Fachlagerist (m/w/d) - 2026
Jetzt bewerben

Fachlagerist (m/w/d) - 2026

Riederich Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne das Kommissionieren, Verpacken und Versenden von Werkzeugen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams mit viel Fachwissen und spannenden Herausforderungen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein teamorientiertes Umfeld, Essenszuschuss und kostenlose Parkplätze.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zufriedenheit unserer Kunden weltweit und entwickle dich über die Ausbildung hinaus.
  • Gewünschte Qualifikationen: Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität und gute Deutsch- sowie Mathematikkenntnisse sind wichtig.
  • Andere Informationen: Ausbildungsdauer: 2 Jahre, Beginn im September, Berufsschule in Reutlingen.

Was Du lernst: Du lernst das Kommissionieren, Verpacken und Versenden von Werkzeugen. Ebenso ist die Warenannahme und das Einlagern unserer Produkte (unter anderem mittels Gabelstapler) Teil Deiner Ausbildung. Was daraus entsteht: Mit Deiner Tätigkeit sorgst Du für einen reibungslosen Ablauf. Durch die Versendung unserer Produkte stellst Du damit unsere Kunden weltweit zufrieden. Was Du von uns erwarten kannst: Teamorientiertes Arbeitsumfeld Nette Kollegen mit viel Fachwissen Spannende Herausforderungen Förderung über die eigentliche Fachausbildung hinaus (Staplerausbildung, Ladungssicherung, Luftfahrtsicherheit…) Was aus Dir werden kann: Ausbilder (m/w/d) Lagerleiter (m/w/d) Was wir von Dir erwarten: Verantwortungsbewusstsein und Selbstständigkeit Flexibilität, Team- und Kommunikationsfähigkeit Interesse an Waren und deren Transport Gute Kenntnisse in Deutsch und Mathematik Guter Haupt- oder Realschulabschluss Was sind Deine Vorteile: Teamorientiertes und freundliches Arbeitsumfeld Unterstützung durch ein kompetentes und engagiertes Ausbildungsteam Viel Freiraum und Förderung über die eigentliche Fachausbildung hinaus Mitarbeit im laufenden Tagesgeschäft und ggf. in spannenden Projekten Essenszuschuss für unsere Kantine mit vielfältigem und großem Speiseangebot Teambuilding durch Azubi-Ausflug und Betriebsfeiern Kostenlose Parkplätze (u. a. Parkhaus) Gute Anbindung zum ÖPNV und Beteiligung am D-Ticket JugendBW Zusätzliche Schulungen und Workshops Jährliche Gesundheitstage, ein Betriebsarzt und noch vieles mehr! Was noch wichtig ist: Ausbildungsdauer: 2 Jahre Ausbildungsbeginn: September Berufsschule: Theodor-Heuss-Schule, Reutlingen Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Fachlagerist (m/w/d) - 2026 Arbeitgeber: botek Präzisionsbohrtechnik GmbH

Als Fachlagerist (m/w/d) in unserem Unternehmen profitierst Du von einem teamorientierten und freundlichen Arbeitsumfeld, das durch ein engagiertes Ausbildungsteam unterstützt wird. Wir bieten Dir nicht nur spannende Herausforderungen und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung, sondern auch zahlreiche Vorteile wie Essenszuschüsse, Teambuilding-Events und eine gute Anbindung an den ÖPNV. Bei uns hast Du die Chance, Deine Karriere in einem dynamischen Umfeld zu starten und Dich über die Fachausbildung hinaus weiterzubilden.
B

Kontaktperson:

botek Präzisionsbohrtechnik GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachlagerist (m/w/d) - 2026

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Fachlageristen. Zeige in Gesprächen, dass du die Abläufe im Lager verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Logistikbranche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um mit Fachleuten ins Gespräch zu kommen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu Teamarbeit und Flexibilität. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du dich über aktuelle Trends in der Logistik informierst. Dies kann dir helfen, im Gespräch zu glänzen und zu zeigen, dass du motiviert bist, in diesem Bereich zu arbeiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachlagerist (m/w/d) - 2026

Verantwortungsbewusstsein
Selbstständigkeit
Flexibilität
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Interesse an Waren und deren Transport
Gute Kenntnisse in Deutsch
Gute Kenntnisse in Mathematik
Fähigkeit zum Kommissionieren
Verpacken von Produkten
Warenannahme
Einlagern von Produkten
Bedienung von Gabelstaplern
Organisationstalent
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über das Unternehmen informieren. Schau Dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft Dir, Deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.

Gestalte Deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung als Fachlagerist wichtig sind, wie z.B. Teamarbeit oder Verantwortungsbewusstsein.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Motivation für die Ausbildung klar darlegen. Erkläre, warum Du Dich für diesen Beruf interessierst und was Du mitbringst. Zeige auch, dass Du die Anforderungen des Unternehmens verstehst und bereit bist, Dich weiterzuentwickeln.

Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass Deine Kontaktdaten korrekt sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei botek Präzisionsbohrtechnik GmbH vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über das Kommissionieren, Verpacken und Versenden von Werkzeugen. Zeige im Interview, dass du die Abläufe verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da das Unternehmen ein teamorientiertes Arbeitsumfeld bietet, ist es wichtig, deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Zeige Interesse an Weiterbildung

Das Unternehmen fördert die Ausbildung über die Fachausbildung hinaus. Sprich darüber, wie wichtig dir persönliche und berufliche Weiterentwicklung ist und welche zusätzlichen Qualifikationen du anstrebst.

Präsentiere deine Flexibilität

Flexibilität ist eine geforderte Eigenschaft. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, in denen du dich an neue Situationen angepasst hast oder bereit warst, verschiedene Aufgaben zu übernehmen.

Fachlagerist (m/w/d) - 2026
botek Präzisionsbohrtechnik GmbH
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>