Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team bei der Erstellung von Monatsberichten und Datenanalysen.
- Arbeitgeber: BCG ist ein führendes Unternehmen im Bereich Strategieberatung mit über 60 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße kostenlose Getränke, frisches Obst und regelmäßige After-Work-Events.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Arbeitsumgebung mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten und offener Kommunikation.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest an einer Hochschule eingeschrieben sein und ein Interesse an Zahlen und Daten haben.
- Andere Informationen: Hybrid-Arbeitsmodelle ermöglichen Flexibilität zwischen Büro und Remote-Arbeit.
Unsere Strategie? Alles andere als typische Strategieberater zu sein! Unsere unkonventionelle Natur ist tief in unserer DNA verankert. Vor über 60 Jahren hat BCG die Welt der Strategieberatung aufgemischt. Jetzt ist es zu einem der weltweit führenden Unternehmen in diesem Bereich gewachsen. Wie schaffen wir es, der Konkurrenz immer einen Schritt voraus zu sein? Die Antwort ist einfach: indem wir uns jeden Tag neu erfinden und den besten Talenten und kreativsten Köpfen auf der ganzen Welt eine Heimat mit vielfältigen Karrieremöglichkeiten bieten. Und indem wir Ihnen die Chance geben, Einfluss auf Wirtschaft und Gesellschaft zu nehmen. BCG steht für Authentizität, außergewöhnliche Arbeit und starke Integrität.
Als Werkstudent werden Sie das Team bei der Erstellung monatlicher Berichte mit Excel, PowerPoint und anderen Big Data-Analysetools wie Tableau unterstützen. Darüber hinaus erstellen Sie Datenbankanalysen für verschiedene Empfängergruppen (Berater oder Abteilungsleiter) und sind an den Planungsphasen und verschiedenen Controlling-Projekten beteiligt. Sie können sich auf einen abwechslungsreichen und herausfordernden Job in einem modernen, innovativen Arbeitsumfeld freuen. Außerdem übernehmen Sie administrative Aufgaben und sind ein integraler Bestandteil des Controlling-Teams in Zentraleuropa.
Sie bringen (Erfahrung und Qualifikationen):
- Sie sind Vollzeit an einer (Fach-) Hochschule eingeschrieben und bevorzugt in einem Studiengang der Wirtschaft oder MINT.
- Idealerweise haben Sie bereits einige Erfahrungen im Finanzbereich, dies ist jedoch nicht zwingend erforderlich.
- Sie möchten mindestens zwei Tage pro Woche ins Büro in Düsseldorf kommen. Remote-Arbeit ist ebenfalls nach Vereinbarung möglich.
- Sie haben eine starke Affinität zu Zahlen, Daten und Finanzen.
- Sie arbeiten selbstständig, strukturiert und serviceorientiert und zeigen dabei Flexibilität, Engagement sowie ein durchgehend freundliches und professionelles Auftreten.
- Sie haben erste Erfahrungen mit der MS Office Suite, insbesondere Excel und PowerPoint, und ein starkes Interesse an der Arbeit mit Big Data-Analysetools (Tableau), obwohl vorherige Erfahrungen nicht erforderlich sind.
- Exzellente Deutschkenntnisse und gute schriftliche sowie mündliche Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab.
Als Werkstudent werden Sie Teil des Central Europe Finance Teams, das mehr als 50 Mitglieder umfasst. Lokal arbeiten Sie eng mit vier erfahrenen Controllern zusammen und kooperieren auch mit drei weiteren Controllern in der CE-Region. Zu Beginn erhalten Sie einen strukturierten Einarbeitungsprozess, während dessen ein erfahrener Kollege Sie anleitet und Ihnen die wichtigsten Tools und Arbeitsabläufe vorstellt. Dies ermöglicht es Ihnen, sich schnell mit Ihren Aufgaben vertraut zu machen und Verantwortung zu übernehmen.
Unser Team legt großen Wert auf offene Kommunikation und gegenseitige Unterstützung. Daher profitieren Sie von intensivem Wissensaustausch und entwickeln sich sowohl beruflich als auch persönlich weiter.
