Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte spannende Projekte in der Gebäudetechnik und übernehme Verantwortung.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines wachstumsorientierten Familienunternehmens mit starkem Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine zeitgemäße Entlöhnung und gute Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen CH-Abschluss als Gebäudetechnikplaner Sanitär und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung und darauf, dich kennenzulernen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Was uns ausmacht:
– Eine spannende Tätigkeit sowie vielfältige Gestaltungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten, zudem pflegen wir aktiv den Teamspirit.
– Zeitgemässe Entlöhnung mit guten Sozialleistungen.
– Sicherer und zukunftsorientierter Arbeitsplatz mit hoher Selbstständigkeit in einem wachstumsorientierten Familienunternehmen.
Deine Aufgaben:
– Projektierung, Berechnung und Ausführungsplanung.
– Betreuung unserer Projekte im Bereich Um- und Neubau.
– Teilnahme an Projektsitzungen.
– Materialbestellungen.
– Betreuen der Kunden und Geschäftspartner.
– und viele weitere spannende Aufgaben.
Dein Profil überzeugt, wenn du…
– einen CH-Abschluss als Gebäudetechnikplaner Sanitär hast.
– dich weiterentwickeln möchtest und Verantwortung übernehmen kein Problem für dich ist.
– eine teamfähige, belastbare und flexible Persönlichkeit bist.
Willst du ein Teil eines jungen, motivierten und hilfsbereiten Teams werden und mehr über die spannende Tätigkeit erfahren? Dann freuen wir uns auf deine Kontaktaufnahme oder Bewerbung.
#J-18808-Ljbffr
Gebäudetechnikplaner Sanitär Arbeitgeber: Boschetti AG
Kontaktperson:
Boschetti AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gebäudetechnikplaner Sanitär
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Trends im Bereich Gebäudetechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf mögliche Fragen in Vorstellungsgesprächen vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Stelle! Erkläre, warum du Teil eines wachstumsorientierten Familienunternehmens werden möchtest und wie du zur Teamkultur beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gebäudetechnikplaner Sanitär
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, Projekte und Werte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Gebäudetechnikplaner Sanitär zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Projektierung und Ausführungsplanung wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, wie du zur Teamdynamik beitragen kannst und welche Verantwortung du übernehmen möchtest.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Boschetti AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Gebäudetechnikplaner Sanitär technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Projektierung, Berechnung und Ausführungsplanung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Das Unternehmen legt großen Wert auf Teamspirit. Bereite einige Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Flexibilität in Projekten verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Hebe deine Weiterentwicklungsbereitschaft hervor
Das Unternehmen sucht jemanden, der sich weiterentwickeln möchte. Sei bereit, über deine beruflichen Ziele und Pläne zu sprechen und wie du Verantwortung übernehmen möchtest. Dies zeigt dein Engagement für das Unternehmen.
✨Frage nach den Projekten
Zeige Interesse an den aktuellen und zukünftigen Projekten des Unternehmens. Stelle Fragen zu den Herausforderungen, die sie erwarten, und wie du dazu beitragen kannst. Das zeigt, dass du proaktiv bist und dich für die Arbeit interessierst.