Duales Studium Bachelor of Science Wirtschaftsingenieurwesen am Standort Hamburg (m/w/d)
Duales Studium Bachelor of Science Wirtschaftsingenieurwesen am Standort Hamburg (m/w/d)

Duales Studium Bachelor of Science Wirtschaftsingenieurwesen am Standort Hamburg (m/w/d)

Hamburg Duales Studium Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Wirtschaftsingenieur:in und plane Projekte sowie Systemanalysen.
  • Arbeitgeber: bp ist ein globales Unternehmen, das die Energie von morgen gestaltet.
  • Mitarbeitervorteile: 1.221 € monatlich, 30 Tage Urlaub, subventioniertes Essen und kostenlose Getränke.
  • Warum dieser Job: Erlebe ein duales Studium mit internationaler Erfahrung und einem starken Teamgeist.
  • Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife, gute Englischkenntnisse und MS Office-Kenntnisse.
  • Andere Informationen: Bewerbung erfordert Nachweis des erfolgreichen Online-Auswahlverfahrens der Nordakademie.

Wieso ein duales Studium bei bp? Bei bp haben wir nur eins im Kopf: die Energie von morgen. Wir wollen Energie neu denken, damit wir bis spätestens 2050 die Netto Null erreichen. Wir setzen dabei auf die Kompetenz und Leidenschaft unserer rund 66.000 Mitarbeiter:innen weltweit, davon ca. 4.000 in Deutschland.

Warum Bachelor für Wirtschaftsingenieurwesen werden? Als Wirtschaftsingenieur:in bist du ein Multitalent, das technisches und betriebswirtschaftliches Denken vereint. Du planst selbständig Projekte und Investitionen und führst Systemanalysen und Kalkulationen durch. Teamfähigkeit und ein guter Überblick sind deine Stärken, denn du organisierst und optimierst Arbeits- und Geschäftsprozesse. Als Wirtschaftsingenieur:in bist du die optimale Schnittstelle zwischen der Produktionsstätte und dem Business.

Im dualen Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen erhältst du zunächst ein breites Grundwissen zu allen Funktionsbereichen eines Unternehmens und vertiefst dann die zentralen Inhalte der Ingenieurs- und Wirtschaftswissenschaften sowie des Technologiemanagements. Zu den Pflichtveranstaltungen gehören:

  • Maschinentechnik
  • Produktions- und Qualitätsmanagement
  • Logistik- und Prozessmanagement
  • Investitionsgütermarketing
  • Controlling und Investition

Um deine Fähigkeiten auf internationaler Ebene zu erproben und auszubauen, kannst du ein Auslandssemester, ein Auslandspraktikum oder auch beides absolvieren. Unser Kooperationspartner ist die Nordakademie Elmshorn, an der du in Blöcken studierst und ansonsten in verschiedenen Abteilungen an unseren Hamburger Standorten eingesetzt bist.

Was dich als dual Studierende:r bei uns erwartet:

  • Zweiwöchige Einführungsveranstaltung mit den Schwerpunkten gegenseitiges Kennenlernen, Teambildung, Computer-Schulungen, Vorstellung der Geschäftsbereiche, um dich fit für den Ausbildungsalltag zu machen
  • Praktische Einsätze in verschiedenen Fachabteilungen am Standort Hamburg
  • Wissenschaftliche Vorlesungen an der Nordakademie Elmshorn im Blockunterricht

Das wünschen wir uns:

  • Allgemeine Hochschulreife oder vollständige Fachhochschulreife
  • Gute Englischkenntnisse
  • Grundkenntnisse MS Office
  • Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Engagement & Verantwortungsbewusstsein

Wichtiger Hinweis: Bei der Bewerbung muss der Nachweis erbracht werden, dass das Online-Auswahlverfahren der Nordakademie erfolgreich durchlaufen wurde.

