Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, innovative Marketingstrategien für Social Media zu entwickeln und Werbekampagnen durchzuführen.
- Arbeitgeber: BPS Personalmanagement ist eine moderne Agentur für Personal und Coaching in Düsseldorf.
- Mitarbeitervorteile: Die Weiterbildungskosten werden übernommen und findet komplett online statt – flexibel und bequem!
- Warum dieser Job: Werde zertifizierter Social-Media-Manager und arbeite an spannenden Projekten mit echten Impact.
- Gewünschte Qualifikationen: Begeisterung für Social Media und gute Deutschkenntnisse (mind. B2) sind erforderlich.
- Andere Informationen: Quereinsteiger sind herzlich willkommen – bewirb dich jetzt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir bringen Leistung. Zusammen.
Arbeitsort: Düsseldorf
Job-ID: 11202
40 Wochenstunden
20.00 – 40.00
Die BPS Personalmanagement GmbH ist eine moderne Personal- und Coachingagentur. Wir suchen im Auftrag unserer Kunden engagierte Mitarbeiter:innen, die ihre Karriere auf das nächste Level heben möchten.
Ihre Benefits
- Die Kosten für Ihre Weiterbildung können vollständig vom Jobcenter, der Agentur für Arbeit oder der Rentenversicherung übernommen
- Die Schulung findet komplett online statt und bietet Ihnen dadurch eine hohe Flexibilität
- Sie erhalten einen persönlichen Ansprechpartner, der Ihnen im 1:1-Format zur Seite steht
- Nach erfolgreichem Abschluss der Schulung sind Sie zertifizierter Social-Media-Manager
- Der zeitliche Rahmen der Weiterbildung ist flexibel gestaltbar, ganz nach Ihren Bedürfnissen
- Sie haben die Möglichkeit, jederzeit mit der Schulung zu beginnen
Ihr Verantwortungsbereich
- Sie erlernen die Entwicklung kreativer Marketingkonzepte für verschiedene Social-Media-Plattformen
- Planung und Umsetzung wirkungsvoller Werbekampagnen wird Ihnen ausführlich vermittelt
- Sie werden gezielt auf die Erstellung ansprechender Inhalte und die Interaktion mit der Community vorbereitet
- Praxisorientierte Vermittlung von Strategien zur aktiven und nachhaltigen Kundenbindung
- Sie erhalten eine fundierte Schulung im Bereich Datenanalyse, um Erfolge anhand relevanter Kennzahlen auszuwerten
Ihr Profil
- Sie weisen eine ausgeprägte Leidenschaft für das Thema Social Media auf und haben das Bestreben, ein echter Experte auf diesem Gebiet zu werden
- Sie verfügen über gute Deutschkenntnisse (mind. B2)
- Der Umgang mit digitalen Medien bereitet Ihnen viel Freude
- Sie bringen ausgezeichnete Kenntnisse der deutschen Sprache mit, sowohl in der mündlichen als auch in der schriftlichen Kommunikation
- Eigenverantwortung und Zuverlässigkeit gehören zu Ihren besonderen Eigenschaften
Quereinsteiger sind willkommen
Auch Quereinsteiger sind bei uns herzlich willkommen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Wir freuen uns auf Ihre digitalen Bewerbungsunterlagen. Gerne melden wir uns im Anschluss so schnell wie möglich bei Ihnen zurück.
#J-18808-Ljbffr
Weiterbildung Social Media Marketing Manager (m/w/d) Arbeitgeber: BPS Personalmanagement GmbH
Kontaktperson:
BPS Personalmanagement GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Weiterbildung Social Media Marketing Manager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im Bereich Social Media Marketing tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Social Media Marketing. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit Social Media Marketing beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen könnten.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Begeisterung für Social Media und deine Lernbereitschaft am besten kommunizieren kannst. Authentizität ist der Schlüssel!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Weiterbildung Social Media Marketing Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die BPS Personalmanagement GmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die BPS Personalmanagement GmbH und deren Angebote informieren. Verstehe, was sie tun und welche Werte sie vertreten, um deine Motivation in der Bewerbung klar zu kommunizieren.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte deine Begeisterung für Social Media Marketing deutlich machen. Betone deine Motivation, die Weiterbildung zu absolvieren, und wie sie dir helfen kann, deine Karriereziele zu erreichen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich als idealen Kandidaten für die Weiterbildung qualifizieren.
Überprüfe deine Deutschkenntnisse: Da die Weiterbildung auf Deutsch stattfindet, solltest du sicherstellen, dass deine schriftlichen Ausdrucksweisen fehlerfrei sind. Lass jemanden Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass deine Bewerbung professionell wirkt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BPS Personalmanagement GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für Social Media
Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für Social Media zu teilen. Erkläre, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und welche Trends oder Plattformen dich besonders interessieren.
✨Bereite Beispiele für kreative Kampagnen vor
Denke an einige innovative Marketingstrategien oder Werbekampagnen, die du bewundert hast. Sei bereit, diese zu diskutieren und zu erklären, was sie erfolgreich macht.
✨Kenntnisse in Datenanalyse betonen
Da die Position auch Datenanalyse umfasst, solltest du Beispiele nennen, wie du Daten zur Bewertung von Kampagnenerfolgen genutzt hast oder wie du planst, dies zu tun.
✨Fragen zur Weiterbildung stellen
Zeige dein Interesse an der Weiterbildung, indem du Fragen dazu stellst. Frage nach den Inhalten, dem Ablauf und wie du das Gelernte in der Praxis anwenden kannst.