Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Analyse und Optimierung von Geschäftsprozessen und implementiere Lean Prinzipien.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Team, das innovative Lösungen im Bereich Prozessberatung bietet.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte Einblick in spannende Projekte und baue dein Netzwerk in der Unternehmensberatungsbranche auf.
- Warum dieser Job: Nutze die Chance, deine analytischen Fähigkeiten in einem motivierten Team einzubringen und zu wachsen.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbar; Kenntnisse in Lean-Management sind wünschenswert.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt und werde Teil eines engagierten Teams!
Über uns Wir suchen einen engagierten Werkstudenten (m/w/d), der unser Team im Bereich Lean Management und Prozessberatung unterstützt. Wenn du Interesse an einer abwechslungsreichen und herausfordernden Tätigkeit hast, freuen wir uns auf deine Bewerbung. Das erwartet dich bei uns Prozessoptimierung: Unterstützung bei der Analyse und Optimierung von Geschäftsprozessen zur Steigerung von Effizienz und Qualität. Lean Management: Unterstützung bei der Implementierung von Lean Prinzipien und Methoden zur kontinuierlichen Verbesserung von Prozessen. Datenanalyse: Auswertung von Daten zur Identifikation von Optimierungspotenzialen und Ableitung von Handlungsempfehlungen. Workshops: Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Workshops und Schulungen für Mitarbeiter und Kunden. Standards: Dokumentation von Beratungsergebnissen und Weiterentwicklung der Toolbox und Vorlagen. Das bringst du mit Studium: Du studierst Wirtschaftsingenieurwesen oder eine vergleichbare Fachrichtung. Kenntnisse: Kenntnisse im Bereich Lean-Management und Prozessoptimierung sowie erste Praxiserfahrungen sind wünschenswert. Analytische Fähigkeiten: Du zeichnest dich durch eine strukturierte und analytische Denkweise aus. Teamfähigkeit: Du arbeitest gerne im Team, bist kommunikationsstark und bringst Ideen aktiv ein. Selbstständigkeit: Eigeninitiative und die Fähigkeit, selbstständig an Projekten zu arbeiten, sind für dich selbstverständlich. IT-Kenntnisse: Sicherer Umgang mit gängigen MS Office-Anwendungen; Erfahrungen mit Datenanalyse-Tools sind von Vorteil. Sprachkenntnisse: Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. Das bieten wir dir Einblick in spannende Beratungsprojekte und die Möglichkeit, dein Wissen praktisch anzuwenden. Ein dynamisches und motiviertes Team, das Wert auf innovative Lösungsansätze legt. Die Chance, dein persönliches Netzwerk in der Unternehmensberatungsbranche aufzubauen. Kontakt Du hast Lust was zu bewegen? Dann werde Teil unseres Teams. Bewirb dich jetzt und schick uns deine Bewerbungsunterlagen an karriere@bpr-mb.de Deine Fragen beantwortet gerne unser Recruitment unter: +49 231 557888 19
Werkstudent im Bereich Prozessoptimierung und Lean Management Arbeitgeber: bpr Mittelstandsberatung GmbH
Kontaktperson:
bpr Mittelstandsberatung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent im Bereich Prozessoptimierung und Lean Management
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Bereich Lean Management oder Prozessoptimierung haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Methoden im Lean Management. Zeige in Gesprächen oder Workshops, dass du dich aktiv mit dem Thema auseinandersetzt und bereit bist, innovative Ansätze einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Datenanalyse vor. Da wir Wert auf analytische Fähigkeiten legen, solltest du Beispiele aus deinem Studium oder Praktika parat haben, die deine Kenntnisse in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, in Gesprächen konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent im Bereich Prozessoptimierung und Lean Management
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und dessen Projekte im Bereich Prozessoptimierung und Lean Management. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung der Unterlagen: Passe deinen Lebenslauf und dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Kenntnisse im Lean Management und deine analytischen Fähigkeiten, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für Prozessoptimierung und Lean Management ausdrückst. Erkläre, warum du gerade bei diesem Unternehmen arbeiten möchtest und welche Ideen du einbringen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse sowohl schriftlich als auch inhaltlich gut zur Geltung kommen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei bpr Mittelstandsberatung GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Lean-Prinzipien
Mach dich mit den Grundlagen des Lean Managements vertraut. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Prinzipien in der Vergangenheit angewendet hast oder wie du sie in zukünftigen Projekten umsetzen würdest.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest gebeten werden, ein Beispiel für eine Datenanalyse zu geben, die du durchgeführt hast, und wie diese zur Prozessoptimierung beigetragen hat.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamfähigkeit wichtig ist, solltest du Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Projekte zu erfahren.