Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlerne Wirtschaftsinformatik und wende dein Wissen in der Praxis an.
- Arbeitgeber: BPW ist Marktführer für Fahrwerksysteme in Europa mit internationaler Ausrichtung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Ausbildung, modernes Ausbildungszentrum und erfahrene Ausbilder warten auf dich.
- Warum dieser Job: Doppelte Abschlüsse und praxisnahe Ausbildung in einem innovativen Unternehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachhochschulreife oder allgemeine Hochschulreife erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt über unser Karriereportal und sichere dir deinen Platz!
Wählen Sie aus, wie oft (in Tagen) Sie eine Benachrichtigung erhalten möchten:
Kooperativer Auszubildender zum Wirtschaftsinformatiker (m/w/d) für 2026
Du bist auf der Suche nach der passenden Ausbildung bei einem Unternehmen, das viel Wert auf gute Bedingungen legt? Eine, bei der Du von Anfang an in ein international aktives Unternehmen eingebunden bist? Dann ist eine qualifizierte Ausbildung bei BPW die richtige Entscheidung für Dich.
Ergreif jetzt Deine Chance und bewirb Dich für eine qualifizierte Ausbildung beim Marktführer für Fahrwerksysteme in Europa. Als Mobilitätspartner für Fahrzeugbetreiber und Systempartner für Fahrzeughersteller bietet die BPW Gruppe eine Vielzahl an Produkten, Dienstleistungen und Lösungen für die Nutzfahrzeugbranche.
Ausbildungsinhalte
Die BPW verfügt über eine eigene moderne IT mit einem breiten Anwendungsspektrum. Die typischen Vorteile einer kombinierten akademischen und betriebliches Ausbildung bei BPW liegen in der Vermittlung von theoretischen Wissen und praktischer Erfahrung. Dabei kannst Du die in der Theorie erlernten Inhalte zeitnah in der Praxis anwenden und profitierst im Studium von den Erfahrungen, die Du im Laufe Deiner Praxistätigkeit gesammelt hast. Hinzu kommen die Vorzüge, die ein Unternehmen, das Qualitäts- und Innovationsführer in der Branche ist, bieten kann, zum Beispiel ein eigenes Ausbildungszentrum sowie erfahrene Ausbilder und Kollegen. Bei BPW hast Du mit einer kooperativen Ausbildung gleich zwei Abschlüsse in der Tasche: eine abgeschlossene IHK-Berufsausbildung und einen Hochschulabschluss als Bachelor of Science an der Fachhochschule der Wirtschaft in Bergisch Gladbach.
Das berufsbegleitende Studium erstreckt sich über 3 Jahre. Im Wechsel zwischen der Berufsausbildung bei BPW und deinem Studium an der FHDW in Bergisch Gladbach erwirbst Du umfassende Kenntnisse der aktuellen Prozessabläufe in den Fachbereichen. In Zusammenarbeit mit den Fachbereichen planst du Verbesserungen an den Prozessen und gestaltest hierfür Anwendungen. Darüber hinaus lernst du, Projekte methodisch durchzuführen. Zeitmanagement sowie die Koordination von internen und externen Ressourcen sind ebenfalls wesentliche Inhalte deiner beruflichen Ausbildung. Hohe Praxisorientierung, progressive Lehr- und Lernformen, interdisziplinäre Veranstaltungen und die persönliche Atmosphäre zwischen Studierenden und Lehrenden stehen im Fokus. Während deiner Ausbildung bei BPW durchläufst du alle IT-Abteilungen. Hierbei erhältst du auch einen vollständigen Überblick über IT-Abläufe und das Rüstzeug für einen anspruchsvollen und interessanten Beruf.
Voraussetzungen
Fachhochschulreife oder allgemeine Hochschulreife
Ausbildungsdauer
3 Jahre Ausbildung (IHK-Abschluss)
parallel 6 Semester FHDW (mit versetztem Beginn)
Gesamtdauer: 3,5 Jahre
Abschluss
Fachinformatiker (m/w/d) (Anwendungsentwicklung oder Digitale Vernetzung)
Bachelor of Science (Wirtschaftsinformatik)
Fachhochschule der Wirtschaft in Bergisch Gladbach
Die Benefits auf einen Blick
Interesse geweckt?
Dann bewirb dich jetzt über unser Karriereportal!
Bei Fragen hilft dir gerne Luisa Cehovski unter der
02262 / 78-1423weiter!
Bei BPW bist DU genau richtig: Wir bieten dir eine Ausbildung sicher, flexibel und mit tollen Leuten an deiner Seite! Auf geht\’s sicher dir deinen Ausildungsplatz!
#J-18808-Ljbffr
Kooperativer Auszubildender zum Wirtschaftsinformatiker (m/w/d) für 2026 Arbeitgeber: BPW Bergische Achsen Kommanditgesellschaft
Kontaktperson:
BPW Bergische Achsen Kommanditgesellschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kooperativer Auszubildender zum Wirtschaftsinformatiker (m/w/d) für 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die BPW Gruppe und ihre Produkte. Ein tiefes Verständnis für das Unternehmen und seine Branche wird dir helfen, in Gesprächen zu glänzen und dein Interesse an der Ausbildung zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei BPW zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Ausbildungsprozess und die Unternehmenskultur geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Fähigkeiten und Interessen mit den Anforderungen der Ausbildung verknüpfen kannst. Zeige, dass du motiviert bist, sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Erfahrungen zu sammeln.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Wirtschaftsinformatik und IT, indem du aktuelle Trends und Entwicklungen in diesen Bereichen verfolgst. Dies kann dir helfen, während des Auswahlprozesses einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kooperativer Auszubildender zum Wirtschaftsinformatiker (m/w/d) für 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über BPW: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über BPW informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Ausbildungsinhalte, die Unternehmenskultur und die Produkte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine IT-Kenntnisse und alle praktischen Erfahrungen, die du bereits gesammelt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Wirtschaftsinformatiker interessierst und was dich an BPW besonders anspricht. Zeige deine Begeisterung für die Branche und deine Bereitschaft, zu lernen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemandem Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind und dass der Text klar und verständlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BPW Bergische Achsen Kommanditgesellschaft vorbereitest
✨Informiere dich über BPW
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über BPW und deren Produkte informieren. Zeige, dass du die Branche verstehst und weißt, was das Unternehmen von anderen unterscheidet.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.
✨Präsentiere deine Motivation
Sei bereit, deine Motivation für die Ausbildung zum Wirtschaftsinformatiker zu erläutern. Erkläre, warum du dich für diese Kombination aus Theorie und Praxis interessierst und wie du deine Fähigkeiten einbringen möchtest.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Ausbildung auch die Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen umfasst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.