Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Cloud-Anwendungen mit Azure und arbeite an innovativen Projekten.
- Arbeitgeber: Boss Info digitalisiert Geschäftsprozesse für KMU mit innovativen ICT-Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office und attraktive Anstellungsbedingungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die digitale Zukunft aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 3 Jahre Erfahrung mit Azure, JavaScript und REST-APIs erforderlich.
- Andere Informationen: Einarbeitung in Gümligen, danach flexible Standorte und Homeoffice möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Für den weiteren Ausbau unseres motivierten Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n Azure Developer.
Aufgaben
- Entwicklung von Cloud-basierten Anwendungen mit Azure Functions, Logic Apps und API-Management
- Breites und fundiertes M365 und Azure Know-How
- Design und Implementierung von serverlosen und eventgesteuerten Architekturen
- Optimierung der Performance, Skalierbarkeit und Sicherheit von Cloud-Anwendungen
- Zusammenarbeit mit anderen Development-Teams zur nahtlosen Integration von Cloud-Services
Vorkenntnisse und Fähigkeiten
- Abgeschlossene Informatikausbildung (EFZ, HF, FH, Uni) oder vergleichbare Qualifikation
- Mindestens 3 Jahre Erfahrung in der Entwicklung mit Azure Functions, Java Script und REST-APIs
- Kenntnisse in CI/CD-Pipelines mit Azure DevOps
- Verständnis für Security, Monitoring und Kostenoptimierung in der Cloud
- Selbstständige, lösungsorientierte und strukturierte Arbeitsweise
- Laufende Weiterbildung in den relevanten Technologiebereichen
- Optional bist Du bereits „Microsoft Certified: Azure Developer Associate“ oder „Microsoft Certified: DevOps Engineer Expert“
- Von Vorteil ist, wenn Du Dir eine Rolle als Berufsbildner vorstellen kannst oder evtl. sogar Berufsbildner bist.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Arbeitsumfeld und Angebot
- Abwechslungsreiches Aufgabenfeld mit hoher Eigenverantwortung
- Ein Arbeitsumfeld, in dem Mitarbeitende aktiv in Entscheidungsprozesse eingebunden werden
- Attraktive Anstellungsbedingungen
- Flexible Arbeitszeiteinteilung und Home-Office
- Entwicklungsperspektiven
Arbeitsort und Arbeitgeber
- Einarbeitung in Gümligen danach an allen Standorten der Bossinfo.ch AG und Homeoffice
Das Team der Boss Info mit über 300 Spezialistinnen und Spezialisten setzt sich jeden Tag für ein gemeinsames Ziel ein: Durch den Einsatz von innovativen Technologien digitalisieren sie die Geschäftsprozesse von KMU mit Branchenlösungen, Beratung, ICT-Lösungen und -Services.
Die konsequente Umsetzung der Strategie und das Leben der Firmenwerte – Kompetenz, Fairness, Langfristigkeit und Verbindlichkeit – haben Boss Info zu dem gemacht, was sie heute ist: Die Boss Info ist eine der erfolgreichsten, unabhängigen Anbieterinnen für Business Solutions, ICT & Cloud Services, Beratungsdienstleistungen und Collaboration-Lösungen.
Das 360° ICT-Gesamtangebot für Unternehmen umfasst bewährte Eigenentwicklungen wie bossERP, bossSalary und bossGO und die Microsoft Dynamics 365-ERP-Lösungen Finance & Supply Chain Management und Business Central, STEPS, sowie die Oracle Lösungen JD Edwards und NetSuite. DMS- und Business Process Management-Lösungen runden neben Individualentwicklungen und der umfangreichen Microsoft 365 Kompetenz das Angebot ab.
Jetzt bewerben. Werde ein Teil unseres Teams. Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung. Wir bevorzugen den direkten Kontakt zu unseren Bewerberinnen. Angebote von Personalberatern und -vermittlern sind nicht erwünscht und werden weder berücksichtigt noch beantwortet. Es werden nur Online Bewerbungen berücksichtigt.
Azure Developer 80-100% Arbeitgeber: bossinfo.ch AG

Kontaktperson:
bossinfo.ch AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Azure Developer 80-100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Cloud-Entwicklung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit Azure und Cloud-Technologien beschäftigen. Dort kannst du dein Wissen erweitern und gleichzeitig Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Jobsuche helfen können.
✨Tip Nummer 3
Halte Ausschau nach Meetups oder Konferenzen zu Azure und Cloud-Entwicklung. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur Lernmöglichkeiten, sondern auch die Chance, direkt mit potenziellen Arbeitgebern in Kontakt zu treten.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und Szenarien zur Azure-Entwicklung übst. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten und dein Verständnis für serverlose Architekturen, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Azure Developer 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Kenntnisse heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrung mit Azure Functions, JavaScript und REST-APIs. Zeige auf, wie du diese Technologien in vergangenen Projekten eingesetzt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Azure Developer interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Unternehmenskultur von Boss Info passen.
Referenzen und Zertifikate: Falls vorhanden, füge relevante Zertifikate wie 'Microsoft Certified: Azure Developer Associate' oder 'Microsoft Certified: DevOps Engineer Expert' bei. Diese können deine Qualifikationen unterstreichen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei bossinfo.ch AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Rolle des Azure Developers technisches Know-how erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Azure Functions, Logic Apps und REST-APIs vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Die Arbeitgeber suchen nach einer selbstständigen und lösungsorientierten Arbeitsweise. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du Herausforderungen erfolgreich gemeistert hast, insbesondere in Bezug auf Performance-Optimierung und Sicherheit von Cloud-Anwendungen.
✨Kenntnisse über CI/CD-Pipelines hervorheben
Da Kenntnisse in CI/CD-Pipelines mit Azure DevOps gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen in diesem Bereich betonen. Erkläre, wie du diese Pipelines in deinen bisherigen Projekten implementiert hast und welche Vorteile sie gebracht haben.
✨Sprich über Teamarbeit und Integration
Die Zusammenarbeit mit anderen Development-Teams ist ein wichtiger Aspekt der Position. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du effektiv im Team gearbeitet hast, um Cloud-Services nahtlos zu integrieren und gemeinsame Ziele zu erreichen.