Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man Wege pflastert, Teiche anlegt und mit Maschinen arbeitet.
- Arbeitgeber: Boymann ist ein innovatives Unternehmen im Garten- und Landschaftsbau.
- Mitarbeitervorteile: Arbeiten im Freien, professionelle Teams und viel Spaß bei der Arbeit.
- Warum dieser Job: Gestalte täglich Neues und setze deine eigenen Ideen in die Tat um.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Noten in Biologie, Chemie, Mathematik und handwerkliches Geschick sind wichtig.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte per E-Mail oder Post an Boymann senden.
Landschaftsgärtner*in werden bei Boymann bedeutet: Du lernst, wie man professionell Wege pflastert, Teiche anlegt, mit dem Radlader Erde bewegt, mit dem Minibagger Gräben aushebt, wie man Bäume pflanzt, Dächer begrünt, Beach-Volleyball-Felder und Bolzplätze baut und und und. Einen vielseitigeren Beruf gibt es wohl kaum. Das alles passiert in professionellen Teams, mit guter Betreuung, mit viel Spaß und immer an der frischen Luft.
Bei uns erschaffst du täglich mit deinen Händen etwas Neues, mit schwerem Gerät auch mal was richtig Großes und setzt deine eigenen Ideen in die Tat um. Du lernst den Umgang mit Maschinen und Arbeitsgeräten. Mit deiner Ausbildung zum Landschaftsgärtner lernst du alles zu Erd-, Vegetations- und Pflasterarbeiten sowie den Bau und die Ausstattung von Sport- und Spielanlagen.
- Gute Noten in Biologie/Chemie, Mathematik, Werken/Technik
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Technisches Verständnis
- Handwerkliches Geschick
- Gutes Auge-Hand-Koordination
- Verantwortungsbewusstsein
- Sorgfalt
- Selbstständiges Arbeiten
- Kunden- und Serviceorientiert
Bewerbungen bitte über das Bewerbungsformular oder per E-Mail an r.beermann@boymann.de oder per Post an folgende Adresse: Boymann Garten- und Landschaftsbau GmbH, Ralf Beermann, Große Str. 149, 21075 Hamburg.
Gärtner Garten- und Landschaftsbau (m/w/d) Arbeitgeber: Boymann Garten- und Landschaftsbau GmbH

Kontaktperson:
Boymann Garten- und Landschaftsbau GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gärtner Garten- und Landschaftsbau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im Garten- und Landschaftsbau. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Interesse an innovativen Techniken und Materialien hast, die in der Branche verwendet werden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Maschinen und Werkzeugen testen. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktisch arbeiten kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Beispiele für deine handwerklichen Fähigkeiten zu präsentieren. Wenn du bereits Projekte oder Arbeiten hast, die du zeigen kannst, wird das deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gärtner Garten- und Landschaftsbau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Boymann: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über Boymann Garten- und Landschaftsbau. Schau dir ihre Projekte und Werte an, um zu verstehen, was sie suchen und wie du dich einbringen kannst.
Betone relevante Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine handwerklichen Fähigkeiten, dein technisches Verständnis und deine Erfahrung im Umgang mit Maschinen hervor. Zeige, dass du die Anforderungen des Berufs verstehst und bereit bist, zu lernen.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Ausbildung zum Landschaftsgärtner deutlich macht. Erkläre, warum du bei Boymann arbeiten möchtest und welche Ideen du in das Team einbringen kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Boymann Garten- und Landschaftsbau GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Da der Job als Gärtner im Garten- und Landschaftsbau viel praktisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu spezifischen Techniken und Maschinen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige dein handwerkliches Geschick
Bringe eventuell ein Portfolio oder Fotos von Projekten mit, an denen du gearbeitet hast. Das zeigt nicht nur dein handwerkliches Geschick, sondern auch deine Kreativität und dein Engagement für den Beruf.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Der Landschaftsbau erfolgt oft im Team. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation mit anderen verdeutlichen. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und gerne in einem professionellen Umfeld arbeitest.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Firma Boymann, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Teams stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an dem Job interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich in das Team integrieren kannst.