Das kannst du von uns erwarten:

  • 1.221 € pro Monat im ersten Ausbildungsjahr
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Bonuszahlung in Abhängigkeit der Leistung und der Geschäftsentwicklung
  • 30 Tage Urlaub
  • Auslandssemester weltweit (optional)
  • 4-wöchiges Auslandspraktikum innerhalb Europas (optional)
  • 70 Freistellungstage zur Klausurvorbereitung und Thesis-Erstellung
  • Arbeitsmaterialien (Laptop und Zubehör)
  • Vollständige Übernahme der Studiengebühren bei der Nordakademie Elmshorn
  • Strukturiertes Onboarding-Programm und Paten-Unterstützung
  • Aral-Tankkarte (vergünstigtes Tanken)
  • Subventioniertes Essen sowie kostenlose Heißgetränke und Wasser sowie Obst
  • Einsatz für die Gesellschaft: bp verdoppelt die von Mitarbeitenden privat getätigten Spenden an gemeinnützige Organisationen und honoriert ehrenamtlichen Zeiteinsatz
  • Mitarbeitende können ihren persönlichen CO2-Fußabdruck kompensieren, bp verdoppelt diesen Betrag

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich unter .bp/karriere.

Duales Studium Bachelor of Science Wirtschaftsingenieurwesen am Standort Hamburg (m/w/d) Arbeitgeber: BP Europa SE

bp ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als dual Studierenden im Wirtschaftsingenieurwesen am Standort Hamburg nicht nur eine fundierte Ausbildung bietet, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und Innovation setzt. Mit attraktiven Benefits wie einem monatlichen Gehalt von 1.221 €, 30 Tagen Urlaub, der vollständigen Übernahme der Studiengebühren sowie der Möglichkeit, internationale Erfahrungen zu sammeln, fördert bp aktiv deine persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem engagiert sich das Unternehmen für gesellschaftliche Verantwortung und Nachhaltigkeit, was deinen Beitrag zur Energiezukunft noch bedeutungsvoller macht.
B

Kontaktperson:

BP Europa SE HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Bachelor of Science Wirtschaftsingenieurwesen am Standort Hamburg (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Trends und Entwicklungen im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in der Energiebranche hast.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitenden von bp oder der Nordakademie zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu Teamarbeit und Projektmanagement. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für Nachhaltigkeit und Innovation. Da bp sich auf die Energie von morgen konzentriert, ist es wichtig, dass du deine eigene Leidenschaft für diese Themen kommunizierst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Bachelor of Science Wirtschaftsingenieurwesen am Standort Hamburg (m/w/d)

Analytisches Denken
Projektmanagement
Teamfähigkeit
Eigeninitiative
Engagement
Verantwortungsbewusstsein
Technisches Verständnis
Betriebswirtschaftliches Wissen
Systemanalysen durchführen
Kalkulationen erstellen
Prozessoptimierung
Logistik- und Prozessmanagement
Gute Englischkenntnisse
MS Office Grundkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über bp: Beginne mit einer gründlichen Recherche über bp und deren Engagement für nachhaltige Energie. Verstehe die Unternehmenswerte und die Rolle, die Wirtschaftsingenieure in der Organisation spielen.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Zeugnisse, Nachweise über Englischkenntnisse und den Nachweis des erfolgreichen Durchlaufens des Online-Auswahlverfahrens der Nordakademie.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium bei bp interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Betone deine Teamfähigkeit, Eigeninitiative und dein Engagement.

Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website von bp ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BP Europa SE vorbereitest

Informiere dich über bp und die Branche

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über bp und die Energiebranche informieren. Verstehe die Unternehmensziele, insbesondere das Ziel der Netto Null bis 2050, und sei bereit, deine Gedanken dazu zu teilen.

Bereite Beispiele für Teamarbeit vor

Da Teamfähigkeit eine wichtige Anforderung ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in Gruppen zeigen. Überlege dir, wie du in verschiedenen Situationen zum Erfolg des Teams beigetragen hast.

Zeige dein Interesse an Wirtschaftsingenieurwesen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem Interesse am dualen Studium Wirtschaftsingenieurwesen zu beantworten. Erkläre, warum du diese Kombination aus Technik und Wirtschaft spannend findest und wie du deine Fähigkeiten in diesem Bereich einsetzen möchtest.

Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess

Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über den Zeitrahmen und die weiteren Schritte zu erfahren.

Duales Studium Bachelor of Science Wirtschaftsingenieurwesen am Standort Hamburg (m/w/d)
BP Europa SE
B
  • Duales Studium Bachelor of Science Wirtschaftsingenieurwesen am Standort Hamburg (m/w/d)

    Hamburg
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-03-30

  • B

    BP Europa SE

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>