Auf einen Blick
- Aufgaben: Support major clients in space management and develop strategies with a focus on CAD and BIM systems.
- Arbeitgeber: Join a leading software manufacturer specializing in CAFM/IWMS with a strong team spirit.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, remote work options, and a modern workplace environment.
- Warum dieser Job: This role offers a great career launchpad in IT project management with an open work culture.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a degree in Facility Management or relevant experience, plus CAD tool proficiency.
- Andere Informationen: Collaborate closely with consultants, CAD specialists, and software developers in a dynamic team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns Unser Mandant ist ein führender Softwarehersteller im Bereich CAFM/IWMS. Mit einer eigenen Entwicklungs- und Beratungsmannschaft ist die deutsche Gesellschaft am Standort Saarbrücken für den deutschsprachigen Raum verantwortlich. Die umfangreiche und vielfältige Kundenbasis umfasst renommierte Unternehmen, öffentliche Institutionen und Global Player. Das Unternehmen zeichnet sich durch eine wertschätzende Führung, einen starken Teamgedanken und hohe fachliche Kompetenz aus. Informationen zur organisatorischen Einbindung der Position: Als Consultant (m/w/d) Flächenmanagement bist du Teil des Themen-Circles Flächenmanagement. Organisatorisch arbeitest du eng mit anderen Consultants, CAD-Spezialisten sowie der Softwareentwicklung zusammen. Aufgaben Aufgaben und konkrete Ziele der Position: Betreuung unserer langjährigen Großkunden im Bereich Flächenmanagement Mitarbeit bei der Konzept- und Strategieentwicklung Unterstützung unserer Kunden bei der Aufbereitung und Neustrukturierung von Prozessen im Flächenmanagement, insbesondere in Einklang mit CAD- und BIM-Systemen Erstellung von Spezifikationen basierend auf Kundenanforderungen Überwachung und Steuerung der Umsetzung von Kundenanforderungen Durchführung von Schulungen und Workshops Profil Checkliste für Sie: Ich habe einen Studien- oder Ausbildungsabschluss im Bereich Facility Management, BWL und/oder einschlägige Berufserfahrung im Bereich Flächenmanagement. Ich habe Erfahrung in der Anwendung gängiger CAD- und Planungstools (AutoCAD, Revit, etc.). Ich bringe eine hohe IT-Affinität mit. Wir bieten Hauptargumente für eine Bewerbung: Offenes Arbeitsklima und kurze Entscheidungswege Moderner Arbeitsplatz in ansprechender Umgebung Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten Gutes Sprungbrett für eine Karriere im IT Projektmanagement Kontakt Für ein erstes Gespräch oder weitere Informationen rufen Sie mich gerne unter 0681-76199-14 an oder senden Sie mir eine E-Mail an felix.klein@b–p.de
Consultant (m/w/d) Flächenmanagement Arbeitgeber: b+p Beratung und Personal Partnerschaftsgesellschaft
Kontaktperson:
b+p Beratung und Personal Partnerschaftsgesellschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Consultant (m/w/d) Flächenmanagement
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Bereich Flächenmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu unserem Unternehmen herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Flächenmanagement und CAD/BIM-Systemen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Flächenmanagement und der Anwendung von CAD-Tools demonstrieren. Das zeigt, dass du praxisorientiert denkst und handeln kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen. In der Position als Consultant ist es wichtig, gut mit anderen Consultants und der Softwareentwicklung zusammenzuarbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Consultant (m/w/d) Flächenmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Produkte, Dienstleistungen und Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Consultant im Flächenmanagement zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, insbesondere im Bereich Facility Management und CAD-Tools.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist und was dich an der Arbeit im Flächenmanagement reizt. Gehe darauf ein, wie deine IT-Affinität und deine Erfahrung mit CAD- und Planungstools einen Mehrwert für das Unternehmen darstellen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache professionell und klar ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei b+p Beratung und Personal Partnerschaftsgesellschaft vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Mach dich mit den aktuellen Trends im Bereich Flächenmanagement und CAFM/IWMS vertraut. Zeige, dass du die Herausforderungen und Chancen in dieser Branche verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Flächenmanagement und in der Anwendung von CAD-Tools demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele während des Interviews zu teilen, um deine Eignung zu untermauern.
✨Teamarbeit betonen
Da die Position enge Zusammenarbeit mit anderen Consultants und der Softwareentwicklung erfordert, solltest du deine Teamfähigkeit und Erfahrungen in interdisziplinären Projekten hervorheben. Zeige, dass du ein echter Teamplayer bist.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den nächsten Schritten in der Entwicklung der Software.