Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlerne technische Fähigkeiten und unterstütze spannende Projekte im technischen Vertrieb.
- Arbeitgeber: Bott, ein innovativer Anbieter von Fahrzeug- und Betriebseinrichtungen mit über 90 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Mitarbeiterangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technik und arbeite in einem dynamischen Umfeld mit echten Entwicklungschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachabitur, Interesse an Mathematik und Physik sowie Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten, kostenlose Verpflegung und regelmäßige Teamevents.
Job Description
bott entwickelt und produziert an mehreren europäischen Standorten Fahrzeug- und Betriebseinrichtungen. Weltweit beliefern wir Kunden in Industrie, Service und Handwerk. Die kundenorientierte Dienstleistung, sowie die ausgezeichnete Qualität der Produkte prägen unsere Unternehmensphilosophie. In über 90 Jahren Firmengeschichte entwickelte sich bott von einem kleinen, produzierenden Gewerbebetrieb hin zu einem Full Service Dienstleister für Fahrzeug- und Betriebseinrichtungen. Die Verbindung unserer traditionellen Werte mit stetigen Innovationen zeichnet bott seit Jahrzehnten als Experten aus.
An der Dualen Hochschule
- Fachübergreifend: Mathematik, Statistik, Physik, Informatik, u.v.m.
- Betriebswirtschaftlich: BWL, VWL, Finanz- & Rechnungswesen, Controlling, Recht, Marketing, Qualitätsmanagement, Projektmanagement, Unternehmensführung, u.v.m.
- Technisch: Mechanik, Konstruktion, Elektrotechnik, Innovationsmanagement, Produktmanagement, Logistik & Supply-Chain Management, u.v.m.
- Vertiefung im 3. Studienjahr: Technischer Vertrieb
Bei der betrieblichen Ausbildung
- Erlernen der technischen Grundfertigkeiten im Ausbildungscenter (feilen, sägen, bohren, drehen, fräsen, zuschneiden, stanzen, umformen)
- Erlernen des Lesens, Verstehens und Anfertigens von technischen Zeichnungen sowie Einführung in verschiedene Konstruktionsprogramme und CAD
- Kennenlernen unserer Produktions- und Fertigungsbereiche (Fräs- & Blechcenter, Pulverbeschichtung, Montage, Versand)
- Mitwirkung bei der Planung, Steuerung und Überwachung von Fertigungsaufträgen
- Einblicke in die Werks- und Materialflussplanung sowie die Qualitätssicherung
- Durchlaufen der Verwaltungsbereiche (z.B. Finanzen, Controlling, Marketing, Personal) und Einblicke in den Einkauf
- Unterstützung des Vertriebs bei der Realisierung unserer Kundenprojekte von der Auftragserstellung bis zur Auftragsabwicklung,
- Vertiefende Einblicke in die Elektrotechnik, in Entwicklung & Support sowie in unser Vertriebsnetzwerk
- Mitarbeit und Durchführung von Projekten
- Erfolgreich abgeschlossener Bildungsabschluss (Abitur/Fachabitur/Fachhochschulreife oder vergleichbar)
- Freude an Mathematik, Physik und anderen naturwissenschaftlichen Fächern
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
- Interesse an wirtschaftlichen Prozessen und Abläufen
- Azubi-Leistungsprämie
- Aus- und Weiterbildung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebsrestaurant
- Corporate Benefits
- Erfolgsbeteiligung
- Fahrtkostenzuschuss zur Schule/Hochschule
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Frühstücksservice & bezuschusstes Mittagessen
- Kostenfreie Mitarbeiterparkplätze
- Lernmittelzuschuss für Azubis & Studenten
- Mitarbeiter- & Teamevents
- Prämien und Sonderzahlungen
- Wasser, Kaffee & frisches Obst kostenlos
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d) - 2026 Studienschwerpunkt \"Technischer Vertrieb\" Arbeitgeber: Bott GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Bott GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d) - 2026 Studienschwerpunkt \"Technischer Vertrieb\"
✨Netzwerken ist alles!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Besuche Messen, Workshops oder Online-Events und knüpfe Kontakte. Wer weiß, vielleicht sitzt dein zukünftiger Arbeitgeber direkt neben dir!
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen auf dich zukommen. Recherchiere Unternehmen, die dich interessieren, und kontaktiere sie direkt. Zeig Interesse und frage nach möglichen Praktika oder dualen Studienplätzen.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor!
Informiere dich über das Unternehmen und die Branche. Überlege dir, welche Fragen du stellen möchtest und übe deine Antworten auf typische Interviewfragen. So kommst du selbstbewusst rüber und zeigst, dass du wirklich interessiert bist.
✨Bewirb dich über unsere Website!
Wir bei StudySmarter haben viele spannende Angebote für duale Studiengänge. Schau regelmäßig auf unserer Website vorbei und bewirb dich direkt dort. So hast du die besten Chancen, deinen Traumjob zu landen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d) - 2026 Studienschwerpunkt \"Technischer Vertrieb\"
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du wirklich bist und was dich motiviert, bei bott zu arbeiten.
Mach deine Hausaufgaben!: Informiere dich über bott und unsere Produkte. Wenn du in deinem Anschreiben zeigst, dass du weißt, was wir tun und warum du Teil unseres Teams sein möchtest, punktest du gleich doppelt!
Struktur ist alles!: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert ist. Ein klarer Aufbau hilft uns, deine Qualifikationen und Erfahrungen schnell zu erfassen. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Punkte hervorzuheben.
Bewirb dich direkt auf unserer Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir sie schnell bearbeiten können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bott GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir die Zeit nehmen, um mehr über bott zu erfahren. Schau dir ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmensphilosophie an. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da der Schwerpunkt auf technischem Vertrieb liegt, sei bereit, Fragen zu technischen Konzepten oder Produkten zu beantworten. Überlege dir, wie du deine Kenntnisse in Mathematik, Physik und Technik in der Praxis anwenden kannst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Teamarbeit ist in diesem Bereich entscheidend. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das kann in Projekten, Gruppenarbeiten oder sogar in Freizeitaktivitäten sein.
✨Stelle eigene Fragen
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Chance! Frage nach den Ausbildungsinhalten, den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung oder wie das Unternehmen Innovationen fördert. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position.