Duales Studium Bachelor of Engineering - Wirtschaftsingenieurwesen und nachhaltige Entwicklung (m/w/d)
Duales Studium Bachelor of Engineering - Wirtschaftsingenieurwesen und nachhaltige Entwicklung (m/w/d)

Duales Studium Bachelor of Engineering - Wirtschaftsingenieurwesen und nachhaltige Entwicklung (m/w/d)

Cloppenburg Duales Studium Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du lernst, innovative Lösungen im Raffineriebetrieb zu entwickeln und nachhaltige Produkte zu gestalten.
  • Arbeitgeber: bp ist ein globales Unternehmen, das sich auf die Energie von morgen fokussiert.
  • Mitarbeitervorteile: 1.057 € monatlich, 30 Tage Urlaub, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Studiengebührenübernahme.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energie mit modernster Technologie und einem starken Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife, technisches Verständnis und Teamfähigkeit sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Einsatz für die Gesellschaft: bp verdoppelt Spenden und unterstützt ehrenamtliches Engagement.

Warum ein duales Studium bei bp? Bei bp haben wir nur eins im Kopf: die Energie von morgen. Wir wollen Energie neu denken, damit wir bis spätestens 2050 die Netto Null erreichen. Wir setzen dabei auf die Kompetenz und Leidenschaft unserer rund 66.000 Mitarbeiter:innen weltweit, davon ca. 4.000 in Deutschland. Sie sichern jeden Tag mit den Produkten und Dienstleistungen unserer Marken bp, Aral und Castrol die Energie und Mobilität für Millionen Menschen – heute und in Zukunft.

Warum einen Bachelor of Engineering mit dem Schwerpunkt Wirtschaftsingenieurwesen und nachhaltige Entwicklung? Als Bachelor of Engineering mit Schwerpunkt Wirtschaftsingenieurwesen und nachhaltige Entwicklung bringst du deine innovative Ideen in den Raffineriebetrieb ein. Die Integration wirtschaftlicher, technologischer und nachhaltiger Anforderung bei der Lösung komplexer Entwicklungsaufgaben kennzeichnen deinen zukünftigen Arbeitsalltag. Als Wirtschaftsingenieur:in verbesserst du nicht nur die Wirtschaftlichkeit und Produktivität von Betriebsabläufen, sondern gestaltest auch technische Produkte und Dienstleistungen im Einklang mit nachhaltigen Prinzipien. Hierfür erlernst du den Umgang mit modernster Technologien, wie z.B den richtigen Einsatz von künstlicher Intelligenz, Data Science und virtueller Produktentwicklung.

Dein Semester ist in zwei Hälften aufgeteilt: Du studierst in Blöcken an der Hochschule Osnabrück am Campus Lingen und arbeitest in der vorlesungsfreien Zeit im Betrieb in Lingen. Dabei bist du direkt Teil des Teams und entdeckst neue Zusammenhänge zwischen Theorie und Praxis.

Was dich als dual Studierende:r bei uns erwartet:

  • Zweiwöchige Einführungsveranstaltung mit den Schwerpunkten gegenseitiges Kennenlernen, Teambildung, Computer-Schulungen, Vorstellung der Geschäftsbereiche, um Dich fit für den Ausbildungsalltag zu machen
  • Praktische Einsätze in verschiedenen technischen Fachabteilungen
  • Wissenschaftliche Vorlesungen an der Hochschule Osnabrück im Blockunterricht

Das wünschen wir uns:

  • Allgemeine Hochschulreife, vollständige Fachhochschulreife
  • Technisch-physikalisches Verständnis
  • Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein

Das kannst du von uns erwarten:

  • 1.057 € pro Monat im ersten Ausbildungsjahr
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Bonuszahlung in Abhängigkeit der Leistung und der Geschäftsentwicklung
  • 30 Tage Urlaub
  • Übernahme der Studiengebühren im Rahmen des dualen Studiums
  • Strukturiertes Onboarding-Programm
  • Aral-Tankkarte (vergünstigtes Tanken)
  • Einsatz für die Gesellschaft: bp verdoppelt die von Mitarbeitenden privat getätigten Spenden an gemeinnützige Organisationen und honoriert ehrenamtlichen Zeiteinsatz
  • Mitarbeitende können ihren persönlichen CO2-Fußabdruck kompensieren, bp verdoppelt diesen Betrag

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich unter .bp/karriere.

