Ausbildung Chemielaborant/in (m/w/d)
Ausbildung Chemielaborant/in (m/w/d)

Ausbildung Chemielaborant/in (m/w/d)

Gelsenkirchen Ausbildung Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere Stoffe und stelle neue Materialien her – spannend und abwechslungsreich!
  • Arbeitgeber: bp denkt Energie neu und strebt Netto Null bis 2050 an.
  • Mitarbeitervorteile: 1.103 € monatlich, 30 Tage Urlaub, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Bonuszahlungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und trage zur Energiezukunft bei!
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Hauptschulabschluss und technisches Verständnis sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Einsatz für die Gesellschaft: bp verdoppelt Spenden und CO2-Kompensation.

Warum eine IHK-Ausbildung bei bp? Bei bp haben wir nur eins im Kopf: die Energie von morgen. Wir wollen Energie neu denken, damit wir bis spätestens 2050 die Netto Null erreichen. Wir setzen dabei auf die Kompetenz und Leidenschaft unserer rund 66.000 Mitarbeiter:innen weltweit, davon ca. 4.000 in Deutschland. Sie sichern jeden Tag mit den Produkten und Dienstleistungen unserer Marken bp, Aral und Castrol die Energie und Mobilität für Millionen Menschen – heute und in Zukunft.

Warum Chemielaborant:in? Als Chemielaborant:in arbeitest du mit höchster Genauigkeit. Mit Hightech-Equipment zerlegst du Stoffe und analysierst ihre Eigenschaften, z. B. die Dichte oder den Gefrier- und Siedepunkt. Auch die Herstellung neuer Stoffe gehört zu deinen Aufgaben. Deine Tätigkeiten erstrecken sich sowohl über den Bereich der organischen als auch der anorganischen Chemie. In deinem Beruf bringst du bei der Zusammenarbeit mit Chemiker:innen deine Analysefähigkeit ein: Du kennst dich mit vielen spannenden physikalisch-chemischen Untersuchungsverfahren aus, wendest sie exakt an und führst Protokoll über Werte und Beobachtungen. Neben Genauigkeit sind eine gute Beobachtungsgabe sowie kritisches und logisches Denken deine Stärken.

Die Raffinerie ist Ort vielfältiger chemischer Abläufe. Als Chemielaborant:in bist du viel unterwegs und verbringst deinen Arbeitsalltag nicht nur im Labor. Zu deinen täglichen Aufgaben zählt z. B. das Analysieren von neu geliefertem Rohöl. Erst wenn du die Zusammensetzung der Proben bestimmt hast, kann es verarbeitet werden. So stellst du sicher, dass die Prozessabläufe der Maschinen optimal eingestellt werden können. In den hochmodernen Raffinerie- und Petrochemieanlagen in Gelsenkirchen trägst du dazu bei, dass Rohöl zu über 50 verschiedenen Mineralölprodukten verarbeitet wird.

Was dich als Auszubildende:r bei uns erwartet:

  • Zweiwöchige Einführungsveranstaltung mit den Schwerpunkten gegenseitiges Kennenlernen, Teambildung, Computer-Schulungen, Vorstellung der Geschäftsbereiche, um Dich fit für den Ausbildungsalltag zu machen
  • Praktische Einsätze in verschiedenen technischen Fachabteilungen
  • Berufsschulunterricht am Hansböckler Berufskolleg in Marl

Das wünschen wir uns:

  • Mindestens Hauptschulabschluss
  • Technisch-physikalisches Verständnis
  • Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Engagement und Verantwortungsbewusstsein

Das kannst du von uns erwarten:

  • 1.103 € pro Monat im ersten Ausbildungsjahr
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Bonuszahlung in Abhängigkeit der Leistung und der Geschäftsentwicklung
  • 30 Tage Urlaub
  • Arbeitsmaterialien (Ipad)
  • Aral-Tankkarte (vergünstigtes Tanken)
  • Einsatz für die Gesellschaft: bp verdoppelt die von Mitarbeitenden privat getätigten Spenden an gemeinnützige Organisationen und honoriert ehrenamtlichen Zeiteinsatz
  • Mitarbeitende können ihren persönlichen CO2-Fußabdruck kompensieren, bp verdoppelt diesen Betrag

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich unter .bp/karriere.

