Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlebe Diversität bei BCG und knüpfe Kontakte beim Networking-Dinner.
- Arbeitgeber: BCG, ein Unternehmen, das Vielfalt in seiner Kultur lebt.
- Mitarbeitervorteile: Exklusiver Einblick in die Firmenkultur und Networking-Möglichkeiten.
- Warum dieser Job: Entdecke, wie du deine Talente in einem unterstützenden Umfeld einbringen kannst.
- Gewünschte Qualifikationen: Herausragende LGBTQ+-Student:innen, Doktorand:innen und Professionals aller Hintergründe.
- Andere Informationen: Event am 13. November in Berlin, Bewerbung bis 26. Oktober.
BCG Proud Voices: Stories from the GroupBewerbungsschluss ist der 26. Oktober 2025. Erhalte einen exklusiven Einblick, wie Diversität bei BCG gelebt wird und in unserer Firmenkultur verankert ist. Knüpfe im Rahmen eines informellen Networking-Dinners erste Kontakte mit unseren Berater:innen aus dem internen Pride@BCG-Netzwerk. So entdeckst du, wie du deine Talente und deine Persönlichkeit erfolgreich in die Group einbringen kannst. Key Facts zum Event: Eventort & -datum: Das Event findet am 13. November in Berlin statt. Zielgruppe: Die Ausschreibung richtet sich an herausragende LGBTQ+-Student:innen, Doktorand:innen und Professionals jeglicher sexueller Orientierung und Identität, sowie aller fachlichen Hintergründe. Bewerbungsschluss: 26. Oktober Homepage: Website Neugierig? Dann bewirb dich bis zum 26. Oktober mit deinem CV (inklusive Notenangaben für Abitur und Studium) unter: Website
BCG Proud Voices: Stories from the Group. Arbeitgeber: Boston Consulting Group

Kontaktperson:
Boston Consulting Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: BCG Proud Voices: Stories from the Group.
✨Tipp Nummer 1
Nutze das Networking-Dinner, um echte Verbindungen zu knüpfen. Sei offen und stelle Fragen, um mehr über die Erfahrungen der Berater:innen bei BCG zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf das Event vor, indem du dich über BCG und deren Diversitätsinitiativen informierst. Wenn du zeigst, dass du dich mit der Firmenkultur identifizieren kannst, wird das deine Chancen erhöhen, in die Group aufgenommen zu werden.
✨Tipp Nummer 3
Sei authentisch! Zeige deine Persönlichkeit und Talente, ohne dich zu verstellen. BCG sucht nach echten Menschen, die ihre Einzigartigkeit in die Group einbringen können.
✨Tipp Nummer 4
Vergiss nicht, dich über unsere Website zu bewerben! Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Halte dich an die Frist und achte darauf, alle geforderten Unterlagen einzureichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: BCG Proud Voices: Stories from the Group.
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns deine Persönlichkeit! Lass deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so authentisch wie möglich sein. Zeige, was dich einzigartig macht und warum du zu uns passt.
Mach es persönlich!: Verlinke deine Erfahrungen und Fähigkeiten direkt mit der Stelle, auf die du dich bewirbst. Erkläre, wie deine Talente und deine Perspektive zur Diversität bei BCG beitragen können. Das macht deine Bewerbung viel interessanter!
Achte auf Details!: Überprüfe deine Unterlagen auf Rechtschreibfehler und achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind. Ein gut strukturiertes und fehlerfreies Dokument zeigt, dass du dir Mühe gibst und professionell bist.
Bewirb dich über unsere Website!: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung an die richtige Stelle gelangt, reiche sie bitte über unsere Website ein. So kannst du sicher sein, dass wir alles erhalten und deine Bewerbung schnell bearbeitet wird.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Boston Consulting Group vorbereitest
✨Sei du selbst!
Es ist wichtig, authentisch zu sein. Zeige deine Persönlichkeit und teile deine Erfahrungen, die dich geprägt haben. BCG schätzt Diversität, also bringe deine Einzigartigkeit in die Gespräche ein!
✨Informiere dich über BCG
Mach dich mit der Firmenkultur und den Werten von BCG vertraut, insbesondere im Hinblick auf Diversität und Inklusion. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, relevante Fragen zu stellen.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du den Berater:innen stellen möchtest. Das zeigt, dass du engagiert bist und wirklich mehr über das Unternehmen und die Kultur erfahren möchtest.
✨Networking ist der Schlüssel
Nutze das informelle Networking-Dinner, um Kontakte zu knüpfen. Sei offen und sprich mit verschiedenen Personen. Du weißt nie, welche wertvollen Einblicke oder Möglichkeiten sich daraus ergeben können!