Duales Studium Bachelor of Engineering - Wirtschaftsingenieurwesen und nachhaltige Entwicklung (m/w/d) Arbeitgeber: BP Europa SE

bp ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als dual Studierenden im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen und nachhaltige Entwicklung nicht nur eine fundierte Ausbildung bietet, sondern auch die Möglichkeit, aktiv an der Energiezukunft mitzuarbeiten. Mit einem strukturierten Onboarding-Programm, attraktiven Vergütungen und umfangreichen Sozialleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie der Übernahme der Studiengebühren, fördert bp eine positive Arbeitskultur, die Teamarbeit und persönliche Entwicklung in den Vordergrund stellt. Zudem engagiert sich das Unternehmen für gesellschaftliche Verantwortung und Nachhaltigkeit, was dir die Chance gibt, deinen CO2-Fußabdruck zu kompensieren und gleichzeitig einen positiven Einfluss auf die Gemeinschaft auszuüben.
B

Kontaktperson:

BP Europa SE HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Bachelor of Engineering - Wirtschaftsingenieurwesen und nachhaltige Entwicklung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends im Bereich nachhaltige Entwicklung und Wirtschaftsingenieurwesen. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in der Energiebranche hast.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Events oder Karrieremessen, um Kontakte zu Mitarbeitenden von bp zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir helfen, einen besseren Eindruck zu hinterlassen und mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinem technischen Verständnis und deiner Teamfähigkeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für Nachhaltigkeit, indem du dich über aktuelle Projekte von bp informierst. Diskutiere, wie du mit deinen Ideen zur Erreichung der Netto-Null-Ziele beitragen kannst, um deine Motivation und Passung für die Position zu verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Bachelor of Engineering - Wirtschaftsingenieurwesen und nachhaltige Entwicklung (m/w/d)

Technisch-physikalisches Verständnis
Teamfähigkeit
Eigeninitiative
Verantwortungsbewusstsein
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Projektmanagement
Kenntnisse in künstlicher Intelligenz
Data Science Kenntnisse
Fähigkeit zur Problemlösung
Interdisziplinäres Denken
Nachhaltigkeitsbewusstsein
Flexibilität
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über bp: Beginne mit einer gründlichen Recherche über bp. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen für das duale Studium zu erfahren.

Erstelle ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das duale Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen und nachhaltige Entwicklung interessierst. Betone deine Leidenschaft für nachhaltige Technologien und wie du zur Vision von bp beitragen möchtest.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen hervor, die dich als idealen Kandidaten für das duale Studium auszeichnen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BP Europa SE vorbereitest

Informiere dich über bp und die Branche

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv über bp und die Energiebranche informieren. Verstehe die Unternehmensziele, insbesondere den Fokus auf nachhaltige Entwicklung und die Technologien, die sie einsetzen. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.

Bereite Beispiele für Teamarbeit vor

Da Teamfähigkeit eine wichtige Anforderung ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in Gruppen zeigen. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.

Zeige deine Leidenschaft für Nachhaltigkeit

Da der Schwerpunkt auf nachhaltiger Entwicklung liegt, ist es wichtig, dass du deine eigene Leidenschaft für dieses Thema zeigst. Bereite dich darauf vor, darüber zu sprechen, wie du nachhaltige Praktiken in deinem Leben oder in Projekten umgesetzt hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies könnte sich auf die Unternehmenskultur, die spezifischen Aufgaben im dualen Studium oder die Möglichkeiten zur Weiterentwicklung beziehen. Fragen zeigen dein Interesse und Engagement.

Duales Studium Bachelor of Engineering - Wirtschaftsingenieurwesen und nachhaltige Entwicklung (m/w/d)
BP Europa SE
B
  • Duales Studium Bachelor of Engineering - Wirtschaftsingenieurwesen und nachhaltige Entwicklung (m/w/d)

    Cloppenburg
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-03-29

  • B

    BP Europa SE

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>