Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne International Management und übernehme Verantwortung in verschiedenen Fachabteilungen.
- Arbeitgeber: bp ist ein globales Unternehmen, das sich auf nachhaltige Energiezukunft konzentriert.
- Mitarbeitervorteile: 1.221 € monatlich, 30 Tage Urlaub, Auslandssemester und kostenlose Verpflegung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energie von morgen und entwickle internationale Managementfähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife, gute Englischkenntnisse und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Strukturiertes Onboarding und Unterstützung durch Paten während des Studiums.
Wieso ein duales Studium bei bp? Bei bp haben wir nur eins im Kopf: die Energie von morgen. Wir wollen Energie neu denken, damit wir bis spätestens 2050 die Netto Null erreichen. Wir setzen dabei auf die Kompetenz und Leidenschaft unserer rund 66.000 Mitarbeiter:innen weltweit, davon ca. 4.000 in Deutschland. Sie sichern jeden Tag mit den Produkten und Dienstleistungen unserer Marken bp, Aral und Castrol die Energie und Mobilität für Millionen Menschen – heute und in Zukunft.
Warum Bachelor für International Management werden? Als dual Studierender im Bereich International Management erstreckt sich dein Horizont über Themen wie Marketing, Controlling, Finanz- und Rechnungswesen, Projektmanagement, Einkauf, Vertrieb, Personalwesen, Material- oder Fertigungswirtschaft. Mit deiner internationalen Ausrichtung bieten sich dir Perspektiven im In- und Ausland. Du übernimmst früh Verantwortung und bringst dich ein – im fortgeschrittenen Studium auch bei Projekteinsätzen mit umfangreichen Aufgaben. Um deine Fähigkeiten auf internationaler Ebene zu erproben und auszubauen, kannst du ein Auslandssemester, ein Auslandspraktikum oder auch beides absolvieren.
Das nötige BWL-Fachwissen vermittelt dir die FOM Hochschule für Oekonomie & Management an einem der Standorte (Essen, Dortmund oder Düsseldorf) innerhalb von 3,5 Jahren (7 Semestern). In einem Mix aus Vorlesungen, Präsentationen und Gruppenarbeiten kannst du dich stets selbst einbringen – und anschließend in der Praxis direkt durchstarten. Um dich ideal auf Managementaufgaben in internationalem Kontext vorzubereiten, werden die Vorlesungen zum Teil auf Englisch gehalten und die Thesis in Englisch erstellt.
Was dich als dual Studierender bei uns erwartet:
- Zweiwöchige Einführungsveranstaltung mit den Schwerpunkten gegenseitiges Kennenlernen, Teambildung, Computer-Schulungen, Vorstellung der Geschäftsbereiche, um Dich fit für den Ausbildungsalltag zu machen
- Praktische Einsätze in verschiedenen kaufmännischen Fachabteilungen
- Wissenschaftliche Vorlesungen an der Hochschule zweimal wöchentlich in der Zeit von 08:30 Uhr bis 15:45 Uhr
Das wünschen wir uns:
- Allgemeine Hochschulreife oder vollständige Fachhochschulreife
- Gute Englischkenntnisse
- Grundkenntnisse MS Office
- Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Engagement & Verantwortungsbewusstsein
Das kannst du von uns erwarten:
- 1.221 € pro Monat im ersten Ausbildungsjahr
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Bonuszahlung in Abhängigkeit der Leistung und der Geschäftsentwicklung
- 30 Tage Urlaub
- Auslandssemester weltweit (optional)
- 4-wöchiges Auslandspraktikum innerhalb Europas (optional)
- 70 Freistellungstage zur Klausurvorbereitung und Thesis-Erstellung
- Arbeitsmaterialien (Laptop und Zubehör)
- Vollständige Übernahme der Studiengebühren
- Strukturiertes Onboarding-Programm und Paten-Unterstützung
- Aral-Tankkarte (vergünstigtes Tanken)
- Subventioniertes Essen sowie kostenlose Heißgetränke und Wasser sowie Obst
Einsatz für die Gesellschaft: bp verdoppelt die von Mitarbeitenden privat getätigten Spenden an gemeinnützige Organisationen und honoriert ehrenamtlichen Zeiteinsatz. Mitarbeitende können ihren persönlichen CO2-Fußabdruck kompensieren, bp verdoppelt diesen Betrag.
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich unter .bp/karriere.
Duales Studium International Management (m/w/d) Arbeitgeber: BP Europa SE
Kontaktperson:
BP Europa SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium International Management (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich International Management. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie bp sich in diesem Kontext positioniert.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitenden von bp zu knüpfen. Besuche Karrieremessen oder Veranstaltungen, bei denen bp vertreten ist, und stelle gezielte Fragen zu den dualen Studiengängen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu Teamarbeit, Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein übst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Sprachkenntnisse aktiv, indem du in Gesprächen oder während des Auswahlprozesses auf Englisch kommunizierst. Dies wird nicht nur deine Sprachfähigkeiten demonstrieren, sondern auch dein Engagement für die internationale Ausrichtung des Studiums.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium International Management (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über bp: Beginne mit einer gründlichen Recherche über bp und deren duales Studium im Bereich International Management. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Ziele und das Studienprogramm zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für ein duales Studium bei bp interessierst. Betone deine Leidenschaft für internationale Themen und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, deine Englischkenntnisse und Teamfähigkeit besonders zu betonen, da diese für die Position wichtig sind.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und dein Lebenslauf vollständig und aktuell sind. Überprüfe alles auf Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BP Europa SE vorbereitest
✨Informiere dich über bp und die Branche
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv mit bp und der Energiebranche auseinandersetzen. Verstehe die Unternehmensziele, insbesondere das Ziel der Netto Null bis 2050, und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da Teamfähigkeit eine wichtige Anforderung ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in Gruppen zeigen. Denke an Projekte oder Situationen, in denen du Verantwortung übernommen hast.
✨Englischkenntnisse demonstrieren
Da die Vorlesungen teilweise auf Englisch gehalten werden, ist es wichtig, dass du deine Englischkenntnisse im Interview zeigst. Bereite dich darauf vor, Fragen auf Englisch zu beantworten oder sogar ein kurzes Gespräch in Englisch zu führen.
✨Fragen stellen
Zeige dein Interesse am Unternehmen, indem du Fragen stellst. Informiere dich über die Möglichkeiten für Auslandssemester oder Praktika und frage nach den spezifischen Projekten, an denen dual Studierende arbeiten können.