Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alle kaufmännischen Bereiche und arbeite aktiv im Tagesgeschäft mit.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens mit einem engagierten Ausbildungsteam.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein freundliches Arbeitsumfeld, Essenszuschüsse und Teambuilding-Events.
- Warum dieser Job: Entwickle dich persönlich und fachlich in einer spannenden Ausbildung mit vielen Möglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Mittlere Reife oder Fachhochschulreife sowie Interesse an kaufmännischen Aufgaben.
- Andere Informationen: Ausbildungsdauer: 3 Jahre, Beginn im September, Berufsschule in Bad Urach.
Was Du lernst: Wechselnder Einsatz in allen relevanten Fachbereichen wie etwa Einkauf, Angebotserstellung, Auftragsbearbeitung, Buchhaltung, Personal, Versandabwicklung, Marketing Wertvolle Einblicke in betriebswirtschaftliche Zusammenhänge und Geschäftsprozesse Vermittlung von kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Kenntnissen in Theorie und Praxis Planung und Begleitung von Projekten sowie selbstständige Mitarbeit im Tagesgeschäft Beherrschen der schriftlichen sowie telefonischen Korrespondenz (z. B. mit Lieferanten zu verhandeln) Was daraus entsteht: Nach der Ausbildung stehen Dir viele Möglichkeiten im kaufmännischen Bereich offen. Du wirst \“fit\“ gemacht für eine künftige spannende kaufmännische Tätigkeit bei uns im Hause und entwickelst Dich persönlich und fachlich weiter. Was Du von uns erwarten kannst: Teamorientiertes, freundliches und partnerschaftliches Arbeitsumfeld Ein kompetentes und engagiertes Ausbildungsteam Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben Mitarbeit im laufenden Tagesgeschäft und ggf. in Projekten Individuelle Betreuung und Förderung über die eigentliche Ausbildung hinaus Was aus Dir werden kann: Sachbearbeiter (m/w/d) in den kaufmännischen Fachbereichen wie z. B. Einkauf, Angebotserstellung, Auftragsbearbeitung, Buchhaltung, Personal, Versandabwicklung, Marketing Abteilungsleiter (m/w/d) Was wir von Dir erwarten: Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Sorgfalt Flexibilität, Team- und Kommunikationsfähigkeit Leistungs- und Lernbereitschaft Interesse an kaufmännischen Aufgaben Gute Mittlere Reife oder Fachhochschulreife Gute Deutsch- und Englischkenntnisse Was sind Deine Vorteile: Teamorientiertes und freundliches Arbeitsumfeld Unterstützung durch ein kompetentes und engagiertes Ausbildungsteam Viel Freiraum und Förderung über die eigentliche Fachausbildung hinaus Mitarbeit im laufenden Tagesgeschäft und ggf. in spannenden Projekten Essenszuschuss für unsere Kantine mit vielfältigem und großem Speiseangebot Teambuilding durch Azubi-Ausflug und Betriebsfeiern Kostenlose Parkplätze (u. a. Parkhaus) Gute Anbindung zum ÖPNV und Beteiligung am D-Ticket JugendBW Zusätzliche Schulungen und Workshops Jährliche Gesundheitstage, ein Betriebsarzt und noch vieles mehr! Was noch wichtig ist: Ausbildungsdauer: 3 Jahre Ausbildungsbeginn: September Berufsschule: Georg-Goldstein-Schule, Bad Urach Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Industriekaufmann (m/w/d) - 2026 Arbeitgeber: botek Präzisionsbohrtechnik GmbH
Kontaktperson:
botek Präzisionsbohrtechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Industriekaufmann (m/w/d) - 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Fachbereiche, in denen du während deiner Ausbildung eingesetzt wirst. Zeige in Gesprächen oder beim Vorstellungsgespräch, dass du ein echtes Interesse an den Bereichen Einkauf, Buchhaltung und Marketing hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf kaufmännische Berufe konzentrieren, und sprich mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Anforderungen und Erwartungen zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Lernbereitschaft, indem du dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im kaufmännischen Bereich informierst. Dies kann dir helfen, im Gespräch zu glänzen und zu zeigen, dass du motiviert bist, dich ständig weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Industriekaufmann (m/w/d) - 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Ausbildung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache Dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Aufgaben. So kannst Du gezielt auf diese Punkte in Deiner Bewerbung eingehen.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem Du Deine Motivation für die Ausbildung als Industriekaufmann (m/w/d) darlegst. Betone Deine Interessen an kaufmännischen Aufgaben und Deine Teamfähigkeit.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe Deine schulischen Leistungen, Praktika oder Nebenjobs hervor, die für die Ausbildung von Bedeutung sein könnten.
Vorbereitung auf mögliche Fragen: Bereite Dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, wie z.B. Deine Stärken und Schwächen oder warum Du Dich für diese Ausbildung entschieden hast. Übe, Deine Antworten klar und selbstbewusst zu formulieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei botek Präzisionsbohrtechnik GmbH vorbereitest
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte, die Kultur und die Produkte oder Dienstleistungen, die angeboten werden. Dies zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege Dir konkrete Beispiele aus Deinem bisherigen Leben oder Deiner Ausbildung, die Deine Fähigkeiten in den geforderten Bereichen wie Teamarbeit, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein demonstrieren. Diese Geschichten helfen, Deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur Dein Interesse an der Position, sondern hilft Dir auch, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Präsentiere Dich professionell
Achte auf ein angemessenes Outfit und eine gepflegte Erscheinung. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass Du die Gelegenheit ernst nimmst.