Auf einen Blick
- Aufgaben: Bediene und rüste Roboterschweißanlagen, behebe Störungen und bearbeite Werkstücke.
- Arbeitgeber: HÖRMANN ist ein familiengeführtes Unternehmen mit über 65 Jahren Erfahrung und einem starken Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, 30 Tage Urlaub, Urlaubsgeld, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Vergünstigungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Innovation und Zusammenarbeit schätzt und in verschiedenen Branchen tätig ist.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung im Metallbereich, Erfahrung mit Schweißrobotern und MAG-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung durch interne und externe Trainings.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Zukunft gestalten in der HÖRMANNschaft – Unser Familienunternehmen gibt es seit über 65 Jahren. Unsere Erfolgsformel: Gemeinsam vorwärtskommen, voneinander lernen, sich gegenseitig unterstützen. Bei uns finden Sie eine stabile Zukunft, bei der Sie sich auch mal ausprobieren können. Mehr als 30 Unternehmen aus verschiedenen Branchen und namhafte Kunden warten auf Sie! Wir sind alle Macher:innen. Das, was wir machen, begeistert uns – und Begeisterung steckt an. Herzlich Willkommen in der HÖRMANNschaft!
Ihre Aufgaben
- Sie rüsten und bedienen Roboterschweißanlagen
- Sie beheben eigenständig kleinere Störungen an der Anlage
- Sie übernehmen die Vorbereitung und die Nachbearbeitung der Werkstücke
- Sie arbeiten Schweißnahtfehler nach
Ihr Profil
- Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung z. B. Metallbauer (m/w/d) und Berufserfahrung in der Metallbranche mit MAG-Kenntnissen
- Sie verfügen über Kenntnisse und Erfahrung in der Bedienung von Schweißrobotern, idealerweise auch in der Programmierung von CLOOS Robotern
- Sie haben gültige MAG-Schweißerprüfung/-en, diese sind von Vorteil
- Sie bringen Bereitschaft zur Schichtarbeit mit, arbeiten gerne im Team
- Zuverlässigkeit, Einsatzbereitschaft, hohes Qualitätsbewusstsein und Flexibilität runden Ihr Profil ab
Wir bieten Ihnen
- einen sicheren Arbeitsplatz in einem familiären Umfeld
- gelebte Teamarbeit: cross-funktionales Arbeiten auf Augenhöhe in flachen Hierarchien
- Global Player, Hidden Champion, unsere Kunden ermöglichen Einblicke in vielerlei Branchen
- 30 Tage Urlaub
- Urlaubsgeld, Sonderzahlung, VWL
- Weiterentwicklung durch interne und externe Trainingsmaßnahmen
- Benefits, wie z. B. betriebliche Altersvorsorge „HÖRMANN Rente“, Job-Rad, Hörmann Benefits Programm mit zahlreichen Vergünstigungen
#J-18808-Ljbffr
Bediener Roboterschweißanlagen (m/w/d) Arbeitgeber: Bosco's Automotive, Inc
Kontaktperson:
Bosco's Automotive, Inc HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bediener Roboterschweißanlagen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Roboterschweißen. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in der HÖRMANNschaft anwenden könntest.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, in denen du erfolgreich Schweißnahtfehler behoben oder Störungen an Maschinen eigenständig gelöst hast. Das zeigt deine Problemlösungsfähigkeiten.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Schichtarbeit. In einem familiären Umfeld wie der HÖRMANNschaft ist es wichtig, dass du gut im Team arbeiten kannst und flexibel bist.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Weiterentwicklungsmöglichkeiten zeigen. Das zeigt, dass du langfristig Teil der HÖRMANNschaft werden möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bediener Roboterschweißanlagen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die HÖRMANNschaft und ihre Unternehmensphilosophie. Verstehe, was das Unternehmen ausmacht und welche Werte es vertritt, um dies in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen in der Metallbranche und deine Kenntnisse im Umgang mit Schweißrobotern hervor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit mit Roboterschweißanlagen und deine Teamfähigkeit betonst. Zeige, wie du zur HÖRMANNschaft passen würdest.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Nachweise, wie z.B. die MAG-Schweißerprüfungen, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bosco's Automotive, Inc vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position Kenntnisse in der Bedienung von Roboterschweißanlagen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu MAG-Schweißen und der Programmierung von CLOOS Robotern vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamgeist
In der HÖRMANNschaft wird Wert auf Teamarbeit gelegt. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit und deine Flexibilität.
✨Hebe deine Zuverlässigkeit hervor
Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft sind wichtige Eigenschaften für diese Rolle. Sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen du deine Zuverlässigkeit unter Beweis gestellt hast, sei es bei der Einhaltung von Fristen oder der Lösung von Problemen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet zahlreiche Weiterentwicklungsmöglichkeiten an. Zeige dein Interesse an persönlichem Wachstum, indem du Fragen zu internen und externen Trainingsmaßnahmen stellst. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln und einen langfristigen Beitrag zu leisten.