Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte im Ingenieurbau und Hochbau eigenverantwortlich.
- Arbeitgeber: Die BPM-Gruppe bietet ein modernes Arbeitsumfeld mit attraktiven Projekten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home Office und zahlreiche Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit uns und entwickle deine Karriere in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Ingenieurbau oder Ingenieurwesen, Praktikum wünschenswert.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf Berufseinsteiger und bieten zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Gemeinsam die Zukunft planen – Nicht nur unsere vielfältigen Projekte nehmen Sie mit uns in die Hand, sondern auch Ihre persönliche und berufliche Zukunft.
Hier finden Sie unser Stellenangebot als Projektingenieur (Projektleiter) – Tragwerksplanung im Ingenieurbau & Hochbau (m/w/d):
APCT1_DE
Projektingenieur (Projektleiter) - Tragwerksplanung im Ingenieurbau & Hochbau (m/w/d) Arbeitgeber: BPM Ingenieurgesellschaft mbH
Kontaktperson:
BPM Ingenieurgesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektingenieur (Projektleiter) - Tragwerksplanung im Ingenieurbau & Hochbau (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Ingenieurbau-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei BPM oder in ähnlichen Unternehmen arbeiten, und versuche, ins Gespräch zu kommen.
✨Informiere dich über aktuelle Projekte
Schau dir die aktuellen Projekte von BPM an und informiere dich über deren Herausforderungen und Erfolge. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung im Vorstellungsgespräch.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir spezifische Fragen zu den Projekten und der Unternehmenskultur von BPM. Das zeigt, dass du dich intensiv mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast und wirklich an der Position interessiert bist.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Da Teamfähigkeit und interdisziplinäres Denken wichtig sind, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektingenieur (Projektleiter) - Tragwerksplanung im Ingenieurbau & Hochbau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Projektingenieur und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du zur Teamfähigkeit und interdisziplinärem Denken beiträgst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Praktika oder Erfahrungen im Ingenieurbau und Tiefbau, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen einreichst: Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse. Überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BPM Ingenieurgesellschaft mbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Tragwerksplanung und Ingenieurbau gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu beantworten, die deine Kenntnisse in statischen Berechnungen und Fachbauleitungen betreffen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Dies kann auch Praktika oder Projekte während deines Studiums umfassen.
✨Eigenverantwortung hervorheben
Bereite dich darauf vor, über Situationen zu sprechen, in denen du eigenverantwortlich gearbeitet hast. Zeige, wie du Projekte selbstständig geführt und erfolgreich kommuniziert hast, um das Vertrauen von Auftraggebern und Projektbeteiligten zu gewinnen.
✨Interdisziplinäres Denken demonstrieren
Zeige, dass du in der Lage bist, über den Tellerrand hinauszuschauen und verschiedene Disziplinen im Ingenieurbau zu integrieren. Diskutiere, wie du unterschiedliche Perspektiven in deine Projektarbeit einbringst und somit innovative Lösungen findest.