Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Menschen mit Behinderungen im Alltag und fördere ihre Selbstständigkeit.
- Arbeitgeber: Die Boxdorfer Wohnanlage bietet ein unterstützendes Umfeld für über 100 Menschen mit Körperbehinderungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem engagierten Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und erlebe eine wertvolle Gemeinschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Hauswirtschafter/in oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Berufseinsteiger sind herzlich willkommen, egal ob mit oder ohne Erfahrung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Boxdorfer Wohnanlage ist ein Teil des Vereins für Menschen mit Körperbehinderung Nürnberg e.V. Sie bietet Betreuungs- und Assistenzleistungen im gemeinschaftlichen und ambulant betreuten Wohnen für über 100 Menschen mit Körper- und Mehrfachbehinderungen.
Sie sind ausgebildete/r Hauswirtschafter/in (m/w/d) oder verfügen über eine vergleichbare Ausbildung. Sie agieren flexibel im Sinne unserer Menschen mit Behinderung. Sie orientieren sich an unserem Leitbild und unterstützen eine selbstbestimmte Lebensführung unserer Menschen mit Behinderung.
Du bist mit oder ohne Berufserfahrung bei uns willkommen.
Hauswirtschafter/-in in Vollzeit Arbeitgeber: Boxdorfer Wohnanlage
Kontaktperson:
Boxdorfer Wohnanlage HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hauswirtschafter/-in in Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Boxdorfer Wohnanlage und deren Leitbild. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und bereit bist, diese aktiv zu unterstützen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Flexibilität und dein Engagement im Umgang mit Menschen mit Behinderungen zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Bedürfnisse und Herausforderungen in der Hauswirtschaft für Menschen mit Behinderungen zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Motivation und deinem Verständnis für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen zu beantworten. Überlege dir im Voraus, warum du gerade in dieser Position arbeiten möchtest und was du beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hauswirtschafter/-in in Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Boxdorfer Wohnanlage: Recherchiere die Boxdorfer Wohnanlage und den Verein für Menschen mit Körperbehinderung Nürnberg e.V. Verstehe ihre Werte, das Leitbild und die Art der Dienstleistungen, die sie anbieten.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darlegst, dass du eine Ausbildung als Hauswirtschafter/in oder eine vergleichbare Ausbildung hast. Hebe relevante Erfahrungen hervor, auch wenn du noch keine Berufserfahrung hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur selbstbestimmten Lebensführung der Menschen mit Behinderung beitragen kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Boxdorfer Wohnanlage vorbereitest
✨Verstehe die Mission der Einrichtung
Informiere dich über die Boxdorfer Wohnanlage und deren Leitbild. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und bereit bist, diese zu unterstützen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du flexibel auf die Bedürfnisse von Menschen eingegangen bist. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Zeige Empathie und Verständnis
In einem Job, der mit Menschen mit Behinderungen zu tun hat, ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur einfühlsamen Kommunikation und Unterstützung zeigen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die die Mitarbeiter in der täglichen Arbeit erleben.