Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Metalltechnik und arbeite an modernen Maschinen in einer spannenden Ausbildungsumgebung.
- Arbeitgeber: botek bietet eine zukunftsorientierte Ausbildung in einem motivierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein freundliches Arbeitsumfeld, Essenszuschüsse und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde zum Spezialisten und gestalte deine Karriere aktiv mit vielen Entwicklungschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Gutes räumliches Vorstellungsvermögen, handwerkliches Talent und mindestens Hauptschulabschluss erforderlich.
- Andere Informationen: Ausbildungsdauer: 2 Jahre, Beginn im September, Berufsschule in Metzingen.
Was Du lernst: Du lernst bei uns sowohl in der Ausbildungswerkstatt als auch im Betrieb. Fertigst sowohl Einzel- als auch Serienteile für Baugruppen und Vorrichtungen an konventionellen Maschinen. Wirst zum Anwender an allen gängigen Zerspanungsmaschinen wie Fräs- und Schleifmaschinen und Montagetätigkeiten herangeführt. Deine Ausbildung beinhaltet zusätzlich umfangreiche Abteilungsdurchläufe im Bereich Tiefbohren, Schleifen und Montage. In der Qualitätssicherung lernst Du auf hohem Standard das Messen und Überprüfen unserer Produkte. Was daraus entsteht: Als Fachkraft für Metalltechnik hast Du nach Deinem erfolgreichen Abschluss die Möglichkeit in der Produktion, der Teilefertigung, in der Montage, der Instandhaltung, sowie in der Qualitätssicherung Dein erlerntes Wissen und Können umzusetzen. Damit nicht genug – denn dieser Beruf bietet Dir ausgezeichnete Chancen, durch Zusatzausbildungen intern sowie extern persönlich und beruflich weiterzukommen. Was Du von uns erwarten kannst: Die Ausbildung bei botek macht Dich fit für einen Beruf mit Zukunft. Wir bieten Dir eine attraktive, interessante und abwechslungsreiche Berufsausbildung, in der umfassende Kenntnisse für das Berufsleben in einem motivierten Arbeitsumfeld vermittelt werden. Das theoretische Wissen wird Dir in der Berufsschule vermittelt. Das praktische Know-how erlernst Du in einer dafür eigens ausgestatteten Lehrwerkstatt. Hier reifst Du zu einem Spezialisten und hast engagierte und kompetente Ausbilder, die Dich jeden Tag einen Schritt weiterbringen. Auch im Hinblick auf die individuelle Karriereplanung sind wir ein verlässlicher Partner. Unsere Mitarbeiter profitieren von unseren hervorragenden Fort- und Weiterbildungsangeboten und können bei uns ihre Zukunft aktiv gestalten. Was aus Dir werden kann: Ein Spezialist in der Zerspanung oder der Industriemechanik Ein Industriemeister mit Führungsverantwortung Nach Abschluss Deiner Ausbildung kannst Du Dich auf vielen Wegen weiterqualifizieren. Wir unterstützen Dich. Junge Talente haben bei uns große Chancen sich beruflich zu entwickeln. Was wir von Dir erwarten: Gutes räumliches Vorstellungsvermögen Handwerkliches Talent und technisches Verständnis Bei schwierigen Problemstellungen bleibst Du konzentriert. Du bist freundlich, zuverlässig und arbeitest gerne im Team. Dein Handeln ist geprägt von Motivation und Engagement. Verantwortungsbewusstsein und Selbstständigkeit Mindestens Hauptschulabschluss oder das Berufsvorbereitungsjahr Gute Kenntnisse in Deutsch und Mathematik Was sind Deine Vorteile: Teamorientiertes und freundliches Arbeitsumfeld Unterstützung durch ein kompetentes und engagiertes Ausbildungsteam Viel Freiraum und Förderung über die eigentliche Fachausbildung hinaus Mitarbeit im laufenden Tagesgeschäft und ggf. in spannenden Projekten Essenszuschuss für unsere Kantine mit vielfältigem und großem Speiseangebot Teambuilding durch Azubi-Ausflug und Betriebsfeiern Kostenlose Parkplätze (u. a. Parkhaus) Gute Anbindung zum ÖPNV und Beteiligung am D-Ticket JugendBW Zusätzliche Schulungen und Workshops Jährliche Gesundheitstage, ein Betriebsarzt und noch vieles mehr! Was noch wichtig ist: Ausbildungsdauer: 2 Jahre Ausbildungsbeginn: September Berufsschule: Gewerbeschule Metzingen Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) - 2026 Arbeitgeber: botek Präzisionsbohrtechnik GmbH
Kontaktperson:
botek Präzisionsbohrtechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) - 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen in der Metalltechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den Werkzeugen und Verfahren hast, die du lernen wirst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in der Metalltechnik. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps für das Vorstellungsgespräch bei uns.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine handwerklichen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn du die Möglichkeit hast, bringe Beispiele von Projekten oder Arbeiten mit, die du bereits gemacht hast, um dein Talent zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deinem Teamgeist und deiner Motivation zu beantworten. Wir suchen nach jemandem, der nicht nur technisch versiert ist, sondern auch gut im Team arbeiten kann und Engagement zeigt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) - 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über botek informieren. Schau Dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Ausbildungsinhalte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er Deine handwerklichen Fähigkeiten und Dein technisches Verständnis hervorhebt. Betone relevante Erfahrungen, wie Praktika oder Projekte, die Deine Eignung für die Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Motivation für die Ausbildung darlegst. Erkläre, warum Du Dich für diesen Beruf interessierst und welche Stärken Du mitbringst, die Dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei botek Präzisionsbohrtechnik GmbH vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle als Fachkraft für Metalltechnik technisches Wissen erfordert, solltest Du Dich auf Fragen zu Zerspanungsmaschinen, Fräsen und Schleifen vorbereiten. Informiere Dich über die gängigen Maschinen und deren Anwendungen, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Zeige Dein handwerkliches Talent
Bringe Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung mit, die Dein handwerkliches Geschick und technisches Verständnis unter Beweis stellen. Dies könnte ein Projekt oder eine Aufgabe sein, bei der Du Deine Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
✨Hebe Deine Teamfähigkeit hervor
In der Metalltechnik ist Teamarbeit oft entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen Du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass Du freundlich, zuverlässig und motiviert bist, um gut ins Team zu passen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen großen Wert auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung legt, solltest Du im Interview nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsprogrammen fragen. Das zeigt Dein Interesse an einer langfristigen Karriere und Entwicklung im Unternehmen.