Auf einen Blick
- Aufgaben: Arbeiten mit Stark- und Schwachstrominstallationen in Neu- und Umbauobjekten.
- Arbeitgeber: Unser Kunde ist im Zürcher Oberland ansässig und sucht talentierte ICT System Engineers.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Spannende Projekte und die Chance, in einem innovativen Umfeld zu wachsen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Lehre als Elektromonteur oder Montage-Elektriker und gültiger Führerschein erforderlich.
- Andere Informationen: Fließende Deutschkenntnisse sind ein Muss. Bewerbungen bitte online einreichen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Für unseren Kunden im Zürcher Oberland suchen wir einen
Aufgabenbereich:
- Sie arbeiten mit Stark- und Schwachstrominstallationen.
- Sie sind in Neu- und Umbauobjekten tätig.
Anforderungen:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Lehre als Elektromonteur oder Montage-Elektriker.
- Sie besitzen einen gültigen Führerschein und sprechen fliessend Deutsch.
- Sie sind flexibel und arbeiten gerne im Team.
Sie sind unser Mann? Dann melden Sie sich bitte online bei mir.
#J-18808-Ljbffr
ICT System Engineer 100% Arbeitgeber: bossinfo.ch AG

Kontaktperson:
bossinfo.ch AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: ICT System Engineer 100%
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu verbinden. Vielleicht findest du sogar jemanden, der bei unserem Kunden arbeitet und dir wertvolle Einblicke geben kann.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte im Zürcher Oberland. Wenn du weißt, an welchen Neu- und Umbauobjekten gearbeitet wird, kannst du in deinem Gespräch gezielt darauf eingehen und dein Interesse zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Stark- und Schwachstrominstallationen beziehen. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Erfahrungen hast, die du in deine neue Rolle einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Flexibilität und Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und dich an verschiedene Situationen angepasst hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ICT System Engineer 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, für das du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Projekte und Werte zu erfahren, die sie vertreten.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen mit Stark- und Schwachstrominstallationen sowie deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Ausbildung als Elektromonteur oder Montage-Elektriker ein und erwähne deinen Führerschein.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei bossinfo.ch AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du mit Stark- und Schwachstrominstallationen arbeitest, solltest du dein Wissen über diese Systeme auffrischen. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und eventuell praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle Teamarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du Beispiele aus der Vergangenheit teilst, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Betone, wie du in einem Team erfolgreich gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Flexibilität betonen
Die Anforderungen an Flexibilität sind hoch. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du dich an neue Gegebenheiten anpassen musstest oder in denen du bereit warst, zusätzliche Aufgaben zu übernehmen.
✨Sprich fliessend Deutsch
Da fließende Deutschkenntnisse gefordert sind, achte darauf, während des Interviews klar und präzise zu kommunizieren. Übe gegebenenfalls technische Begriffe und Phrasen, die in deinem Berufsfeld häufig verwendet werden.