Auf einen Blick
- Aufgaben: Schweißen von Bauteilen und Sicherstellen der Qualität.
- Arbeitgeber: BplusL ist ein führender Anbieter von Baustelleninfrastruktur in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Festanstellung, modernes Arbeitsumfeld und Teamgeist.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Bauprojekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Schweißen und handwerkliches Geschick sind erforderlich.
- Andere Informationen: Standorte in mehreren Städten bieten flexible Arbeitsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 35000 - 49000 € pro Jahr.
WIR SIND BplusL Seit der Gründung 2009 hat sich die BplusL-Gruppe mit Hauptsitz in Limbach-Oberfrohna stetig weiterentwickelt und ein komplexes Leistungsspektrum aufgebaut. Dies unterstreichen auch unsere Standorte in Dresden, Deggendorf, Hohenbrunn, Hausen und Stuttgart. So sind wir mittlerweile der führende Anbieter von Baustelleninfrastruktur in ganz Deutschland. Unsere rund 650 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter setzen sich jeden Tag engagiert und fachkundig dafür ein, für unsere Kunden das Beste herauszuholen. Aktuell betreuen wir mehr als 1.500 Bauprojekte unterschiedlichster Größe im gesamten Bundesgebiet. Dabei stellen wir oft nicht nur die Infrastruktur für Baustellen, sondern bieten über unseren integrierten Containerservice auch voll ausgestattete Containerlösungen sowie mobile Toilettenlösungen "MY LOCUS" zur Miete oder zum Kauf. Dieser wesentliche Vorteil von BplusL ist gleichzeitig ein echter Mehrwert für unsere Kunden.
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams im Rahmen einer unbefristeten Festanstellung ab sofort einen engagierten und motivierten Schweißer (m/w/d).
Schweißer (m/w/d) Arbeitgeber: BplusL Infra Log GmbH
Kontaktperson:
BplusL Infra Log GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schweißer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Schweißtechniken und -verfahren. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Standards vertraut bist und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von BplusL zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Schweißen klar und präzise zu erläutern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Projekte von BplusL. Informiere dich über aktuelle Bauprojekte und bringe Ideen ein, wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schweißer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die BplusL-Gruppe. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Schweißer zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position als Schweißer wichtig sind, wie z.B. Schweißtechniken oder Sicherheitszertifikate.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle und das Unternehmen ausdrückst. Erkläre, warum du der ideale Kandidat für die Position bist und welche Mehrwerte du dem Team bringen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BplusL Infra Log GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Als Schweißer wird von dir erwartet, dass du über fundierte Kenntnisse in verschiedenen Schweißverfahren verfügst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und eventuell praktische Demonstrationen deiner Fähigkeiten zu zeigen.
✨Kenntnis der Sicherheitsvorschriften
Sicherheit ist in der Schweißtechnik von größter Bedeutung. Informiere dich über die relevanten Sicherheitsvorschriften und -praktiken, die in der Branche gelten, und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deiner Arbeit umsetzt.
✨Teamfähigkeit betonen
In einem Unternehmen wie BplusL ist Teamarbeit entscheidend. Hebe deine Erfahrungen hervor, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und erläutere, wie du zur Verbesserung der Teamdynamik beitragen kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der BplusL-Gruppe, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.