Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne das Kommissionieren, Verpacken und Versenden von Werkzeugen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams mit viel Fachwissen und spannenden Herausforderungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein teamorientiertes Umfeld, Essenszuschuss und kostenlose Parkplätze.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zufriedenheit unserer Kunden weltweit und entwickle dich über die Ausbildung hinaus.
- Gewünschte Qualifikationen: Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität und gute Deutsch- sowie Mathematikkenntnisse sind wichtig.
- Andere Informationen: Ausbildungsdauer: 2 Jahre, Beginn im September, Berufsschule in Reutlingen.
Was Du lernst: Du lernst das Kommissionieren, Verpacken und Versenden von Werkzeugen. Ebenso ist die Warenannahme und das Einlagern unserer Produkte (unter anderem mittels Gabelstapler) Teil Deiner Ausbildung. Was daraus entsteht: Mit Deiner Tätigkeit sorgst Du für einen reibungslosen Ablauf. Durch die Versendung unserer Produkte stellst Du damit unsere Kunden weltweit zufrieden. Was Du von uns erwarten kannst: Teamorientiertes Arbeitsumfeld Nette Kollegen mit viel Fachwissen Spannende Herausforderungen Förderung über die eigentliche Fachausbildung hinaus (Staplerausbildung, Ladungssicherung, Luftfahrtsicherheit…) Was aus Dir werden kann: Ausbilder (m/w/d) Lagerleiter (m/w/d) Was wir von Dir erwarten: Verantwortungsbewusstsein und Selbstständigkeit Flexibilität, Team- und Kommunikationsfähigkeit Interesse an Waren und deren Transport Gute Kenntnisse in Deutsch und Mathematik Guter Haupt- oder Realschulabschluss Was sind Deine Vorteile: Teamorientiertes und freundliches Arbeitsumfeld Unterstützung durch ein kompetentes und engagiertes Ausbildungsteam Viel Freiraum und Förderung über die eigentliche Fachausbildung hinaus Mitarbeit im laufenden Tagesgeschäft und ggf. in spannenden Projekten Essenszuschuss für unsere Kantine mit vielfältigem und großem Speiseangebot Teambuilding durch Azubi-Ausflug und Betriebsfeiern Kostenlose Parkplätze (u. a. Parkhaus) Gute Anbindung zum ÖPNV und Beteiligung am D-Ticket JugendBW Zusätzliche Schulungen und Workshops Jährliche Gesundheitstage, ein Betriebsarzt und noch vieles mehr! Was noch wichtig ist: Ausbildungsdauer: 2 Jahre Ausbildungsbeginn: September Berufsschule: Theodor-Heuss-Schule, Reutlingen Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Fachlagerist (m/w/d) - 2026 Arbeitgeber: botek Praezisionsbohrtechnik GmbH
Kontaktperson:
botek Praezisionsbohrtechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachlagerist (m/w/d) - 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Fachlageristen. Zeige in Gesprächen, dass du die Abläufe im Lager verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte in der Logistikbranche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir helfen, mehr über offene Stellen und die Unternehmenskultur bei uns zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen kannst. Beispiele aus der Vergangenheit können hier sehr hilfreich sein.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Branche, indem du aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Logistik und Lagerhaltung recherchierst. Dies kann dir helfen, in Gesprächen einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachlagerist (m/w/d) - 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über den Beruf: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über die Aufgaben eines Fachlageristen. Verstehe die Anforderungen und Erwartungen, um Deine Motivation im Anschreiben klar darzustellen.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für die Ausbildung zum Fachlageristen ausdrückst. Betone Deine Teamfähigkeit, Flexibilität und Dein Interesse an Waren und deren Transport.
Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Schulprojekte hervor, die Deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen. Achte darauf, gute Kenntnisse in Deutsch und Mathematik zu erwähnen.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und andere relevante Unterlagen vollständig und aktuell sind, bevor Du Deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei botek Praezisionsbohrtechnik GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über das Kommissionieren, Verpacken und Versenden von Werkzeugen. Zeige im Interview, dass du die Abläufe verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da das Unternehmen ein teamorientiertes Arbeitsumfeld bietet, ist es wichtig, deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Zeige Interesse an Weiterbildung
Das Unternehmen fördert die Ausbildung über die Fachausbildung hinaus. Sprich darüber, wie wichtig dir persönliche und berufliche Weiterentwicklung ist und welche zusätzlichen Qualifikationen du anstrebst.
✨Präsentiere deine Flexibilität
Flexibilität ist eine geforderte Eigenschaft. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du dich schnell an Veränderungen angepasst hast oder bereit warst, neue Aufgaben zu übernehmen.