Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle technische Dokumentationen und unterstütze bei der Produktentwicklung.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in der Medizintechnik mit Fokus auf Elektromedizin und internationalem Wachstum.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizintechnik und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und gute Kommunikationsfähigkeiten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit möglich, ideal für Studierende oder Berufseinsteiger.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind ein international tätiges, innovatives mittelständisches Unternehmen im Bereich Medizintechnik und Automotive. Wir sind Spezialist im anspruchsvollen Bereich der Elektromedizin. Die Produktpalette umfasst Hochfrequenz- und Ultraschallchirurgie-Systeme, welche optimale Sicherheit mit Bedienkomfort, Reaktionsschnelligkeit, Innovation und Flexibilität bei der offenen wie der laparoskopischen Chirurgie verbinden.
Mit unserem Erfahrungsschatz und steter Innovationskraft sind wir motiviert, Erwartungen der Branchen vorwegzunehmen, neue Ideen zu entwickeln und in die Praxis umzusetzen. Mit zweistelligen Zuwachsraten sind wir weltweit sehr erfolgreich vertreten. Dieser Erfolg ist das Ergebnis einer zukunftsorientierten Strategie.
Kontaktperson:
BOWA-electronic GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technische Redaktion (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit mit Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die neuesten Entwicklungen in der Medizintechnik und Elektromedizin. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Produkte und Technologien hast, die das Unternehmen anbietet.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die Anforderungen und Trends der technischen Redaktion zu gewinnen. Besuche relevante Messen oder Online-Events, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue auf deine Fähigkeiten im Umgang mit komplexen Informationen und zeige, wie du diese verständlich aufbereiten kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zum mobilen Arbeiten. Betone, wie du auch im Homeoffice effektiv kommunizieren und zusammenarbeiten kannst, um die Ziele des Unternehmens zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technische Redaktion (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit mit Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über deren Produkte, Werte und Innovationsansätze im Bereich Medizintechnik und Automotive.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die technische Redaktion relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Elektromedizin sowie deine Erfahrung mit Hochfrequenz- und Ultraschallchirurgie-Systemen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Innovationskraft des Unternehmens beitragen können.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BOWA-electronic GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Medizintechnik und Automotive-Branche, insbesondere über Elektromedizin. Zeige im Interview, dass du die aktuellen Trends und Herausforderungen kennst und wie sie das Unternehmen betreffen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der technischen Redaktion unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie sie auf die Anforderungen der Stelle passen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse am Unternehmen und an der Position. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den nächsten Projekten.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da technische Redakteure oft komplexe Informationen verständlich aufbereiten müssen, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten im Interview zeigst. Achte darauf, klar und präzise zu sprechen und deine Gedanken strukturiert zu präsentieren.