Auf einen Blick
- Aufgaben: Programmiere und setze Gebäudeautomationssysteme in München in Betrieb.
- Arbeitgeber: Bosch verbessert die Lebensqualität weltweit mit innovativen Technologien.
- Mitarbeitervorteile: Verantwortungsvolle Aufgaben, Teamarbeit und Vielfalt sind Teil unserer Kultur.
- Warum dieser Job: Gestalte smarte Gebäude und arbeite an spannenden Projekten in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Automatisierungstechnik oder vergleichbare Ausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt und Inklusion sind uns wichtig – alle Bewerbungen sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Möchten Sie Ihre Ideen in nutzbringende und sinnvolle Technologien verwandeln? Ob im Bereich Mobility Solutions, Consumer Goods, Industrial Technology oder Energy and Building Technology – mit uns verbessern Sie die Lebensqualität der Menschen auf der ganzen Welt. Willkommen bei Bosch.
Von Gebäudeautomationssystemen über Raumautomation bis hin zu Gebäudeautomationsmanagement und Energiemanagement: Dank unserer innovativen Technologien sorgen wir dafür, dass Gebäude smart werden. Mit Ihnen suchen wir jemanden, der die MSR-Systeme für unsere Kunden in der Region München programmiert und in Betrieb nimmt. Als Systemtechniker:in übernehmen und verantworten Sie die Programmierung und Inbetriebnahme von Gebäudeautomationsanlagen bei unseren Kunden. Dies umfasst moderne und komplexe Gebäude aus den Bereichen Industrie, Verwaltung, Healthcare oder Forschung. Sie erstellen und parametrieren Gebäudeautomationslösungen, die aus Schaltschränken, Automationsstationen, Managementbedienebenen oder Systemintegrationen bestehen. Basierend auf Ihrer Programmierung visualisieren Sie komplexe Systeme nach Kundenanforderungen. Zum Projektende bereiten Sie gemeinsam mit Ihrem Team die Abnahme und Übergabe an den Auftraggeber vor. Sie agieren als Schnittstelle zu unseren Projektleitern, übernehmen die technische Projektverantwortung und führen Beratungsgespräche mit Kunden und Fachplanern. Intern sind Sie die Schnittstelle zwischen Projektteam und Systementwicklern. Sie übernehmen die fachliche Anleitung für das Projekt und coachen technische Mitarbeitende.
Qualifikationen
- Abgeschlossenes Studium der Automatisierungstechnik, Gebäudetechnik oder eine vergleichbare Ausbildung, z.B. Elektrotechniker:in, Meister:in mit Berufserfahrung.
- Begeisterung für Automatisierungstechnik, gute Kommunikations- und Teamfähigkeit.
- Sicherer Umgang mit komplexer Software, virtuellen Maschinen und Programmierungen.
- Kenntnisse in Dokumentation, Systemprogrammierung, Systemabnahme, Managementsystemen und Energiemanagement sind von Vorteil.
- Führerschein Klasse B und Reisebereitschaft.
- Sicherer Umgang mit MS-Office.
Werden Sie Teil unseres Teams! Wir bieten verantwortungsvolle Aufgaben in Deutschland. Unser Team von über 3.600 Mitarbeitenden an mehr als 50 Standorten arbeitet leidenschaftlich an vernetzten Lösungen in Gebäudesicherheit, Automation und Energieeffizienz. Interessiert? Klicken Sie für weitere Einblicke in diese spannende Tätigkeit. Dieses Angebot gehört zur Bosch Building Automation GmbH. Vielfalt und Inklusion sind für uns selbstverständlich. Bewerbungen sind willkommen, unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, Herkunft oder sexueller Orientierung. Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich an Anna Lipatov (Personalabteilung), +49 5426 962-190.
Systemtechniker / Programmierer (w/m/div.) Gebäudeautomation - Gebiet München Arbeitgeber: Bosch

Kontaktperson:
Bosch HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Systemtechniker / Programmierer (w/m/div.) Gebäudeautomation - Gebiet München
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Gebäudeautomation arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Gebäudeautomation. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an innovativen Lösungen hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Programmierung und Systemintegration übst. Das zeigt dein Fachwissen und deine Bereitschaft, dich den Herausforderungen zu stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Gebäudeautomation ist Zusammenarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Systemtechniker / Programmierer (w/m/div.) Gebäudeautomation - Gebiet München
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Bosch Energy and Building Solutions. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Projekte und Technologien zu erfahren, die sie anbieten.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Automatisierungstechnik und Gebäudetechnik sowie deine Programmierkenntnisse.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Automatisierungstechnik und deine Eignung für die Position darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Verbesserung der Lebensqualität durch innovative Technologien beitragen kannst.
Dokumentation der Qualifikationen: Bereite alle erforderlichen Dokumente vor, einschließlich Nachweisen über deine Ausbildung, Berufserfahrung und relevante Zertifikate. Achte darauf, dass alles klar und übersichtlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bosch vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den neuesten Trends und Technologien in der Gebäudeautomation vertraut. Zeige im Interview, dass du die relevanten Systeme und Softwarelösungen kennst und wie sie zur Verbesserung der Lebensqualität beitragen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Programmierung und Inbetriebnahme von Gebäudeautomationsanlagen demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle auch Beratungsgespräche mit Kunden und Fachplanern umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikations- und Teamfähigkeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Ideen betreffen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von Bosch, indem du Fragen stellst, die auf Vielfalt und Inklusion abzielen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Integration in das Team.