Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst in verschiedenen Abteilungen arbeiten und an spannenden Projekten mitwirken.
- Arbeitgeber: Bosch ist ein innovatives Unternehmen, das dir eine Karriere im kaufmännischen Bereich ermöglicht.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsangebote und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere mit einem Traineeprogramm, das dich auf Führungspositionen vorbereitet.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen überdurchschnittlichen Abschluss in BWL oder verwandten Bereichen haben.
- Andere Informationen: Der Bewerbungsprozess kann eine Ton- und Bildaufzeichnung beinhalten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unser JMP im Bereich Finance, Controlling & Accounting richtet sich an ambitionierte Absolvierende, die ihre Karriere im kaufmännischen Bereich starten und sich gezielt auf eine Führungsposition vorbereiten möchten. Während des Programms wirst du in verschiedenen Abteilungen des Konzerns im In- und Ausland eingesetzt und erhältst so umfassende Einblicke in unsere Kern-Geschäftsprozesse. Du durchläufst verschiedene kaufmännische Abteilungen wie Finanzwesen oder Controlling und arbeitest sowohl an strategischen Projekten wie auch Themen der Digitalisierung und Automatisierung mit. Dabei gehören die eigenverantwortliche Bearbeitung von Projekten ebenso zu deinen Aufgaben wie die Optimierung von Geschäftsprozessen und die Durchführung von Finanzanalysen. Mit uns gemeinsam legst du den Grundstein für deine Zukunft als Führungskraft. Führung bedeutet für uns, dich selbst und andere Menschen kontinuierlich voranzubringen, Einfluss auf bestehende Prozesse zu nehmen und so herausfordernde, unternehmerische und sinnstiftende Ziele zu erreichen.
Deine Aufgaben:
- Entscheide selbst, welcher Einstiegstermin für dich am besten ist und wann dein unbefristeter Arbeitsvertrag beginnt.
- Gestalte dein Programm mit bis zu 6 Stationen in verschiedenen Bereichen.
- Lerne Bosch während einer Station im Ausland kennen.
- Ergänze deine praktischen Erfahrungen durch vielfältige Lern- und Trainingsmethoden, für welche dir ein individuelles Budget zur Verfügung steht.
- Profitiere vom Netzwerk und den Erfahrungen deines persönlichen Mentors auf Top Managementebene.
Qualifikationen:
Persönlichkeit: Du verfügst über einen großen Gestaltungs- und Veränderungswillen mit Leidenschaft für Performance Management. Darüber hinaus begeisterst du dich für die Digitalisierung und bist IT-affin. Es macht dir Freude, andere Menschen zu begeistern. Du betrachtest Mut, Offenheit, Toleranz und Achtsamkeit als erstrebenswerte Haltungen.
Background: Dein Master- oder Diplomstudium BWL, Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbar hast du überdurchschnittlich gut abgeschlossen. Themen wie Wirtschaftsplanung und Kennzahlensysteme sind dir bereits vertraut. Vielleicht hast du bereits einen MBA, PhD oder erste Berufserfahrung erworben.
Erfahrungen und Know-how: Du bringst internationale Erfahrung von mindestens drei Monaten mit und hast praktische Erfahrung durch anspruchsvolle fachbezogene Praktika gesammelt, gern auch in mittelständischen Unternehmen oder Start-ups. Du beherrschst die englische und deutsche Sprache sehr gut.
Unsere Standort-Vorteile für dich:
- Flexibles und mobiles Arbeiten: Wir bieten dir flexible Arbeits(zeit)modelle.
- Gesundheit und Sport: Bei uns erwartet dich ein breites Angebot an Gesundheits- und Sportaktivitäten.
- Kinderbetreuung: Nutze unseren Vermittlungsservice für Angebote rund um die Kinderbetreuung.
- Mitarbeiterrabatte: Bosch Mitarbeiter profitieren von diversen Vergünstigungen.
- Freiraum für Kreativität: Wir bieten dir Freiräume für kreatives Arbeiten.
- Betriebliche Sozialberatung und Pflege: Nutze unsere betriebliche Sozialberatung vor Ort inkl. der Online-Beratungsmöglichkeiten sowie unseren Vermittlungsservice für Pflegedienstleistungen.
Der Bewerbungsprozess zum “Junior Managers Program“ kann eine Ton- und Bildaufzeichnung beinhalten.
Junior Managers Program – Finance, Controlling und Strategie – Traineeprogramm (w/m/div.) Arbeitgeber: Bosch

Kontaktperson:
Bosch HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Junior Managers Program – Finance, Controlling und Strategie – Traineeprogramm (w/m/div.)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Absolventen des Junior Managers Programms oder aktuellen Mitarbeitern bei Bosch. Sie können dir wertvolle Einblicke in das Programm geben und dir helfen, dich besser auf die Anforderungen vorzubereiten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du dich intensiv mit den Themen Digitalisierung und Performance Management auseinandersetzt. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Ideen zur Umsetzung.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends im Finanzwesen und Controlling. Das zeigt dein Interesse an der Branche und hilft dir, während des Auswahlprozesses relevante Gespräche zu führen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine internationalen Erfahrungen und Praktika konkret zu erläutern. Überlege dir Beispiele, wie du in diesen Positionen Herausforderungen gemeistert hast und welche Fähigkeiten du dabei entwickelt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior Managers Program – Finance, Controlling und Strategie – Traineeprogramm (w/m/div.)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Leidenschaft für das Finanzwesen und Controlling sowie deine Begeisterung für Digitalisierung und IT hervorhebt. Zeige, wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf diese Position vorbereiten.
Hebe deine internationalen Erfahrungen hervor: Da internationale Erfahrung von mindestens drei Monaten gefordert wird, solltest du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darstellen. Beschreibe, wie diese Erfahrungen deine Perspektive erweitert haben.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse erforderlich sind, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf deutlich angibst. Wenn möglich, füge Nachweise oder Zertifikate hinzu, um deine Sprachfähigkeiten zu untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bosch vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Digitalisierung vor
Da das Programm einen starken Fokus auf Digitalisierung und Automatisierung hat, solltest du dich auf Fragen vorbereiten, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen testen. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit digitale Lösungen implementiert oder optimiert hast.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Das Unternehmen sucht nach zukünftigen Führungskräften. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du Verantwortung übernommen und andere motiviert hast. Denke an Situationen, in denen du Herausforderungen gemeistert hast und wie du dabei Einfluss auf Prozesse genommen hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere gründlich über das Unternehmen und seine Kern-Geschäftsprozesse. Verstehe die verschiedenen Abteilungen, in denen du eingesetzt werden könntest, und sei bereit, zu erklären, wie du zur Optimierung dieser Prozesse beitragen kannst.
✨Frage nach dem Mentoring-Programm
Nutze die Gelegenheit, um mehr über das Mentoring-Programm zu erfahren. Zeige dein Interesse daran, von erfahrenen Führungskräften zu lernen, und stelle Fragen, wie dieses Programm dir helfen kann, deine Karriereziele zu erreichen.