Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Grundlagen von Produktion und Logistik in einem dualen Studium.
- Arbeitgeber: Die Bott Firmengruppe ist ein führender Anbieter von Fahrzeugeinrichtungen in Europa.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Essenszulagen und zahlreiche Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Kombination aus Theorie und Praxis in einem innovativen Unternehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachabitur sowie fließende Deutschkenntnisse auf C1-Niveau erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich schnell und einfach über Workwise ohne Anschreiben.
Über das Unternehmen
Die Bott Firmengruppe entwickelt und produziert an drei europäischen Standorten Fahrzeugeinrichtungen, Betriebseinrichtungen und Arbeitsplatzsysteme. Weltweit beliefert bott mit seinen Produkten Kunden in Industrie und Handwerk. Ihr effizientes Arbeiten in Fertigung, Service und Montage steht hierbei im Fokus.
Was bieten wir dir?
- Azubi-Leistungsprämie für besondere Leistungen
- Erfolgsbeteiligung
- Corporate Benefits
- Hauseigene Kantine mit Essenszulage
- Fahrtkostenzuschuss zur Schule/Hochschule
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vermögenswirksame Leistungen
- Prämien und Sonderzahlungen
- Lernmittelzuschuss für Azubis & Student:innen
- Kostenloses Wasser, Kaffee & frisches Obst
Was erwartet dich?
In der berufsbegleitenden Schule:
- allgemeine Grundlagenfächer (Mathematik, Statistik, Physik)
- fachliche Grundlagenfächer (BWL, Marketing, Logistik, Werkstoffkunde, Konstruktionslehre, Elektrotechnik, Informatik)
- fachübergreifende Fächer (Projektmanagement, Qualitätsmanagement, Unternehmensführung, Controlling)
- Vertiefung im 3. Studienjahr: Produktion & Logistik
Bei der betrieblichen Ausbildung:
- Du erstellst und wickelst Angebote im technischen Vertrieb ab
- Du liest, erstellst und verstehst technische Zeichnungen
- Du bekommst eine Einführung in die verschiedenen Konstruktionsprogramme
- Du wickelst in der Abteilung Einkauf Bestellungen beim Lieferanten ab
- Du erlernst die handwerklichen Grundfertigkeiten in unserem Ausbildungscenter
- Du lernst die unterschiedlichen Produktionsbereiche kennen
- Du arbeitest vereinzelt an der Durchführung von Projekten mit
Was solltest du mitbringen?
- Du verfügst über ein erfolgreich abgeschlossene/s Abitur/Fachabitur/Fachhochschulreife oder einen anderen vergleichbaren Bildungsabschluss
- Du sprichst Deutsch fließend auf C1-Niveau
- Du bist kommunikations- und teamfähig
- Du hast handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
- Du interessierst dich für wirtschaftliche Prozesse und Abläufe
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen - Produktion / Logistik (m/w/d) Arbeitgeber: bott GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
bott GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen - Produktion / Logistik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Bott Firmengruppe und ihre Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Fahrzeug- und Betriebseinrichtungen hast, die sie herstellen. Das hilft dir, einen persönlichen Bezug zur Firma herzustellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf die Bereiche Produktion und Logistik beziehen. Vertraue dich mit grundlegenden Konzepten und Begriffen aus diesen Bereichen an, um im Gespräch kompetent zu wirken.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über das Unternehmen und die Branche zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke während des Auswahlprozesses. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die belegen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Herausforderungen gemeistert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen - Produktion / Logistik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Bott Firmengruppe. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, Produkte und die spezifischen Anforderungen für das duale Studium zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, wie dein Abiturzeugnis, einen aktuellen Lebenslauf und Nachweise über Sprachkenntnisse. Überlege auch, ob du ein Motivationsschreiben hinzufügen möchtest, um deine Begeisterung für das Studium zu zeigen.
Bewerbung einreichen: Nutze die Plattform Workwise, um deine Bewerbung schnell und unkompliziert einzureichen. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Status der Bewerbung verfolgen: Nachdem du deine Bewerbung eingereicht hast, kannst du den Status deiner Bewerbung live auf Workwise verfolgen. Halte Ausschau nach möglichen Rückmeldungen oder Einladungen zu Vorstellungsgesprächen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei bott GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da das duale Studium Wirtschaftsingenieurwesen stark auf technische Aspekte fokussiert ist, solltest du dich auf Fragen zu technischen Zeichnungen und Konstruktionsprogrammen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige dein Interesse an wirtschaftlichen Prozessen
Das Unternehmen sucht nach Kandidaten, die sich für wirtschaftliche Abläufe interessieren. Bereite einige Fragen vor, die dein Interesse an den wirtschaftlichen Aspekten der Produktion und Logistik verdeutlichen. Dies zeigt, dass du nicht nur die technischen, sondern auch die wirtschaftlichen Seiten des Studiums verstehst.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In der Stellenbeschreibung wird Teamfähigkeit betont. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies kann aus Projekten in der Schule oder anderen Erfahrungen stammen. Zeige, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du dabei übernommen hast.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da fließendes Deutsch auf C1-Niveau gefordert ist, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert auszudrücken und achte darauf, aktiv zuzuhören. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.