Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne wissenschaftliches Arbeiten und wende dein Wissen in spannenden Projekten an.
- Arbeitgeber: botek ist ein innovatives, weltweit führendes Unternehmen im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen.
- Mitarbeitervorteile: Teamorientiertes Umfeld, Essenszuschuss, Teambuilding-Events und kostenlose Parkplätze.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft mit Theorie und Praxis in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder fachgebundene Hochschulreife, gute Noten in Mathe und Technik, hohe Lernbereitschaft.
- Andere Informationen: Studienbeginn: Oktober, Studiendauer: 3 Jahre, Abschluss: Bachelor of Engineering.
Was Du lernst:Wissenschaftliches Arbeiten während des StudiumsFundiertes Basiswissen in den Bereichen Maschinenbau und den WirtschaftswissenschaftenAnwendungsbezogenes Wissen durch Praxisphasen und Projektarbeiten bei botekKompetenzen im ProjektmanagementWas daraus entsteht:Bereits während Deines Studiums leistest Du Deinen Beitrag in aktuellen Projekten bei botek. Dank Theorie und Praxis stehen Dir nach Abschluss des Studiums viele Türen bei botek offen: Fertigung, Konstruktion, Forschung & Entwicklung.Diese Schwerpunkte gibt es:Digitale ProduktionInnovations- und ProduktmanagementInternationaler technischer VertriebSustainable Procurement and Material ScienceWas daraus entsteht:Bereits während Deines Studiums leistest Du Deinen Beitrag in aktuellen Projekten bei botekDank Theorie und Praxis stehen Dir nach Abschluss des Studiums viele Türen bei botek offen: Produktentwicklung, Technischer Vertrieb, ProduktionstechnikWas Du von uns erwarten kannst:Teamorientiertes, freundliches und partnerschaftliches ArbeitsumfeldUnterstützung durch ein kompetentes und engagiertes AusbildungsteamViel Freiraum und Förderung über das eigentliche Studium hinausEinsatz in unterschiedlichen Bereichen, sodass Du einen umfassenden Einblick in die Prozesse unseres Unternehmens bekommstViele spannende Projekte in einem innovativen, weltweit führenden Unternehmen der BrancheIn unserer großen Azubi-Werkstatt erlernst Du fertigungstechnische Grundfertigkeiten in der PraxisWas aus Dir werden kann:Projektleiter (m/w/d) Forschung & EntwicklungFührungskraft (m/w/d) für die FertigungKonstrukteur (m/w/d) ProduktentwicklungProjektleiter (m/w/d) Technischer VertriebProduktmanager (m/w/d)Was wir von Dir erwarten:Du begeisterst Dich für technische Prozesse und bist motiviert, Dich in einem engagierten Team einzubringenDu hast Abitur oder eine fachgebundene HochschulreifeDu hast gute Noten in Mathematik und in technischen FächernDu verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse (Level B2 / C1), gute Englischkenntnisse (Level B1)Du hast eine hohe Lernbereitschaft und bist offen für NeuesWas sind Deine Vorteile:Teamorientiertes und freundliches ArbeitsumfeldUnterstützung durch ein kompetentes und engagiertes AusbildungsteamViel Freiraum und Förderung über die eigentliche Fachausbildung hinausMitarbeit im laufenden Tagesgeschäft und ggf. in spannenden ProjektenEssenszuschuss für unsere Kantine mit vielfältigem und großem SpeiseangebotTeambuilding durch Azubi-Ausflug und BetriebsfeiernKostenlose Parkplätze (u. a. Parkhaus)Gute Anbindung zum ÖPNV und Beteiligung am D-Ticket JugendBWZusätzliche Schulungen und WorkshopsJährliche Gesundheitstage, ein Betriebsarzt und noch vieles mehrWas noch wichtig ist:Studienbeginn: OktoberStudiendauer: 3 JahreStudienabschluss: Bachelor of Engineering (B.Eng.)Blockweiser Wechsel zwischen Studium an der DHBW Stuttgart und Praxiseinsatz in unserem Werk in Riederich
Duales Bachelor-Studium Wirtschaftsingenieurwesen in Riederich 2025 Arbeitgeber: botek Präzisionsbohrtechnik GmbH
Kontaktperson:
botek Präzisionsbohrtechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Bachelor-Studium Wirtschaftsingenieurwesen in Riederich 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Projekte von botek und überlege, wie du mit deinem Wissen und deinen Fähigkeiten einen Beitrag leisten kannst. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du bereits Ideen hast, wie du das Unternehmen unterstützen kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern von botek zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, bei denen das Unternehmen vertreten ist, und stelle Fragen zu den Projekten und der Unternehmenskultur.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Begeisterung für technische Prozesse und deine Problemlösungsfähigkeiten zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Lernbereitschaft und Offenheit für Neues, indem du dich über aktuelle Trends im Wirtschaftsingenieurwesen informierst. Dies kann dir helfen, im Gespräch zu glänzen und zu zeigen, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Bachelor-Studium Wirtschaftsingenieurwesen in Riederich 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über botek: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich ausführlich über botek informieren. Schau Dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Projekte, Werte und das Arbeitsumfeld zu erfahren.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Motivation für das duale Studium im Wirtschaftsingenieurwesen klar darlegen. Betone Deine Begeisterung für technische Prozesse und Deine Teamfähigkeit.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe Deine schulischen Leistungen, insbesondere in Mathematik und technischen Fächern, sowie Deine Sprachkenntnisse hervor.
Zusätzliche Dokumente beifügen: Falls erforderlich, füge zusätzliche Dokumente wie Zeugnisse oder Empfehlungsschreiben bei. Diese können Deine Bewerbung stärken und Deine Eignung für das Studium unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei botek Präzisionsbohrtechnik GmbH vorbereitest
✨Informiere Dich über botek
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über botek informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Produkte und die aktuellen Projekte. Dies zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus Deinem bisherigen Werdegang, die Deine Fähigkeiten in den Bereichen Projektmanagement, Teamarbeit und technische Prozesse verdeutlichen. Diese Beispiele helfen Dir, Deine Eignung für das duale Studium zu unterstreichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass Du aktiv an dem Gespräch teilnimmst und mehr über die Möglichkeiten bei botek erfahren möchtest.
✨Präsentiere Deine Lernbereitschaft
Betone Deine hohe Lernbereitschaft und Offenheit für Neues. Da das duale Studium sowohl Theorie als auch Praxis umfasst, ist es wichtig, dass Du zeigst, dass Du bereit bist, Dich weiterzuentwickeln und neue Herausforderungen anzunehmen.