Was wir Ihnen bieten:
- Besuchen Sie unsere Kaffeemaschinen und gönnen Sie sich Ihre Lieblingsheißgetränke!
- Kostenlose Getränke, frisches Obst und Müsli stehen Ihnen jeden Tag zur Verfügung.
- Unsere Dachterrasse lädt Sie ein, sich mit einem großartigen Blick auf Düsseldorf zu entspannen oder versuchen Sie unsere Bücherei, um neue Energie zu tanken.
- Regelmäßige After-Work-Events werden für Teambuilding und Spaß organisiert – wir würden uns freuen, wenn Sie dabei sind!
- Als dynamisches, international tätiges Unternehmen wird Sie das vielfältige Arbeitsumfeld bei BCG inspirieren.
- Neue Arbeitsweisen? Für uns nichts Neues. Unsere Mitarbeiter nutzen hybride Modelle, die vor Ort und Remote-Arbeit kombinieren, unterstützt durch digitale Kollaborationstools.
- Tolle Lage: Direkt im Herzen von Düsseldorf, unser Büro ist nah und leicht zu erreichen.
Boston Consulting Group ist ein Arbeitgeber, der Chancengleichheit bietet. Alle qualifizierten Bewerber werden ohne Rücksicht auf Rasse, Farbe, Alter, Religion, Geschlecht, sexuelle Orientierung, Geschlechtsidentität/-ausdruck, nationale Herkunft, Behinderung, geschützten Veteranenstatus oder eine andere durch nationale, provinziell oder lokale Gesetze geschützte Eigenschaft berücksichtigt, wo dies zutrifft, und Personen mit strafrechtlichen Verurteilungen werden in Übereinstimmung mit den geltenden staatlichen und lokalen Gesetzen berücksichtigt.
Working Student--Controlling (Start Date 01.06.2025) (all genders) Arbeitgeber: Boston Consulting Group

Kontaktperson:
Boston Consulting Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Working Student--Controlling (Start Date 01.06.2025) (all genders)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Bereich Controlling oder Finanzwesen haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu BCG herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Finanzwesen und Controlling. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese BCG betreffen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, insbesondere zu Excel und Tableau. Du könntest gebeten werden, deine Fähigkeiten in diesen Programmen zu demonstrieren, also übe vorher, um sicher und kompetent aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Zahlen und Daten! Bereite Beispiele vor, in denen du deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast, sei es in Projekten, Praktika oder im Studium.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Working Student--Controlling (Start Date 01.06.2025) (all genders)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von BCG. Betone in deinem Anschreiben, wie deine persönlichen Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen im Finanzbereich hast, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darstellst. Auch wenn es nicht zwingend erforderlich ist, kann es einen positiven Eindruck hinterlassen.
Betone deine Fähigkeiten mit Daten: Da die Stelle eine Affinität für Zahlen und Daten erfordert, solltest du in deiner Bewerbung deine Fähigkeiten in Excel, PowerPoint und idealerweise auch in Datenanalysetools wie Tableau hervorheben.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben in einwandfreiem Deutsch verfasst sind. Gute Englischkenntnisse sind ebenfalls wichtig, also zeige deine Sprachfähigkeiten, wo immer es möglich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Boston Consulting Group vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Controlling angesiedelt ist, solltest du dich auf Fragen zu Excel, PowerPoint und Datenanalyse-Tools wie Tableau vorbereiten. Überlege dir Beispiele, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast oder wie du sie in der neuen Rolle anwenden könntest.
✨Zeige deine Zahlenaffinität
Die Stelle erfordert eine starke Affinität für Zahlen und Daten. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit finanziellen Analysen oder Projekten zu erläutern, auch wenn diese nicht umfangreich sind. Zeige, dass du ein Interesse an Finanzthemen hast.
✨Kommunikation und Teamarbeit betonen
Da du Teil eines Teams sein wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du offene Kommunikation gefördert hast.
✨Flexibilität und Selbstorganisation hervorheben
Die Fähigkeit, selbstständig und strukturiert zu arbeiten, ist entscheidend. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du deine Zeit managst und Prioritäten setzt, um Aufgaben effizient zu erledigen, insbesondere in einem dynamischen Umfeld.