Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und entwickle ein motiviertes Team in der Werkzeugfertigung.
- Arbeitgeber: botek ist ein führender Entwickler von Tiefbohr- und Hartmetallwerkzeugen mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Dienstrad, Essenszuschuss und kostenlose Parkplätze.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines freundlichen Teams mit viel Raum für persönliche Entwicklung und spannende Projekte.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Meisterprüfung im Metallbereich und Erfahrung in der Mitarbeiterführung haben.
- Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen, Gesundheitstage und eine betriebliche Altersvorsorge.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.
botek, einer der weltweit führenden Entwickler und Produzenten von Tiefbohr- und Hartmetallwerkzeugen ist kompetenter Partner für Automobilhersteller und deren Zulieferer, den Schiffsbau, die Hydraulik- und Luftfahrtindustrie sowie den Motoren-, Getriebe- und Maschinenbau und beschäftigt am Stammsitz in Riederich (BW) sowie mehreren internationalen Produktionsstandorten 750 hochmotivierte und engagierte Mitarbeiter. Für unser Stammwerk in Riederich suchen wir zum frühestmöglichen Eintrittstermin einen Meister (m/w/d) in der Werkzeugfertigung Mitarbeiterführung und -weiterentwicklung Organisation, Steuerung, Weiterentwicklung und Optimierung der Fertigungsprozesse in Abstimmung mit der Fertigungsleitung Ständige Verbesserung der Produktivität, Produktqualität und Liefertreue in Abstimmung mit der Fertigungsleitung Terminplanung und -überwachung Festlegung, Umsetzung und Überwachung der Abteilungsziele Umsetzung von Projekten. Ausbildung als Industriemechaniker (m/w/d) / Werkzeugmechaniker (m/w/d) oder eine vergleichbare Berufsausbildung und erfolgreich absolvierte Meisterprüfung (Fachrichtung Metall) Berufserfahrung in der Mitarbeiterführung sind wünschenswert Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit CNC-Maschinen, idealerweise mit Schleifmaschinen Sicherer Umgang mit ERP-Systemen und den gängigen MS-Office Produkten sowie Teamfähigkeit und eine strukturierte Arbeitsweise runden Ihr Profil ab. Teamorientiertes und freundliches Arbeitsumfeld Viel Freiraum und Entwicklungsmöglichkeiten Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) Dienstrad Sport- und Sprachkurse Mitarbeit in spannenden Projekten Essenszuschuss für unsere moderne Kantine mit vielfältigem und großem Speiseangebot Kostenlose Parkplätze (u. a. Parkhaus) und gute Anbindung zum öffentlichen Nahverkehr ÖPNV Schulungen, Workshops und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten Jährliche Gesundheitstage und ein Betriebsarzt Betriebliche Altersvorsorge Betriebsfeiern und vieles mehr!
Meister (m/w/d) in der Werkzeugfertigung Arbeitgeber: botek Präzisionsbohrtechnik GmbH
Kontaktperson:
botek Präzisionsbohrtechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Meister (m/w/d) in der Werkzeugfertigung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Werkzeugfertigung tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Werkzeugfertigung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Ansätze zur Verbesserung der Fertigungsprozesse einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Mitarbeiterführung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und die Branche. Informiere dich über botek und deren Produkte, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können und dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Meister (m/w/d) in der Werkzeugfertigung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über botek und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die aktuellen Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Meister in der Werkzeugfertigung hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Umgang mit CNC-Maschinen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine bisherigen Erfolge in der Mitarbeiterführung und Prozessoptimierung ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei botek Präzisionsbohrtechnik GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen Meister in der Werkzeugfertigung erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu CNC-Maschinen und Fertigungsprozessen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige Führungsqualitäten
Da Erfahrung in der Mitarbeiterführung wünschenswert ist, solltest du während des Interviews konkrete Beispiele nennen, wie du Teams geleitet und motiviert hast. Betone deine Fähigkeit, Konflikte zu lösen und ein positives Arbeitsumfeld zu schaffen.
✨Kenntnisse über ERP-Systeme hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit ERP-Systemen und MS-Office-Produkten klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, spezifische Situationen zu beschreiben, in denen du diese Systeme effektiv genutzt hast, um Prozesse zu optimieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von botek, indem du Fragen zu Teamarbeit, Weiterbildungsmöglichkeiten und den Projekten stellst, an denen du arbeiten würdest. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.