Ausbildung Chemielaborant/in (m/w/d) Arbeitgeber: BP Europa SE

bp ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Chemielaborant:in in Gelsenkirchen nicht nur eine fundierte Ausbildung bietet, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und Innovation setzt. Mit attraktiven Vergütungen, umfangreichen Sozialleistungen und der Möglichkeit, deinen CO2-Fußabdruck zu kompensieren, fördert bp nicht nur deine berufliche Entwicklung, sondern auch dein Engagement für eine nachhaltige Zukunft. Hier hast du die Chance, in hochmodernen Anlagen zu arbeiten und aktiv zur Energie von morgen beizutragen.
B

Kontaktperson:

BP Europa SE HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Chemielaborant/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Chemie und der Energiewirtschaft. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast, die bp betreffen, und wie du dazu beitragen kannst, die Energie von morgen zu gestalten.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Praktika, wo du erfolgreich chemische Analysen durchgeführt hast, und sei bereit, diese im Vorstellungsgespräch zu erläutern.

Tip Nummer 3

Zeige Teamfähigkeit und Engagement. Da du in einem Team mit Chemikern arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellst. Bereite einige Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen. Im Vorstellungsgespräch kannst du zeigen, dass du gut informiert bist und echtes Interesse an der Ausbildung hast, indem du gezielte Fragen zu den Abläufen in der Raffinerie oder den Ausbildungsinhalten stellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Chemielaborant/in (m/w/d)

Analytische Fähigkeiten
Genauigkeit
Beobachtungsgabe
Kritisches Denken
Logisches Denken
Technisch-physikalisches Verständnis
Teamfähigkeit
Eigeninitiative
Engagement
Verantwortungsbewusstsein
Kenntnisse in organischer und anorganischer Chemie
Fähigkeit zur Protokollführung
Umgang mit Hightech-Equipment
Praktische Laborerfahrung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über bp: Beginne mit einer gründlichen Recherche über bp und deren Ausbildungsangebote. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Ausbildungsinhalte und die Anforderungen zu erfahren.

Erstelle deine Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und gegebenenfalls von Zeugnissen oder Nachweisen über Praktika. Achte darauf, dass deine Unterlagen klar und professionell gestaltet sind.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Begeisterung für die Chemie und die Ausbildung zum Chemielaboranten deutlich machen. Erkläre, warum du bei bp arbeiten möchtest und welche Fähigkeiten du mitbringst, die dich für die Ausbildung qualifizieren.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst. Überprüfe auch, ob du alle geforderten Dokumente hochgeladen hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BP Europa SE vorbereitest

Informiere dich über bp und die Branche

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über bp und die Energiebranche informieren. Verstehe die Unternehmensziele, insbesondere das Engagement für Nachhaltigkeit und die Netto-Null-Strategie bis 2050. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele für Teamarbeit vor

Da Teamfähigkeit eine wichtige Anforderung ist, bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.

Praktische Kenntnisse betonen

Wenn du bereits praktische Erfahrungen im Labor oder mit chemischen Analysen hast, bringe diese zur Sprache. Erkläre, welche Techniken du beherrschst und wie du sie in der Praxis angewendet hast. Das zeigt, dass du die nötigen Fähigkeiten für die Ausbildung mitbringst.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zu den Ausbildungsinhalten, den Erwartungen an Auszubildende oder den Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen sein. Das zeigt dein Interesse und deine proaktive Haltung.

Ausbildung Chemielaborant/in (m/w/d)
BP Europa SE
B
  • Ausbildung Chemielaborant/in (m/w/d)

    Gelsenkirchen
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-03-30

  • B

    BP Europa SE

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>