Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Kunst des Konstruktionsmechanikers und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Bott, ein innovatives Unternehmen mit über 90 Jahren Erfahrung in Fahrzeug- und Betriebseinrichtungen.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Azubi-Prämien, betriebliche Altersvorsorge und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Haupt- oder Realschulabschluss, handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Genieße kostenlose Snacks und regelmäßige Teamevents!
Job Description
bott entwickelt und produziert an mehreren europäischen Standorten Fahrzeug- und Betriebseinrichtungen. Weltweit beliefern wir Kunden in Industrie, Service und Handwerk. Die kundenorientierte Dienstleistung, sowie die ausgezeichnete Qualität der Produkte prägen unsere Unternehmensphilosophie. In über 90 Jahren Firmengeschichte entwickelte sich bott von einem kleinen, produzierenden Gewerbebetrieb hin zu einem Full Service Dienstleister für Fahrzeug- und Betriebseinrichtungen. Die Verbindung unserer traditionellen Werte mit stetigen Innovationen zeichnet bott seit Jahrzehnten als Experten aus.
In der berufsbegleitenden Schule
- Deutsch
- Gemeinschaftskunde
- Berufsfachliche Kompetenz (z.B. Mathematik, technische Kommunikation, Technologie-Labor, CAD-Konstruktion)
- Wirtschaftskompetenz
- Projektkompetenz
- Berufsbegleitende Schul-Werkstatt (praxisbezogene Versuche)
Bei der betrieblichen Ausbildung
- Grundausbildung im Ausbildungscenter: feilen, sägen, bohren, drehen, fräsen, zuschneiden, stanzen, umformen
- Fertigen und Bearbeiten von Einzelteilen und Baugruppen nach technischen Zeichnungen
- Fräsen, Stanzen und Biegen mit verschiedenen CNC-Maschinen
- Erlernen und Anwenden verschiedener Schweiß- und Lötverfahren
- Selbständiges Bearbeiten und Durchführen von Projekten
- Erfolgreicher Haupt- oder Realschulabschluss
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Gutes handwerkliches Geschick
- Technisches und mathematisches Verständnis
- 30 Tage Urlaub
- Azubi-Leistungsprämie
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebsrestaurant
- Corporate Benefits
- Erfolgsbeteiligung
- Fahrtkostenzuschuss zur Schule/Hochschule
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Frühstücksservice & bezuschusstes Mittagessen
- Lernmittelzuschuss für Azubis & Studenten
- Mitarbeiter- & Teamevents
- Prämien und Sonderzahlungen
- Wasser, Kaffee & frisches Obst kostenlos
Ausbildung Konstruktionsmechaniker (m/w/d) - 2026 Arbeitgeber: Bott GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Bott GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Konstruktionsmechaniker (m/w/d) - 2026
✨Tip Nummer 1
Mach dir ein starkes Netzwerk! Sprich mit Leuten aus der Branche, besuche Messen oder Events und knüpfe Kontakte. Oft erfährt man so von Stellenangeboten, die noch nicht veröffentlicht sind.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über bott, unsere Produkte und die Ausbildungsinhalte. Zeig uns, dass du wirklich interessiert bist und deine Motivation klar rüberbringst.
✨Tip Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du eine Stelle im Auge hast, zögere nicht, uns direkt zu kontaktieren. Frag nach, zeig dein Interesse und vielleicht können wir dir schon einen ersten Eindruck geben.
✨Tip Nummer 4
Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Dort findest du alle Infos und kannst dich direkt bewerben. So bist du sicher, dass deine Unterlagen bei uns ankommen und wir dich schnellstmöglich kontaktieren können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Konstruktionsmechaniker (m/w/d) - 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig!
Technische Fähigkeiten betonen: Da wir in der Ausbildung viel Wert auf technisches Verständnis legen, solltest du deine relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen klar hervorheben. Erzähl uns von Projekten oder Kursen, die dir dabei geholfen haben, deine technischen Skills zu entwickeln.
Schau auf die Details: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden drüberlesen, bevor du sie abschickst – wir wollen das Beste von dir sehen!
Bewirb dich über unsere Website: Der einfachste Weg, um uns zu erreichen, ist über unsere Website. Dort findest du alle Informationen zur Bewerbung und kannst sicherstellen, dass du nichts vergisst. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bott GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir die Zeit nehmen, um mehr über bott zu erfahren. Schau dir ihre Produkte und Dienstleistungen an und verstehe, was sie von anderen Unternehmen unterscheidet. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da es sich um eine Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker handelt, ist es wichtig, dass du praktische Beispiele für deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis parat hast. Überlege dir, welche Projekte oder Erfahrungen du in der Schule oder Freizeit gemacht hast, die relevant sind.
✨Stelle Fragen
Zeige während des Interviews, dass du aktiv interessiert bist, indem du Fragen stellst. Frag nach den Ausbildungsinhalten, den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung oder den Teamstrukturen. Das zeigt, dass du dir Gedanken über deine Zukunft im Unternehmen machst.
✨Kleide dich angemessen
Auch wenn es sich um eine Ausbildung handelt, ist der erste Eindruck wichtig. Kleide dich ordentlich und passend für das Interview. Das zeigt Respekt gegenüber dem Unternehmen und der Person, die dich interviewt.