Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil des Junior Managers Program und entwickle innovative IT-Lösungen.
- Arbeitgeber: Bosch verbessert die Lebensqualität weltweit mit Technologien in verschiedenen Bereichen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsangebote und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft als Führungskraft in einem kreativen und unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Master oder Diplom in (Wirtschafts-) Informatik oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Das Programm umfasst internationale Stationen und individuelle Lernbudgets.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unternehmensbeschreibung
Möchtest du deine Ideen in nutzbringende und sinnvolle Technologien verwandeln? Ob im Bereich Mobility Solutions, Consumer Goods, Industrial Technology oder Energy and Building Technology – mit uns verbesserst du die Lebensqualität der Menschen auf der ganzen Welt. Willkommen bei Bosch.
Die Robert Bosch GmbH freut sich auf deine Bewerbung!
Stellenbeschreibung
Als Information Technology JMP setzt du intelligente IT-Lösungen in den Mittelpunkt.
In 12-24 Monaten durchläufst du verschiedene Stationen im In- und Ausland und treibst die Vernetzung und Entwicklung digitaler Geschäftsmodelle hinsichtlich weltweiter IT-Infrastruktur, Cloud-Technologien und App-Entwicklung sowie dem Einsatz von kundenorientierten Plattformen und Software-Lösungen voran. Herzstück unserer/deiner Arbeit bildet das Bosch IoT Ecosystem.
Mit uns gemeinsam legst du den Grundstein für deine Zukunft als Führungskraft. Führung bedeutet für uns, dich selbst und andere Menschen kontinuierlich voranzubringen, Einfluss auf bestehende Prozesse zu nehmen und so herausfordernde, unternehmerische und sinnstiftende Ziele zu erreichen.
- Entscheide selbst, welcher Einstiegstermin für dich am besten ist und wann dein unbefristeter Arbeitsvertrag beginnt
- Gestalte dein Programm mit bis zu 6 Stationen in agilen Produktbereichen, Corporate Start-ups oder klassischen Linienorganisationen
- Lerne Bosch während einer Station im Ausland kennen
- Ergänze deine praktischen Erfahrungen durch vielfältige Lern- und Trainingsmethoden, für welche dir ein individuelles Budget zur Verfügung steht
- Profitiere vom Netzwerk und den Erfahrungen deines persönlichen Mentors auf Managementebene
Qualifikationen
- Persönlichkeit: Du begeisterst dich für Lösungen rund um das Thema Information Technology. Daneben interessierst du dich auch für unternehmerische Zusammenhänge. Es macht dir Freude, andere Menschen zu begeistern. Du betrachtest Mut, Offenheit, Toleranz und Achtsamkeit als erstrebenswerte Haltungen.
- Background: Du hast deinen Master- oder Diplomstudium (Wirtschafts-) Informatik, (techn.) Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbar, überdurchschnittlich gut abgeschlossen. Dein Fokus liegt auf Themen wie bspw. Cloudtechnologien, Webservices, IoT, Big Data, KI, Software und/oder Data Analytics. Vielleicht hast du bereits einen MBA, PhD oder erste Berufserfahrung erworben.
- Erfahrungen und Know-how: Du bringst internationale Erfahrung von mindestens drei Monaten mit und hast praktische Erfahrung durch relevante Praktika im Software- oder I(o)T-Umfeld gesammelt, gern auch in mittelständischen Unternehmen oder Start-ups. Praktische Erfahrung in der Anwendung einer oder mehrerer Programmiersprachen wie z.B. Java, C, Python, Matlab, oder vergleichbare zeichnen dich ebenfalls aus. Du beherrschst die englische und deutsche Sprache sehr gut.
Bitte Bewerbung auf Englisch
Zusätzliche Informationen
Auszeichnung Faires Trainingsprogramm 2024
Unsere Standort-Vorteile für dich:
- Flexibles und mobiles Arbeiten: Wir bieten dir flexible Arbeits(zeit)modelle.
- Gesundheit und Sport: Bei uns erwartet dich ein breites Angebot an Gesundheits- und Sportaktivitäten.
- Kinderbetreuung: Nutze unseren Vermittlungsservice für Angebote rund um die Kinderbetreuung.
- Mitarbeiterrabatte: Bosch Mitarbeiter profitieren von diversen Vergünstigungen.
- Freiraum für Kreativität: Wir bieten dir Freiräume für kreatives Arbeiten.
- Betriebliche Sozialberatung und Pflege: Nutze unsere betriebliche Sozialberatung vor Ort inkl. der Online-Beratungsmöglichkeiten sowie unseren Vermittlungsservice für Pflegedienstleistungen.
Du hast Fragen zum Bewerbungsprozess?
Claudia Mertens-Baaij (Personalabteilung)
Telefon: 0711 811 7200
Der Bewerbungsprozess zum “Junior Managers Program“ kann eine Ton- und Bildaufzeichnung beinhalten.#J-18808-Ljbffr
Junior Managers Program – Information Technology – Traineeprogramm (w/m/div.) Arbeitgeber: Bosch

Kontaktperson:
Bosch HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Junior Managers Program – Information Technology – Traineeprogramm (w/m/div.)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Trainees oder aktuellen Mitarbeitern von Bosch, um mehr über das Junior Managers Program zu erfahren. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf die Interviews vor, indem du dich intensiv mit den neuesten Trends in der Informationstechnologie beschäftigst. Zeige dein Interesse an Cloud-Technologien, IoT und Big Data, um zu zeigen, dass du die Branche verstehst.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, deine internationalen Erfahrungen und Praktika zu diskutieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie diese Erfahrungen deine Fähigkeiten im IT-Bereich gestärkt haben und wie sie dir helfen können, in diesem Programm erfolgreich zu sein.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Führung und Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, in denen du andere motiviert oder unterstützt hast, um zu verdeutlichen, dass du die Werte von Bosch teilst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior Managers Program – Information Technology – Traineeprogramm (w/m/div.)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von Bosch. Zeige in deiner Bewerbung, wie deine persönlichen Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe deine internationalen Erfahrungen und Praktika im Software- oder IoT-Bereich hervor. Beschreibe konkret, wie diese Erfahrungen dich auf das Traineeprogramm vorbereiten.
Technische Fähigkeiten darstellen: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Programmiersprachen wie Java, C, Python oder Matlab klar darstellst. Füge Beispiele hinzu, wie du diese Fähigkeiten in der Praxis angewendet hast.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Junior Managers Program interessierst und wie du zur Entwicklung digitaler Geschäftsmodelle beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bosch vorbereitest
✨Sei bereit, deine Leidenschaft für IT zu zeigen
Bereite dich darauf vor, deine Begeisterung für Informationstechnologie und digitale Lösungen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit innovative IT-Lösungen entwickelt oder implementiert hast.
✨Verstehe die Unternehmenswerte von Bosch
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von Bosch. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner Arbeit umsetzen möchtest, insbesondere in Bezug auf Mut, Offenheit und Achtsamkeit.
✨Bereite Fragen zu den Stationen im Programm vor
Denke an spezifische Fragen zu den verschiedenen Stationen des Traineeprogramms. Zeige dein Interesse an den unterschiedlichen Bereichen und wie du dich in diesen entwickeln möchtest.
✨Hebe deine internationalen Erfahrungen hervor
Wenn du internationale Erfahrungen hast, sei bereit, darüber zu sprechen. Erkläre, wie diese Erfahrungen deine Perspektive erweitert haben und wie sie dir helfen können, in einem globalen Unternehmen wie Bosch erfolgreich zu sein.