kommunikative Fähigkeiten erfordert, achte darauf, klar und präzise zu sprechen. Übe, deine Gedanken strukturiert zu formulieren, und sei bereit, aktiv zuzuhören und auf Fragen einzugehen. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.