IT Systemadministrator (m/w/d)
Jetzt bewerben

IT Systemadministrator (m/w/d)

Saarbrücken Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte Server- und Clientsysteme, führe Fehleranalysen durch und unterstütze interne IT-Projekte.
  • Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Saarland, das moderne IT-Infrastruktur schätzt und fördert.
  • Mitarbeitervorteile: Wertschätzendes Umfeld, hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten und persönliche Unterstützung.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem dynamischen Team mit Fokus auf moderne Technologien und Automatisierung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Windows- und/oder Linux-Systemadministration, Ausbildung oder Studium in Informatik erforderlich.
  • Andere Informationen: Direkte Bewerbung beim Fachbereich ohne HR-Filter für einen persönlichen Bewerbungsprozess.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Über uns

Unser Mandant ist ein wirtschaftlich gesundes, innovatives Unternehmen mit Sitz im Saarland. Die IT wird hier als entscheidendes Rückgrat aller Fachbereiche verstanden. Dafür werden die richtigen Mitarbeitenden gesucht, die eine ähnliche Begeisterung für eine moderne und verlässliche IT-Infrastruktur mitbringen. Sie erwartet ein wertschätzendes Umfeld mit hervorragenden Entwicklungsmöglichkeiten und aktiver Unterstützung bei Ihrer persönlichen Weiterentwicklung!

Informationen zum Techstack:

  • Serverbetrieb: Windows Server 2016–2022, Grundkenntnisse Linux (Ubuntu, Debian)
  • Benutzer- & Rechteverwaltung: Active Directory, Azure AD
  • Scripting & Automatisierung: PowerShell, Bash
  • Monitoring & Patching: PRTG, WSUS, Nagios
  • Virtualisierung: VMware ESXi oder Hyper-V
  • ITSM & Support: OTRS

Aufgaben

Aufgaben und konkrete Ziele der Position:

  • Administration von Server- und Clientsystemen
  • Benutzer- und Rechteverwaltung (Active Directory / Azure AD)
  • Betreuung von Updates, Patches und Sicherheitsrichtlinien
  • Fehleranalyse und 2nd-Level-Support im operativen Tagesgeschäft
  • Aktive Beteiligung an internen IT-Projekten

Profil

Checkliste für Sie:

  • Ich habe Erfahrung in der Administration von Windows- und/oder Linux-Systemen.
  • Ich habe eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration oder ein Studium der Informatik.
  • Ich habe Spaß an Automatisierung und kenne mich gut mit Scripting aus.

Wir bieten

Hauptargumente für eine Bewerbung:

  • Vorlage der Unterlagen direkt beim Fachbereich – kein fachfremder Filter durch HR
  • Exzellente Vorbereitung auf einen Bewerbungsprozess auf Augenhöhe
  • Abstimmung und Information zu persönlichen Anliegen im Vorfeld

Kontakt

Für ein erstes Gespräch oder weitere Informationen rufen Sie mich gerne unter 0681-76199-14 an oder senden Sie mir eine Nachricht an felix.klein@b--p.de

B

Kontaktperson:

b+p Beratung und Personal Partnerschaftsgesellschaft HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT Systemadministrator (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich IT-Systemadministration. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit Windows- und Linux-Systemen sowie Automatisierungstools wie PowerShell und Bash erklären kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die IT-Infrastruktur des Unternehmens. Informiere dich über ihre Projekte und Herausforderungen, um im Gespräch zu verdeutlichen, wie du zur Verbesserung beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Systemadministrator (m/w/d)

Administration von Windows Server 2016–2022
Grundkenntnisse in Linux (Ubuntu, Debian)
Benutzer- und Rechteverwaltung mit Active Directory und Azure AD
Scripting-Kenntnisse in PowerShell und Bash
Monitoring mit PRTG, WSUS und Nagios
Virtualisierung mit VMware ESXi oder Hyper-V
Fehleranalyse und 2nd-Level-Support
Kenntnisse in ITSM (IT Service Management)
Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Analytisches Denken und Problemlösungsfähigkeiten
Engagement für kontinuierliche Weiterbildung
Erfahrung in der Mitarbeit an internen IT-Projekten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Werte und die Kultur des Unternehmens sowie die spezifischen Anforderungen der Stelle als IT Systemadministrator.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position wichtig sind, wie z.B. Kenntnisse in Windows Server, Linux, Active Directory und Scripting.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die IT-Infrastruktur und deine Erfahrungen in der Administration von Systemen darlegst. Betone auch deine Bereitschaft zur persönlichen Weiterentwicklung.

Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle deine Bewerbungsunterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei b+p Beratung und Personal Partnerschaftsgesellschaft vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse über Windows Server, Active Directory und Scripting mit PowerShell oder Bash auffrischst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten.

Praktische Beispiele bereitstellen

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Serveradministration und im 2nd-Level-Support demonstrieren. Zeige, wie du Probleme analysiert und gelöst hast.

Interesse an Automatisierung zeigen

Betone deine Begeisterung für Automatisierung und wie du diese in deinen bisherigen Projekten eingesetzt hast. Diskutiere, wie Scripting dir geholfen hat, Prozesse effizienter zu gestalten.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die auf die Entwicklungsmöglichkeiten und das wertschätzende Umfeld eingehen. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.

B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>